In einem emotionalen Brief appellieren 35 Prominente an Bundesumweltministerin Steffi Lemke, umgehend die Einfuhr von Jagdtrophäen bedrohter und geschützter Tierarten nach Deutschland zu unterbinden. Zwischen 2016 und 2022 verzeichnete das Bundesamt für Naturschutz (BfN) 4.242 Importvorgänge von Jagdtrophäen geschützter Arten. Allein 2022 wurden 463 Einfuhren registriert, darunter 24 Elefanten, 16 […]
Wildtiere und Exoten
Exotische Wildtiere liegen im Trend. Es ist mittlerweile in bestimmten Kreisen sogar ein Statussymbol, ein besonders gefährliches Tier – wie zum Beispiel eine giftige Schlange – zu besitzen. Dies führt dazu, dass sich viele Leute die oft bedrohten und seltenen Tiere unüberlegt anschaffen. Dies bedingt nicht nur massives Tierleid da, es kann auch gefährlich werden.
02. März 2023: Erfolg: EU-Bürger:innen stimmen für pelzfreies Europa
Die Europäische Bürgerinitiative (EBI) „Fur Free Europe“, die sich für ein Verbot der Pelztierhaltung sowie des Handels mit Pelzprodukten einsetzt, kann heute dank einer Rekordzahl an Unterschriften vorzeitig beendet werden. In weniger als zehn Monaten unterzeichneten mehr als 1,7 Millionen EU-Bürger:innen für ein Ende der grausamen Pelzproduktion und senden eine […]
09. Februar 2023: Bundesregierung positioniert sich gegen die Trophäenjagd
Arten- und Tierschützer*innen fordern konsequentes Handeln Die Bundesregierung setzt ein starkes Zeichen gegen die Jagd auf bedrohte und international geschützte Tierarten. Nach dem Ausstieg aus dem Internationalen Rat zur Erhaltung des Wildes und der Jagd (CIC) zum 31. Dezember 2022 schafft sie in ihrer Antwort auf die Kleine Anfrage der […]
20. Januar 2023: Jagdmesse ‚Jagd & Hund’: Ausverkauf bedrohter Arten in Dortmund
Tier- und Naturschützer kritisieren Versäumnisse von OB Westphal und der Messehallen Foto: adobestock/okyela 30 Tier- und Naturschutzorganisationen fordern anlässlich der „Jagd & Hund“ in Dortmund von Oberbürgermeister Westphal und dem Dortmunder Stadtrat, die Vermarktung von Trophäenjagdreisen endlich zu unterbinden. Die größte Jagdmesse Europas findet vom 24. bis 29. Januar in […]
Für ein Pelzfreies Europa: EU-Bürgerinitiative
Pelzzucht ist per se grausam und wird von EU-Bürger(inne)n weitgehend abgelehnt. Tiere in Pelzfarmen leben auf engstem Raum in kleinen kahlen Käfigen, die in langen Reihen über dem Boden aufgehängt sind. Sie leiden an infizierten Wunden, fehlenden Gliedmaßen, Selbstverstümmelung und Kannibalismus. Die Pelztierhaltung verstößt so selbst gegen einfachste Tierschutzgrundlagen. Die […]
Tierschutz-NGOs fordern Verbot der Einfuhr von Jagdtrophäen
Humane Society International/Europe (HSI), Pro Wildlife, Born Free Foundation, Eurogroup for Animals und Pan African Sanctuary Alliance (PASA) präsentierten heute einen neuen Bericht auf einer Veranstaltung im Europäischen Parlament, die von der deutschen Europaabgeordneten Manuela Ripa (ÖDP, Grüne/EFA) ausgerichtet wurde. Der Bericht hebt hervor, wie das Töten bedrohter und geschützter […]
Keine Jagd ohne vernünftigen Grund!
„Vernünftiger Grund“ ins Jagdgesetz – die Liste der weit über 100 jagdbaren Tierarten kürzen Die Jagd an sich stellt keinen „vernünftigen Grund“ zum Töten von Tieren im Sinne des Tierschutzgesetzes dar. Und ohne „vernünftigen Grund“ ist die Jagd auf die meisten Tierarten tierschutzwidrig. Um diese Botschaft anlässlich der aktuellen Novellierung des […]
Schutz für das „blaue Herz“ unserer Erde
Wir verdanken dem Ozean jeden zweiten Atemzug. Er absorbiert etwa ein Drittel des CO2, das wir ausstoßen, und hat in den letzten 150 Jahren jede Sekunde so viel Wärme aufgenommen wie bei einer Atombombenexplosion freigesetzt wird. Gemeinsam mit über 50 Organisationen fordern wir Regierungen auf der ganzen Welt auf, die […]
EU-Bürgerinitiative: Stoppt den Handel mit Haiflossen
Die Bürgerinitiative #StopFinningEU braucht mehr Unterstützung! Im Februar hatte die Initiative es auf knapp 170.000 Stimmen geschafft. Damit fehlen bis zum Ende der Unterzeichnungsperiode am 31.01.2022 noch 830.000 Stimmen, um bei der EU Kommission für ein Ende des Handels mit Haiflossen Gehör zu finden. Unterschreiben können sie die Initiative hier: […]
Bundesjagdgesetz: Breites Bündnis von Tier- und Naturschutzorganisationen kritisiert geplante Verschlechterungen des Tierschutzes in der Jagd
Ein breites Bündnis von Tier- und Naturschutzorganisationen lehnt den vorliegenden Entwurf zur Novellierung des Bundesjagdgesetzes ab. Aus Sicht der Verbände ist der Entwurf in vielen Punkten tierschutz- und wildtierfeindlich. Das geht aus einer gemeinsamen Stellungnahme von insgesamt 28 Tier- und Naturschutzorganisationen hervor, die am 15. Januar zuständigen Ministerien und Fachausschüssen […]