
30. Juni 2021: Historisch: EU-Kommission will industrielle Tierhaltung beenden
Die EU-Kommission hat sich heute dazu verpflichtet, die Haltung von Tieren in Käfigen EU-weit bis 2027 auslaufen zu lassen und ...

Positives Signal: Erste Bundestierschutzbeauftragte tritt Amt an
Die Tierschutzbeauftragte der Bundesregierung Ariane Kari tritt am 12. Juni 2023 offiziell ihr Amt an. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte ...

13. Juni 2023: Kommentar zur Abschwächung des Tierschutzgesetzes: „Inakzeptabler Kotau vor der Agrarindustrie“
Agrarlobby setzt massive Verschlechterungen durch Es wäre ein echter Fortschritt gewesen: Im Rahmen der derzeitigen Überarbeitung des Tierschutzgesetzes war im ...

13. September 2023: Europawahl 2024: Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen veröffentlichen Forderungen
Anlässlich der heutigen Rede zur Lage der Union von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen haben 95 Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen ...

6. November 2018: NRW: Droht ein historischer Rückschritt für den Tierschutz?
Schafft Nordrhein-Westfalen als erstes Bundesland das Verbandsklagerecht für Tierschutzvereine wieder ab? Vor fünf Jahren führte Nordrhein-Westfalen (NRW) als zweites Bundesland ...

Landtagswahl Bayern 2018
Am 14. Oktober 2018 hat Bayern gewählt. Die CSU verliert die absolute Mehrheit und wird mit den Freien Wählern koalieren ...

Landtagswahl Hessen 2018
Wahlprüfsteine Hessen Hessen hat am 28. Oktober 2018 einen neuen Landtag gewählt. Hier lesen Sie einen Kommentar zum schwarz-grünen Koalitionsvertrag ...

Landesjagdgesetz NRW: Ein tierschutzpolitischer Offenbarungseid
Es kommt noch schlimmer als befürchtet: Der Entwurf des neuen Jagdgesetzes im schwarz-gelb regierten NRW macht unter dem Druck der ...

Tierschutz im Koalitionsvertrag: Ein übler Täuschungsversuch
Was CDU/CSU und SPD für den Tierschutz anbieten ist dreist. Dies auch noch als Aufbruch für Europa, Dynamik für Deutschland ...

Was soll der neue Bundestag für den Tierschutz bringen?
Noch haben die Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD nicht begonnen. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte fordert schon vorab: Die Politik ...

Die Tiere brauchen einen Wechsel
Viel Gerede, wenig Ergebnisse, so lässt sich die Tierschutzpolitik der Bundesregierung seit 2013 charakterisieren. Einen Tierschutzaufschwung hat es nicht gegeben ...