
Reduktionsplan als Einstieg in den Ausstieg
Ein großer Schwachpunkt im aktuellen Koalitionsvertrag ist das Thema Tierversuche. Vom anvisierten Ausstieg, den Grüne und SPD in ihren Wahlprogrammen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

10. Juni 2022: Fortschritt: USA ermöglicht tierversuchsfreie Medikamenten-Zulassung
Nächster großer Schritt zum Ausstieg aus dem Tierversuch in den USA Mit überwältigender Mehrheit hat das US-Repräsentantenhaus gestern den „Modernization ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Fehlt: Strategie für eine tierleidfreie Wissenschaft
Der Abbau und letzlich die Abschaffung der Tierversuche geht nur über die tierversuchsfreien Verfahren. Denn sind dieser erstmal entwickelt, sind ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

28. März 2022: Tierfreie Antikörper-Produktion: leistungsfähig und zuverlässig
Der Bundesverband Menschen für Tierrechte veröffentlicht einmal jährlich das "Ersatzverfahren" oder "Replacement des Jahres". In diesem Jahr stellt er ein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

25. Mai 2023: Für ein Europa ohne Tierversuche: EBI schreitet mit einer Anhörung im Europäischen Parlament voran
Heute fand die parlamentarische Anhörung zur Europäischen Bürgerinitiative „Save Cruelty-Free Cosmetics – Für ein Europa ohne Tierversuche“ statt, die im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

21. April 2023: Die Maus in der Autismusforschung ist das Versuchstier des Jahres
Anlässlich des Internationalen Tags zur Abschaffung der Tierversuche am 24. April veröffentlicht der Bundesverband Menschen für Tierrechte heute sein diesjähriges ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Versuchstier des Jahres 2023: Die Maus in der Autismusforschung
In diesem Jahr hat der Bundesverband die Maus in der Autismusforschung zum „Versuchstier des Jahres“ ernannt. Aus gutem Grund, denn ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

13. April 2022: EU-Versuchstierzahlen 2020: Trauriger Spitzenplatz für Deutschland
Menschen für Tierrechte fordert Deutschland und die EU auf, den Ausstieg endlich einzuleiten Fast neun Millionen Tiere wurden im Jahr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

16. Dezember 2022: Künstliche Intelligenz statt Tierversuche
In der aktuellen Ausgabe der „Arbeitsgruppe im Portrait“ stellt der Bundesverband Menschen für Tierrechte die wegweisende Arbeit des US-Bioinformatikers Dr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

EUSAAT Kongress 2022: Lichtblicke für eine tierversuchsfreie Zukunft
Lichtblicke für eine tierversuchsfreie Zukunft Vom 26. bis 28. September fand der jährliche Kongress für tierversuchsfreie Forschung der European Society ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

08. November 2022: Tierversuchsfreie Verfahren: USA will umfassende Strategie entwickeln
Menschen für Tierrechte fordert Deutschland auf, dem Beispiel der USA zu folgen Die US-Arzneimittelbehörde Food and Drug Administration (FDA) hat ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

20. September 2022: Internationaler Alzheimer-Tag: Millionen Tiere leiden und noch immer keine Heilung in Sicht
Der Bundesverband Menschen für Tierrechte nimmt den Internationalen Alzheimer-Tag am 21. September zum Anlass, darauf hinzuweisen, dass trotz der unzähligen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Versuchstier des Jahres 2022: Der Hamster
Der Hamster in der Infektionsforschung In diesem Jahr hat der Bundesverband den Hamster in der Infektionsforschung zum "Versuchstier des Jahres" ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

28. Juni 2022: Das Versuchstier des Jahres 2022 ist der Hamster in der Infektionsforschung
Organoide und 3D-Modelle statt Tiereinsatz In diesem Jahr hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte den Hamster in der Infektionsforschung zum ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tierversuche: Reduktionsstrategie als Einstieg in den Ausstieg nutzen
19. Mai 2022 Menschen für Tierrechte legen Maßnahmenplan vor Um die geplante Reduktionsstrategie der Bundesregierung so effektiv wie möglich auszugestalten, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

31. März 2022: Preise für tierfreie Antikörperproduktion verliehen
Verstärkung für die Notwendigkeit eines Ausstiegs aus der Antikörperproduktion in Tieren Die Europäische Koalition zur Beendigung von Tierversuchen (ECEAE), welcher ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Saarland: Vorbild für Reduktion von Tierversuchen
Das Saarland will, dass Saarländische Wissenschaftler:innen für die Entwicklung neuer Medikamente und Therapiemöglichkeiten in Zukunft weniger auf Tierversuche, sondern stattdessen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

08. Dezember: Tierschutzforschungspreis: Berlin zeichnet tierversuchsfreies Hormon-Testverfahren aus
Der Bundesverband Menschen für Tierrechte begrüßt die morgige Vergabe des Tierschutzforschungspreises des Landes Berlin. Die mit 30.000 Euro dotierte Auszeichnung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Interview: humanes Thrombozytenlysat als validierter Ersatz für tierisches Serum zur Beurteilung der Chemosensitivität
Foto: Fotolia.com/JCG Die Universitätsmedizin Mainz vergab am 01. September 2021 erstmals einen mit 2.500 Euro dotierten Wissenschaftspreis für Nachwuchswissenschaftler:innen für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

01. September 2021: Vorbildlich: Unimedizin Mainz zeichnet tierleidfreies Verfahren aus
Die Universitätsmedizin Mainz vergibt heute am „Science-Day“ erstmals einen mit 2.500 Euro dotierten Wissenschaftspreis für Nachwuchswissenschaftler:innen für die Entwicklung eines ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

30. August 2021: Start der bundesweiten Plakat-Kampagne „Tierversuche abwählen!“
Aktion zur Bundestagswahl Gemeinsame Pressemitteilung vom 27. August 2021 Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Ärzte gegen Tierversuche e.V. Mit einer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

09. Juli 2021: Tierversuche: EU-Abgeordnete fordern Ausstiegsplan
In der gestrigen Plenarsitzung des EU-Parlaments debattierten die Abgeordneten über Pläne und Maßnahmen, um den Einsatz von Tieren in Forschung, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

08. Juli 2021: Das Versuchstier des Jahres ist das Kaninchen im Pyrogentest
Tierleidfreie Verfahren können viele Kaninchen-Versuche ersetzen In diesem Jahr hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte das Kaninchen in der Pyrogentestung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

02. Juli 2021: Erfolg: Tierversuch am Kaninchen soll vollständig beendet werden
Innerhalb von fünf Jahren soll der Pyrogentest am Kaninchen vollständig durch eine tierfreie Alternative ersetzt werden. Dies hat die Kommission ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …