Neueste Beiträge

04. April 2023: Zelluläre Landwirtschaft: Chance oder Irrweg?

Das neue Magazin tierrechte erörtert Potenziale und Risiken der neuen Technologien In seinem aktuellen Magazin tierrechte beschäftigt sich der Bundesverband Menschen für Tierrechte ausführlich mit dem Thema zelluläre Landwirtschaft, also der Erzeugung von Fleisch, Milch und Eiern mittels Gewebezüchtung oder Präzisionsfermentation. Expert:innen gehen davon aus, dass künstlich gezüchtete tierische Produkte […]

25. Mai 2023: Für ein Europa ohne Tierversuche: EBI schreitet mit einer Anhörung im Europäischen Parlament voran

Heute fand die parlamentarische Anhörung zur Europäischen Bürgerinitiative „Save Cruelty-Free Cosmetics – Für ein Europa ohne Tierversuche“ statt, die im Januar mehr als 1,2 Millionen validierte Unterschriften erreichte. Die EU-Kommission ist jetzt gefordert, eine Führungsrolle beim Übergang zu einer tierversuchsfreien Wissenschaft zu übernehmen. In einem beispiellosen Meilenstein erreichte die Europäische […]

Trophäenimporte stoppen: 35 Prominente appellieren an Bundesumweltministerin Lemke

In einem emotionalen Brief appellieren 35 Prominente an Bundesumweltministerin Steffi Lemke, umgehend die Einfuhr von Jagdtrophäen bedrohter und geschützter Tierarten nach Deutschland zu unterbinden. Zwischen 2016 und 2022 verzeichnete das Bundesamt für Naturschutz (BfN) 4.242 Importvorgänge von Jagdtrophäen geschützter Arten. Allein 2022 wurden 463 Einfuhren registriert, darunter 24 Elefanten, 16 […]

Ampel will Tierschutzgesetz verschärfen

Menschen für Tierrechte begrüßt geplante Reform, mahnt jedoch an, jetzt die nötigen systemischen Veränderungen einzuleiten SPD, Grüne und FDP haben im Koalitionsvertrag vereinbart, das Tierschutzgesetz für Haus- und sogenannte Nutztiere zu verbessern. Verbesserungen beim Tierschutz hätten hohe Priorität, weil es im Umgang mit Tieren nach wie vor viele Defizite gebe. […]

„Tierwohl“-Abgabe: Menschen für Tierrechte fordert echte Agrarwende weg von der Tierhaltung / Neue Bundestierschutzbeauftragte ernannt

Newsletter Tierrechte vom 19. Mai 2023 Inhalt „Tierwohl“-Abgabe: Menschen für Tierrechte fordert echte Agrarwende weg von der Tierhaltung Schluss mit den Märchen: Gemüse braucht kein Fleisch Gefährliche multiresistente Keime auf Hühnerfleisch entdeckt Bundesregierung ernennt Bundestierschutzbeauftragte Gutachten zu Stallbränden: Brandschutz unzureichend berücksichtigt Endspurt für End the Slaughter Age Liebe Leserinnen, liebe […]

17. Mai 2023: Geplante „Tierwohl“-Abgabe: Menschen für Tierrechte fordert echte Agrarwende weg von der Tierhaltung

Seit Jahren wird darüber gestritten, wie der Umbau der sogenannten Nutztierhaltung in Deutschland finanziert werden soll. Gestern wurde bekannt, dass der Umbau über eine „Tierwohl“abgabe auf tierische Lebensmittel erfolgen soll. Menschen für Tierrechte begrüßt eine verpflichtende Abgabe auf alle tierischen Produkte, mahnt jedoch an, dass ausschließlich Haltungsformen mit hohen Tierschutzstandards […]

Margrits Kolumne: Tiere haben Rechte

Das erste Denkmal für Tiere steht vor dem Bremer Rathaus. Es sind „Die Bremer Stadtmusikanten“ nach einem Märchen der Brüder Grimm: Ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn waren alt und dem Menschen nicht mehr nütze. Sie sollten geköpft, erschlagen oder gebraten werden, wie das eben so üblich […]

Brandschutz in Tierhaltungsanlagen: Bundesregierung kündigt Verbesserungen an

Die Bundesregierung hat auf eine Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE am 24. April 2023 geantwortet. Darin sichert sie zu, Regelungen zur Verminderung des Brandrisikos in die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) aufzunehmen. Eine bessere Vorbereitung auf ein akutes Brandrisiko soll eine schnellere Brandbekämpfung sicherstellen und die Chancen der Tierrettung erhöhen. Dazu soll […]

Agrarministerkonferenz: Abbau der Tierbestände einleiten / Erdüberlastungstag / Stadttaubenkonzept für Berlin

Newsletter Tierrechte vom 05. Mai 2023 Inhalt Agrarministerkonferenz: Abbau der Tierbestände einleiten Erdüberlastungstag zeigt Notwendigkeit einer Wende Steigt: Nachfrage nach veganen Lebensmitteln Brandschutz: Regierung kündigt Verbesserungen an Berlin veröffentlicht vorbildliches Stadttaubenkonzept Versuchstier des Jahres im Podcast Termine Liebe Leserinnen, liebe Leser, heute beginnt die Sonder-Agrarministerkonferenz, bei der es um den […]