
Tierversuche: Reduktionsstrategie als Einstieg in den Ausstieg nutzen

Tierversuche haben keine Zukunft – für eine moderne Wissenschaft

31. Juli 2024: Hoffnung für den Pfeilschwanzkrebs: USA erkennen tierfreie Alternativen an

11. Oktober 2023: Tierversuche: Reduktionsstrategie soll kommen

27. September 2023: Studium ohne Tierleid: Neuer Hochschul-Wegweiser informiert über Tiernutzung und Alternativen

26. Juli 2023: Tierversuche: EU-Kommission bekennt sich zu Ausstiegsplan

25. Mai 2023: Für ein Europa ohne Tierversuche: EBI schreitet mit einer Anhörung im Europäischen Parlament voran

21. April 2023: Die Maus in der Autismusforschung ist das Versuchstier des Jahres

Versuchstier des Jahres 2023: Die Maus in der Autismusforschung

13. April 2023: EU-Versuchstierzahlen 2020: Trauriger Spitzenplatz für Deutschland

16. Dezember 2022: Künstliche Intelligenz statt Tierversuche

EUSAAT Kongress 2022: Lichtblicke für eine tierversuchsfreie Zukunft

08. November 2022: Tierversuchsfreie Verfahren: USA will umfassende Strategie entwickeln

20. September 2022: Internationaler Alzheimer-Tag: Millionen Tiere leiden und noch immer keine Heilung in Sicht

Reduktionsplan als Einstieg in den Ausstieg

Versuchstier des Jahres 2022: Der Hamster

28. Juni 2022: Das Versuchstier des Jahres 2022 ist der Hamster in der Infektionsforschung

10. Juni 2022: Fortschritt: USA ermöglicht tierversuchsfreie Medikamenten-Zulassung

Tierversuche: Reduktionsstrategie als Einstieg in den Ausstieg nutzen

31. März 2022: Preise für tierfreie Antikörperproduktion verliehen

28. März 2022: Tierfreie Antikörper-Produktion: leistungsfähig und zuverlässig
