Stadttauben

Tierschutzkonformes Stadttaubenmanagement

Tierschutzkonformes Stadttaubenmanagement

Für die einen sind sie besonders liebenswerte Vögel, für die anderen"Schädlinge", die es zu vernichten gilt. Doch es gibt Konzepte, ...
Weiterlesen …
Interview: Stadttaubenmanagement - aus der Praxis für die Praxis

Interview: Stadttaubenmanagement – aus der Praxis für die Praxis

Im Folgenden beantwortet Rudolf Reichert - Mitentwickler des "Konzepts zur tierschutzgerechten Regulierung der Stadttaubenpopulation" häufig gestellte Fragen. Reichert hatte schon ...
Weiterlesen …
03. Dezember 2021: Stadttauben: Umfrage bestätigt Effektivität des Gesamtkonzeptes

03. Dezember 2021: Stadttauben: Umfrage bestätigt Effektivität des Gesamtkonzeptes

Die Auswertung einer bundesweiten Umfrage zur Effektivität von Stadttaubenkonzepten hat ergeben, dass viele deutsche Städte bereits erfolgreich tierschutzkonforme Stadttaubenprojekte durchführen ...
Weiterlesen …
17. Dezember: Stadttauben: Praxishandbuch tiergerechte Populationskontrolle jetzt auf Englisch

17. Dezember: Stadttauben: Praxishandbuch tiergerechte Populationskontrolle jetzt auf Englisch

Der Bundesverband Menschen für Tierrechte bekommt regelmäßig Anfragen von ausländischen Tierschützer:innen zur tiergerechten Populationskontrolle von Stadttauben. Hintergrund ist, dass es ...
Weiterlesen …
28. April 2023: Berlin veröffentlicht vorbildliches Stadttaubenkonzept

28. April 2023: Berlin veröffentlicht vorbildliches Stadttaubenkonzept

Am 26. April veröffentlichte die Berliner Landestierschutzbeauftragte Dr. Kathrin Herrmann ein Konzept für ein tierschutzgerechtes Stadttaubenmanagementkonzept. Durch ein Bündel von ...
Weiterlesen …
25. April 2023: Stadttauben-Statistik belegt: Betreute Taubenschläge reduzieren Tierleid

25. April 2023: Stadttauben-Statistik belegt: Betreute Taubenschläge reduzieren Tierleid

Die aktuelle Statistik der Hamburger Stadttaubeninitiative über die gemeldeten Notfälle belegt den dringenden Bedarf an betreuten Taubenschlägen. Dadurch würden über ...
Weiterlesen …
13. April 2023: Offener Brief an die Stadt Frankfurt: Keine Schließung der Taubenhäuser ohne Ersatz-Taubenschläge

13. April 2023: Offener Brief an die Stadt Frankfurt: Keine Schließung der Taubenhäuser ohne Ersatz-Taubenschläge

In Frankfurt am Main sollen zwei Taubenschläge geschlossen werden und rund 600 Stadttauben ihre Heimat verlieren. Der Bundesverband Menschen für ...
Weiterlesen …
29. März 2023: Offener Brief an Emsdetten: Tierschutzgerechtes Stadttaubenkonzept ist die einzig wirksame Maßnahme

29. März 2023: Offener Brief an Emsdetten: Tierschutzgerechtes Stadttaubenkonzept ist die einzig wirksame Maßnahme

Obwohl sich der Stadtrat von Emsdetten Ende letzten Jahres für die Einführung eines Stadttaubenmanagements ausgesprochen hat, kündigte Bürgermeister Oliver Kellner ...
Weiterlesen …
Knappe Entscheidung für tierschutzgerechtes Stadttaubenkonzept

Knappe Entscheidung für tierschutzgerechtes Stadttaubenkonzept

Im nordrhein-westfälischen Emsdetten stand die Entscheidung für ein Stadttaubenprojekt auf der Kippe. Doch nun entschied sich der Stadtrad mit knapper ...
Weiterlesen …
22. September 2022: Horrorfund in Thüringen: 80 getötete Brieftauben am Dorfrand abgelegt

22. September 2022: Horrorfund in Thüringen: 80 getötete Brieftauben am Dorfrand abgelegt

Tierschutzvereine erstatten Anzeige und fordern Aufklärung In Damburg-Comburg in der Nähe von Jena wurden am Samstag die Überreste von über ...
Weiterlesen …
16. September 2022: Brieftaubenwesen: Start der Petition „Tierquälerei ist kein Kulturerbe!“

16. September 2022: Brieftaubenwesen: Start der Petition „Tierquälerei ist kein Kulturerbe!“

Foto: Shutterstock Trotz massiver Proteste von Seiten des Tierschutzes wurde das Brieftaubenwesen im März 2022 als nationales Immaterielles Kulturerbe anerkannt ...
Weiterlesen …
04. August 2022: Vorbildlich: Niedersachsen fördert kommunale Taubenschläge

04. August 2022: Vorbildlich: Niedersachsen fördert kommunale Taubenschläge

Immer mehr Bundesländer unterstützen das erfolgreiche tierschutzkonforme Stadttaubenkonzept Niedersachsen hat angekündigt, kommunale Taubenschläge finanziell zu fördern. Menschen für Tierrechte begrüßt ...
Weiterlesen …
07. Juli 2022: Kulturerbe Brieftaubenwesen: keine Stellungnahme zu Tierschutzmissständen von UNESCO-Kommission und Kultusministerkonferenz

07. Juli 2022: Kulturerbe Brieftaubenwesen: keine Stellungnahme zu Tierschutzmissständen von UNESCO-Kommission und Kultusministerkonferenz

Trotz jahrelanger Proteste haben die Deutsche UNESCO-Kommission, die Kultusministerkonferenz (KMK) und Kulturstaatsministerin für die Aufnahme des Brieftaubenwesens in das bundesweite ...
Weiterlesen …
Scheinheilig: "Friedenstauben"-Flüge

Scheinheilig: „Friedenstauben“-Flüge

Laut dem Deutschen Brieftaubenverband finden in diesen Tagen bundesweite Friedensflüge statt – als Zeichen der Solidarität und gegen den Krieg ...
Weiterlesen …
22. März 2022: Tierschutzwidrig: Brieftaubenwesen als Immaterielles Kulturerbe anerkannt

22. März 2022: Tierschutzwidrig: Brieftaubenwesen als Immaterielles Kulturerbe anerkannt

Menschen für Tierrechte fordert Aufklärung und Rücknahme der Auszeichnung  Trotz jahrelanger Proteste hat die Deutsche UNESCO-Kommission das Brieftaubenwesen in die ...
Weiterlesen …
Skandalös: Brieftaubenwesen ist Immaterielles Kulturerbe

Skandalös: Brieftaubenwesen ist Immaterielles Kulturerbe

Die Deutsche UNESCO-Kommission gab am 9. März fünf Neueinträge in die Liste des bundesweiten Immateriellen Kulturerbes bekannt, darunter auch das ...
Weiterlesen …
Stadttauben: Weitere Übersetzung des Praxishandbuchs tiergerechte Populationskontrolle (Rumänisch) und der Umfrage zu Stadttaubenprojekten (Tschechisch)

Stadttauben: Weitere Übersetzung des Praxishandbuchs tiergerechte Populationskontrolle (Rumänisch) und der Umfrage zu Stadttaubenprojekten (Tschechisch)

Der Bundesverband Menschen für Tierrechte ließ letztes Jahr das Handbuch „Stadttaubenmanagement in deutschen (Groß)Städten“ in Englisch übersetzen, um bei regelmäßigen ...
Weiterlesen …
Animal welfare-friendly birth control concept for city pigeons

Animal welfare-friendly birth control concept for city pigeons

The recently revised manual “Management of City Pigeons in (large) Cities in Germany” (1) is now available in English. The ...
Weiterlesen …
11. November 2021: Stadttauben: Kommunen haben Fürsorgepflichten

11. November 2021: Stadttauben: Kommunen haben Fürsorgepflichten

Ein neues Rechtsgutachten, das den rechtlichen Status von Stadttauben als Fundtiere untersucht hat, kommt zu dem Ergebnis, dass die Kommunen ...
Weiterlesen …
Interview: "Dranbleiben, hartnäckig nachgehen, immer wieder kreativ werden!"

Interview: „Dranbleiben, hartnäckig nachgehen, immer wieder kreativ werden!“

Kommunen davon zu überzeugen, ein Stadttaubenkonzept einzuführen, ist keine leichte Aufgabe. Nur wenige Städte beschäftigen eine/n hauptamtliche/n Taubenbeauftragte/n. Größtenteils übernehmen ...
Weiterlesen …
22. Dezember 2020: Kulturerbe: Keine zweite Chance für das Brieftaubenwesen

22. Dezember 2020: Kulturerbe: Keine zweite Chance für das Brieftaubenwesen

Nach der 2018 gescheiterten Bewerbung bewarb sich der Verband Deutscher Brieftaubenzüchter 2019 erneut um die Anerkennung des Brieftaubenwesens als nationales ...
Weiterlesen …
20. November 2020: Start der Online-Umfrage „Stadttauben 2020“

20. November 2020: Start der Online-Umfrage „Stadttauben 2020“

Der Bundesverband Menschen für Tierrechte startet heute eine Online-Umfrage zur Situation der Stadttauben in Deutschland. Ziel ist es, den Bedarf ...
Weiterlesen …
27. Mai 2020: Kulturerbe: Keine Anerkennung für Tierleid-Traditionen

27. Mai 2020: Kulturerbe: Keine Anerkennung für Tierleid-Traditionen

Der Verband Deutscher Brieftaubenzüchter hat sich erneut um die Anerkennung als nationales immaterielles UNESCO-Kulturerbe beworben. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte ...
Weiterlesen …
19. Mai 2020: Tötungen von Stadttauben: Weder tierschutzgerecht noch effektiv

19. Mai 2020: Tötungen von Stadttauben: Weder tierschutzgerecht noch effektiv

Hinweise zu mutmaßlichen Taubentötungen im öffentlichen Raum deutscher Städte häufen sich. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte lehnt diese drastischen Maßnahmen ...
Weiterlesen …