Politik

Tierschutz-Reform: EU-Kommission nennt konkreten Zeitplan

Tierschutz-Reform: EU-Kommission nennt konkreten Zeitplan

Auf der letzten Plenarsitzung des EU-Parlaments dieses Jahres am 19. Dezember 2024 versprach der neue EU-Kommissar für Gesundheit und Tierschutz ...
14. Januar 2025: Klimaschutz bei der Bundestagswahl: Gamechanger Agrar- und Ernährungssystem einbeziehen

14. Januar 2025: Klimaschutz bei der Bundestagswahl: Gamechanger Agrar- und Ernährungssystem einbeziehen

Gut einen Monat vor der Bundestagswahl ruft der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Parteien auf, den Klimaschutz ganz oben auf ...
14. Januar 2025: Klimaschutz bei der Bundestagswahl: Gamechanger Agrar- und Ernährungssystem einbeziehen

14. Januar 2025: Klimaschutz bei der Bundestagswahl: Gamechanger Agrar- und Ernährungssystem einbeziehen

Gut einen Monat vor der Bundestagswahl ruft der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Parteien auf, den Klimaschutz ganz oben auf ...
Zeit zu handeln: Für die Tiere, gegen Rechts!

Zeit zu handeln: Für die Tiere, gegen Rechts!

Rechtsradikale hoffen bei der kommenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 auf hohe Stimmenanteile. Mit ihren menschenfeindlichen Ideologien und ihrem Angriff ...
Tierschutzgesetz: Abstimmung im Bundesrat enttäuscht

Tierschutzgesetz: Abstimmung im Bundesrat enttäuscht

Zwar unterstützten die Länder bei den Verhandlungen zur Novelle des Tierschutzgesetzes im Bundesrat am 5. Juli 2024 den vorliegenden Gesetzesentwurf ...
Interview zum EU-Agrarlobbyismus: "Die Industrie schlägt mit aller Macht zurück"

Interview zum EU-Agrarlobbyismus: „Die Industrie schlägt mit aller Macht zurück“

Die Umweltwissenschaftlerin Nina Holland arbeitet bei der Nichtregierungsorganisation Corporate Europe Observatory mit Sitz in Brüssel. Sie forscht schwerpunktmäßig zur Lobbyarbeit ...
Lobbyismus in der EU: Katastrophal für Tier- Natur- und Klimaschutz

Lobbyismus in der EU: Katastrophal für Tier- Natur- und Klimaschutz

So wie in Deutschland eine mächtige Fleisch- und Milch Lobby in Regierung und Parlament(en) ihre Macht ausübt, Gesetze beeinflusst und ...
Interview: "Die Tierindustrie gefährdet die Demokratie!"

Interview: „Die Tierindustrie gefährdet die Demokratie!“

"Dennoch stehen die Zeichen stehen auf Veränderung!" Die Dokumentation "Food for Profit" der italienischen Journalistin Giulia Innocenzi berichtet über die ...
Die Bedeutung des EU-Parlamentes

Die Bedeutung des EU-Parlamentes

Vom 6. bis 9. Juni 2024 wählen die Bürger der EU-Mitgliedstaaten zum zehnten Mal das Europäische Parlament (EP), in Deutschland ...
Tierschutz bei der EU-Wahl: Das planen die Parteien

Tierschutz bei der EU-Wahl: Das planen die Parteien

Am 9. Juni 2024 wählen die Bürger:innen der Europäischen Union (EU) das Europäische Parlament (EP). Die Wahl ist für den ...
Mitmachaktion zur EU-Wahl: Gewinnen Sie die EU-Abgeordneten für den Tierschutz

Mitmachaktion zur EU-Wahl: Gewinnen Sie die EU-Abgeordneten für den Tierschutz

Am 9. Juni 2024 können die EU-Bürger:innen ihre Vertreter:innen für das EU-Parlament für die nächsten fünf Jahre wählen. Im Vorfeld ...
18. März 2024: Verbot der Käfighaltung: Tierschutzorganisationen verklagen die EU wegen Nichtumsetzung

18. März 2024: Verbot der Käfighaltung: Tierschutzorganisationen verklagen die EU wegen Nichtumsetzung

Heute, am 18. März 2024, hat das Bürgerkomitee der Europäischen Bürgerinitiative "End the Cage Age" (ECI) eine wegweisende Klage gegen ...
Die Tiere haben keine Wahl – aber wir!

