Neueste Beiträge

Newsletter Tierrechte: Stadttauben Limburg / Tierschutzkahlschlag Berlin / Straßentiere Türkei

Newsletter Tierrechte vom 07.03.2025 Inhalt Stadttauben Limburg: Wir erheben Klage Skandalös: Berlin stellt Tierschutzbeauftragte frei CSU-Kandidat für Agrarministerium verbreitet Klimamärchen Neuer Bericht zeigt Notwendigkeit einer EU-Tierschutz-Reform Tötung von Straßentieren in der Türkei: Sofortiges Moratorium Termine Liebe Leserinnen und Leser, die Stadt Limburg trifft eine skandalöse Entscheidung. Sie verhängt das Todesurteil […]

Ihre Ansprechpartnerin

… für jegliche Spender:innen-Kommunikation Ulrike Reck E-Mail: reck[a]tierrechte.de Fon: 0173-513.34.13 Das ist mein Gesicht zur Stimme, wenn Sie anrufen. Knut und ich freuen uns über regen Kontakt mit Ihnen – ob per eMail, Telefon oder Brief. Auf ganz bald! Seit Kindesbeinen bin ich allen Tieren – selbst wenn ich Angst […]

27. Februar 2025: Limburg plant Tauben-Tötung – Erna-Graff-Stiftung und Menschen für Tierrechte erheben Klage

Die Stadt Limburg trifft eine skandalöse Entscheidung. Sie verhängt das Todesurteil für 200 Stadttauben, obwohl es tierschutzgerechte Mittel gibt, um die Taubenpopulation zu reduzieren. Die 200 Tiere sollten eigentlich eingefangen und auf einen Gnadenhof umgesiedelt werden. Die Stadt Limburg hatte das Einfangen öffentlich ausgeschrieben. Doch jetzt hat der Magistrat die […]

Tierschutz-Kahlschlag geht weiter: Berlin stellt Landestierschutzbeauftragte frei

Jetzt ist passiert, was sich lange angekündigt hatte: Die Justizverwaltung hat die Berliner Landestierschutzbeauftragte anscheinend von ihrem Dienst als Landestierschutzbeauftragte des Landes Berlin freigestellt. Beim Blick auf die Vorgänge der letzten drei Jahre lässt vermuten, dass die CDU auf diesem Wege eine kritische Stimme für den Tierschutz loswerden will. Im […]

Neuer Bericht zeigt Notwendigkeit einer EU-Tierschutz-Reform

Der europäische Dachverband der Tierschutzorganisationen, die Eurogroup for Animals, hat Mitte Februar 2025 einen Bericht über das uneinheitliche Tierschutzniveau in den EU-Mitgliedsstaaten veröffentlicht. Dieser Flickenteppich untergräbt die Bemühungen der EU für höhere Tierschutzstandards und führt dazu, dass noch immer Millionen von Tieren unter teils katastrophalen Bedingungen bei Zucht, Transport, Haltung […]

Landwirtschaft: EU verabschiedet sich vom Grünen Deal

Am 19. Februar 2025 hat der konservative EU-Kommissar für Agrarpolitik Christophe Hansen seine „Vision für Landwirtschaft und Ernährung“ vorgestellt. Diese Grundzüge sollen nicht nur die laufende Legislaturperiode, sondern die EU-Landwirtschaft in den nächsten 15 Jahren prägen. Die gute Nachricht: Hansen will die lange veralteten Tierschutzvorschriften, einschließlich des Käfigverbots, überarbeiten. Ziel […]

Tierschutzbilanz der Ampel: Viel versprochen – zu wenig gehalten!

Die tierschutzpolitische Bilanz der Ampel, die von Ende 2021 bis Februar 2025 regierte, ist höchst durchwachsen. Die Grünen waren zwar bemüht, möglichst viele Pläne aus dem Koalitionsvertrag umzusetzen. Die zentralen Vorhaben, wie die Reform des Tierschutzgesetzes, scheiterten jedoch an der Blockade der FDP, an fehlender Unterstützung durch die SPD, am […]

18. Februar 2025: Stadttauben in Worms droht Verhungern: Fütterungserlaubnis und Taubenschlagplanung eingestellt

Menschen für Tierrechte fordert die Stadt auf, ein tierschutzgerechtes Stadttaubenmanagement einzuführen Die Stadt Worms verwirft – auf Basis falscher Informationen – ihre Planungen für ein tierschutzgerechtes Stadttaubenkonzept. Statt eines Taubenschlags sollen das Fütterungsverbot strenger kontrolliert und die seit Monaten erlaubte Fütterung eingestellt werden. Den freilebenden Haustieren droht damit der Hungertod. […]

Tiertransporte: Özdemir legt EU Vorschläge für Verbote vor

Es ist zwar gut, dass der grüne Minister endlich aktiv wird. Doch man fragt sich, warum erst jetzt? Am 14. Februar 2025 hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) der EU-Kommission Eckwerte vorgelegt, um lebende Tiere bei Transporten aus der EU heraus besser zu schützen. Danach soll die Ausfuhr […]

Newsletter Tierrechte: Bundestagswahl – Welche Tierschutzpläne verfolgen die Parteien?

Newsletter Tierrechte vom 06.02.2025 Inhalt Bundestagswahl: Welche Tierschutzpläne verfolgen die Parteien? Stadttauben: Wien erfolgreich beim Stadttauben-Management Pelzfrei: Norwegen schließt Pelzfarmen Berlin: Rettet die Tierschutz-Verbandsklage Termine Liebe Leserinnen, liebe Leser, um Ihnen im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar eine Orientierung zu geben, welche Tierschutzpläne die Parteien verfolgen, haben wir die […]