Nach dem schweren Unfall eines Schweinetransporters am 30. Juni 2025 auf der A24 zwischen Schwarzenbek/Grande und Talkau zeigt sich das Tierschutznetzwerk Kräfte bündeln tief besorgt über die anhaltenden Missstände im Bereich der Lebendtiertransporte und fordert ein grunsätzliches Verbot von Langstreckentransporten sowie von Inlandstransporten bei hohen Temperaturen. Zudem fordert das Netzwerk […]
Allgemein
02.07.2025: EU Aufruf für die Tiere – bitte machen Sie mit
Jedes Jahr leiden in der Europäischen Union Milliarden sogenannter Nutztiere unter schlechten Haltungsbedingungen, in Käfigen, auf Transporten. Wir haben die große Chance, die Tierschutzstandards auf europäischer Ebene zu verbessern. Die in der EU ausgearbeiteten Vorschriften prägen den Weltmarkt, da andere Länder oft die EU-Vorschriften übernehmen. Sie können sich jetzt beteiligen […]
Fortschritt: EU will Schutz von Hunden und Katzen verbessern
Auf nationaler Ebene hat es bisher nicht geklappt, dafür kommen jetzt Fortschritte von der EU-Ebene: In einer wegweisenden Abstimmung hat das Europäische Parlament (EP) am 18. Juni 2025 bedeutende Verbesserungen für den Schutz von Hunden und Katzen beschlossen. Fast 450 von 750 Abgeordneten stimmten dafür, Qualzuchten, Verstümmelungen sowie den illegalen […]
Gerettet: Neues von der Hahnen-WG
Update vom 04.06.2025 Diese vier Hähne sollten diese Woche geschlachtet werden. Jetzt sind sie in Sicherheit. Nachdem wir im April mit einem Spendenaufruf für unsere Hahnen-WG starteten, ist einiges passiert: Wir konnten Material bestellen und haben begonnen, den Zaun zu setzen. Auf über 200 qm sollen die Hähne Platz zum […]
31. Mai 2025: TransFarmation: Gemeinsam für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Menschen für Tierrechte und TransFarmation Deutschland geben Fusion bekannt Anlässlich des Weltbauerntags am 1.Juni geben der Bundesverband Menschen für Tierrechte e.V. und der Verein TransFarmation Deutschland e.V. bekannt, dass sie sich in Zukunft gemeinsam für die Transformation der Landwirtschaft engagieren wollen. TransFarmation Deutschland unterstützt seit dem Jahr 2023 Landwirt:innen bei […]
Umfrage: Mehrheit für Fleischsteuer
Klare Handlungsempfehlung an die Politik: Die Steuer könnte helfen, gleich mehrere Probleme zu lösen Der Großteil der Menschen in Deutschland befürwortet einer aktuellen Umfrage zufolge eine höhere Steuer auf Fleisch. Menschen für Tierrechte befürwortet eine Fleischsteuer, fordert jedoch eine Kombination mehrerer Maßnahmen, um die dramatischen Auswirkungen unserer Ernährung auf Tiere, […]
14.05.2025: Amt der Bundestierschutzbeauftragten muss erhalten bleiben! Ein offener Brandbrief
In einem Offenen Brandbrief haben Menschen für Tierrechte und viele andere deutschlandweit agierenden Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen heute an maßgebliche politische Akteure auf Bundesebene die nachdrückliche Bitte gerichtet, das Amt der Bundestierschutzbeauftragten zu erhalten! Folgende der Brief im Wortlaut sowie als pdf zum Download. Sehr geehrte Damen und Herren, der Presse […]
12. Mai 2025: Schutzstatus des Wolfes nicht herunterstufen
Am 8. Mai 2025 hat das Europäische Parlament beschlossen, den Schutzstatus des Wolfs von „streng geschützt“ auf „geschützt“ zu senken. Wir haben uns in einem Schreiben an den neuen Umweltminister Carsten Schneider gewandt mit der dringenden Bitte, das Verfahren zur Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes in Deutschland nicht umzusetzen und […]
12. Mai 2025: Geplatztes Ampel-Versprechen: Reduktionsstrategie zu Tierversuchen nicht veröffentlicht
Tierschutzorganisationen fordern neue Bundesregierung zur Fortführung auf Die Tierschutzorganisationen Ärzte gegen Tierversuche, Deutscher Tierschutzbund, Menschen für Tierrechte und PETA Deutschland kritisieren die Ampel-Regierung, welche die im Koalitionsvertrag versprochene Reduktionsstrategie zu Tierversuchen nicht zum Abschluss gebracht hat. Mit Blick auf das Staatsziel Tierschutz im deutschen Grundgesetz sei es nun an der […]
Newsletter Tierrechte: Tierschutz-Affront: Metzger als Landwirtschaftsminister / Schutz für Versuchstiere sichern / Update Hahnen-WG
Newsletter Tierrechte vom 30.04.2025 Inhalt Tierschutz-Affront: Metzger als Landwirtschaftsminister Schutz von „Versuchstieren“ darf nicht abgeschwächt werden Kommentar: Gedenkstein für „Versuchstiere“ Preis für Organoidforscher Update Hahnen-WG: Erster Hahn gerettet Tierquälerei im größten Legehennen-Schlachthof Bayerns In eigener Sache: Wir schließen unseren Online-Shop Termine Liebe Leserinnen und Leser, seit Montag ist bekannt, wer […]