Die Tiere haben keine Wahl – aber wir!

Am 9. Juni 2024 können die EU-Bürger:innen ihre Vertreter:innen für das EU-Parlament für die nächsten fünf Jahre wählen. Diese Wahl ...
15. März 2024: Offener Brief: Unabhängigkeit der Berliner Landestierschutzbeauftragten sicherstellen

15. März 2024: Offener Brief: Unabhängigkeit der Berliner Landestierschutzbeauftragten sicherstellen

Das Bündnis für Tierschutzpolitik fordert den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner auf, die Handlungsmöglichkeiten der Landestierschutzbeauftragten nicht zu beschneiden Wie aus ...
Interview: "Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Schweinehaltung ist überfällig!"

Interview: „Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Schweinehaltung ist überfällig!“

Interview zur angekündigten Zurücknahme des Normenkontrollantrag Im Jahr 2019 hatte das damals noch rot-rot-grün regierte Berlin einen vielbeachteten Normenkontrollantrag zur ...
01. Februar 2024: Ihre Stimme für die Tiere: Start der Tierschutz-Kampagne für die EU-Wahl

01. Februar 2024: Ihre Stimme für die Tiere: Start der Tierschutz-Kampagne für die EU-Wahl

Menschen für Tierrechte appelliert an alle Wähler:innen, möglichst viele EU-Abgeordnete für den Tierschutz zu gewinnen Am 9. Juni 2024 können ...
12. Dezember 2023: Über 57.000 fordern: "Schluss mit der Straflosigkeit bei Tierquälerei!"

12. Dezember 2023: Über 57.000 fordern: „Schluss mit der Straflosigkeit bei Tierquälerei!“

Menschen für Tierrechte übergibt Petition an die Bundesminister Cem Özdemir und Marco Buschmann Der Bundesverband Menschen für Tierrechte hat heute ...
Ampel-Halbzeitbilanz: Keine Wende für die Tiere

Ampel-Halbzeitbilanz: Keine Wende für die Tiere

Die Tierschutzbilanz nach zwei Jahren Ampel ist – trotz vollmundiger Ankündigungen und großer Erwartungen – überschaubar und bisher ohne nennenswerte ...
Offener Brief an Olaf Scholz: Blockade bei Reform des Tierschutzgesetzes beenden!

Offener Brief an Olaf Scholz: Blockade bei Reform des Tierschutzgesetzes beenden!

Am 15. November 2023 hat ein breites Bündnis aus Tier-, Arten- und Umweltschutzorganisationen Bundeskanzler, Olaf Scholz in einem Offenen Brief ...
EU: Agrarlobby vereitelt Tierschutz-Reform

EU: Agrarlobby vereitelt Tierschutz-Reform

Die EU-Kommission wird die versprochene Reform der EU-Tierschutzgesetze und das Rahmengesetz für nachhaltige Ernährungssysteme in dieser Amtszeit nicht mehr angehen ...
Präsidentin von der Leyen: Es ist Zeit für große Schritte im Tierschutz!

Präsidentin von der Leyen: Es ist Zeit für große Schritte im Tierschutz!

Machen Sie mit bei der E-Mail-Aktion und fordern Sie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf, noch in diesem Jahr einen ...
26. Juli 2023: Tierversuche: EU-Kommission bekennt sich zu Ausstiegsplan

26. Juli 2023: Tierversuche: EU-Kommission bekennt sich zu Ausstiegsplan

Kosmetik-Tierversuche laufen jedoch weiter Die EU-Kommission hat gestern ihre Antwort auf die EU-Bürgerinitiative für ein tierversuchsfreies Europa veröffentlicht. Der Bundesverband ...