Das Magazin tierrechte erscheint drei- bis viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Der Empfängerkreis besteht aus Interessierten, Mitgliedern, Journalisten, Behördenvertretern, interessierten Wissenschaftlern und Politikern. Gern können Sie Musterexemplare des Magazins anfordern. Bitte schreiben Sie dazu […]
Neueste Beiträge
Neuer Bericht belegt den Horror von Tiertransporten
Das immense Tierleid auf Lebendtiertransporten wird in den offiziellen Dokumentation verschleiert Ein neuer Bericht, der am 28. November 2023 von der europäischen Dachorganisation der Tierschutzverbände, der Eurogroup for Animals sowie der Tierschutzorganisation Compassion in World Farming veröffentlicht wurde, enthüllt das immense Leid, das jährlich rund 44 Millionen Tiere auf den […]
Fortschritt: Niedersachsen verbietet Rinder-Transporte in 17 Nicht-EU-Länder
Menschen für Tierrechte begrüßt den neuen Erlass. Niedersachsen müsse jedoch dringend die Türkei auf der Verbotsliste ergänzen, um zu verhindern, dass der Export über die Türkei das neue Schlupfloch für zukünftige Tiertransporte werde. Dies hat der Verband der niedersächsischen Ministerin Miriam Staudte (Grüne) am 27. November 2023 schriftlich mitgeteilt. Am […]
Newsletter Tierrechte: Käfighaltung: Tierschutz reicht EU-Beschwerde ein / Tierschutzgesetz: Reform muss kommen
Newsletter Tierrechte vom 24. November 2023 Inhalt Kein Ende der Käfighaltung: Tierschutzorganisationen reichen Beschwerde bei EU ein Offener Brief an Olaf Scholz: Blockade bei Reform des Tierschutzgesetzes beenden! Illegale Tierversuche: NDR-Recherche deckt gravierende Verstöße auf Affenversuche: Bremen lehnt Genehmigung ab Stadttaubentötung in Limburg: Tierschutz kündigt rechtliche Schritte an Richtiges Signal: […]
23. November 2023: Käfighaltung: Tierschutzorganisationen reichen Beschwerde bei EU-Kommission ein
Der Vorwurf: Die EU-Kommission hat die Bürgerinitiative „End The Cage Age“ nicht umgesetzt Heute haben über 30 Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen offiziell Beschwerde bei der EU-Bürgerbeauftragten eingereicht. Sie werfen der EU-Kommission vor, ihre Verpflichtungen im Rahmen der EU-Bürgerinitiative „End The Cage Age“ nicht eingehalten zu haben. Mit der Bürgerinitiative forderten über […]
Richtiges Signal: 38 Millionen für alternative Proteine
Am 17. November 2023, also zwei Tage nach dem Schuldenbremsen-Urteil des Bundesverfassungsgerichts, gab die grüne Abgeordnete Zoe Mayer bekannt, dass im Bundeshaushalt (2024) 38 Millionen Euro für die Förderung alternativer Proteinquellen vorgesehen seien. Diese Förderung umfasst auch Umstiegshilfen für den Ausstieg aus der landwirtschaftlichen Tierhaltung. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte […]
20. November 2023: Illegale Tierversuche: NDR-Recherche deckt gravierende Verstöße auf
Die Recherchen des NDR zu illegalen Tierversuchen in Deutschland belegen, was Tierschutz- und Tierrechtsverbände schon lange anprangern: In deutschen Tierversuchslaboren leiden und sterben nicht nur Millionen von Tieren, es wird dort auch gegen die geltenden Gesetze verstoßen. Doch statt die illegalen Tierquälereien streng zu ahnden, kommen die Forscher:innen mit geringen […]
Offener Brief an Olaf Scholz: Blockade bei Reform des Tierschutzgesetzes beenden!
Am 15. November 2023 hat ein breites Bündnis aus Tier-, Arten- und Umweltschutzorganisationen Bundeskanzler, Olaf Scholz in einem Offenen Brief aufgefordert, die Blockade des Tierschutzgesetzes zu beenden. Seit Monaten steckt der Entwurf in der Ressortabstimmung fest. Die Zeit drängt, wenn die wichtige Reform noch in dieser Legislaturperiode umgesetzt werden soll. […]
14. November 2023: Rechtsbruch: Limburg stimmt für illegale Massentötung von Tauben
Der Bundesverband Menschen für Tierrechte und die Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz kündigen rechtliche Schritte an Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Limburg hat gestern Abend für die Tötung Hunderter Stadttauben gestimmt. Nach der Entscheidung kündigten der Bundesverband Menschen für Tierrechte und die Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz an, rechtlich gegen die Tötung vorzugehen. Eine tierschutzgerechte […]
Newsletter Tierrechte: Agrarlobby vereitelt EU-Tierschutz-Reform / Eil-Aktion gegen Massentötung von Stadttauben
Newsletter Tierrechte vom 10. November 2023 Inhalt EU: Agrarlobby vereitelt Tierschutz-Reform Eurobarometer zeigt: EU-Bürger:innen wollen mehr Tierschutz UN: Agrar- und Ernährungssysteme verursachen immense versteckte Kosten EU-Abgeordnete sagen Ja zu einem pelzfreien Europa Mitmachen: Eil-Aktion gegen die Tötung von Stadttauben in Limburg Taubenpille Ovistop: tierschutzrechtlich bedenklich Zoo-Bücher zu verschenken Termine Liebe […]
Mitmachen: E-Mail-Aktion gegen geplante Taubentötung in Limburg
Die Stadt Limburg plant, statt der Einrichtung von Taubenschlägen mehrere Hundert Stadttauben durch einen Falkner töten zu lassen. Die Abstimmung soll bereits am kommenden Montagabend, den 13. November 2023, in der Stadtverordnetenversammlung stattfinden. Die geplante Tötung ist ein eindeutiger Verstoß gegen das Tierschutzgesetz und widerspricht der aktuellen Rechtsprechung. Das zuständige […]