Der Tierschutzkahlschlag in Berlin geht weiter: Am kommenden Montag soll das Verbandsklagegesetz (TSVKG) diskutiert werden. Die aktuelle Koalition hat angekündigt, das Gesetz „zu qualifizieren“. Was dies konkret bedeutet, bleibt unklar. Manche befürchten eine Abschwächung des Gesetzes, andere sogar dessen Abschaffung – das wäre ein gravierender tierschutzpolitischer Rückschritt. Das Gesetz, das […]
Neueste Beiträge
Jagdgesetz Niedersachen: Novellierung überfällig
Die rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen will das Jagdgesetz novellieren. Und dies ist dringend nötig, da das derzeitige Gesetz noch immer zahlreiche tierquälerische Jagdpraktiken erlaubt. Der Änderungsentwurf, soll „insbesondere Tierschutz-Aspekte bei der Jagdausübung in den Vordergrund stellen sowie ökologische, wildbiologische und ethische Kriterien stärker berücksichtigen“, schreibt eine Ministeriumssprecherin der taz. Der […]
23. Januar 2025: Bundestagswahl: Menschen für Tierrechte fordert Umsetzung des Staatsziels Tierschutz
Vier Wochen vor der Bundestagswahl ruft der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Spitzenkandidaten von Union, SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN auf, den Tierschutz zum Thema im Wahlkampf zu machen. Um dem Staatsziel Tierschutz endlich gerecht zu werden, muss die nächste Bundesregierung den Schutz von Tieren in der Landwirtschaft voranbringen, die […]
Gemeinsame Erklärung: Mit Rechtsextremen lässt sich kein Tierschutz machen!
Gemeinsame Erklärung zum Rechtsextremismus von Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen und -initiativen sowie von Lebenshöfen und Aktivist:innen Mit großer Sorge verfolgen wir, dass in Deutschland und Europa der Rechtsextremismus immer mehr Zulauf erhält. Rechtsextreme Ansichten basieren auf Diskriminierung, Rassismus und Intoleranz und bedrohen die Demokratie und politische Kultur. Menschenfeindliche Äußerungen werden an […]
Newsletter Tierrechte: Bundestagswahl: Staatsziel Tierschutz muss umgesetzt werden / Steuersenkungen für pflanzliche Produkte
Newsletter Tierrechte vom 23.01.2025 Inhalt Bundestagswahl: Wir fordern Umsetzung des Staatsziels Tierschutz Ein Muss: Steuersenkungen für pflanzliche Produkte Jagdgesetz Niedersachen: Novellierung überfällig Medientipp: Die Karremann-Doku „Achtung Tiertransport“ In eigener Sache: Wir suchen Verstärkung Termine Liebe Leserinnen, liebe Leser, vier Wochen vor der Bundestagswahl ruft der Bundesverband Menschen für Tierrechte die […]
Grüne Woche: Höchste Zeit für eine Agrar- und Ernährungswende
Ob Tierseuchen, Tierleid, Klimakrise oder Artensterben – das Szenario multipler Krisen zeigt so deutlich wie nie, wie dringlich der grundlegende Systemwechsel unseres Landwirtschafts- und Ernährungssystems ist. Wir brauchen eine konsequente Agrar- und Ernährungswende weg vom Konsum tierischer Produkte hin zu einer nachhaltigen, gesunden uns zukunftsfähigen pflanzenbasierten Ernährung. Am 17. Januar […]
14. Januar 2025: Klimaschutz bei der Bundestagswahl: Gamechanger Agrar- und Ernährungssystem einbeziehen
Gut einen Monat vor der Bundestagswahl ruft der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Parteien auf, den Klimaschutz ganz oben auf ihre Agenda zu setzen. Aus Sicht der Tierrechtsorganisation muss es einen Wettbewerb der Parteien um die besten Pläne für effektive und sozial gerechte Klimaschutzmaßnahmen gehen. Dabei seien nicht nur die […]
„Wir brauchen eine Kulinarik der Zukunft!“
Das Interview mit Romana Teuber haben wir im Oktober 2024 geführt Ramona Teuber ist Professorin für Marktlehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie Vorstandmitglied des Zentrums für Nachhaltige Ernährungssysteme an der Justus-Liebig Universität Gießen. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Erforschung des Konsumentenverhaltens bei Nahrungs- und Genussmitteln. Ihr Team beschäftigt […]
Stadttauben: „Wir brauchen eine Kombination verschiedener Maßnahmen!“
Das Interview mit der Stadttaubenbeauftragten Alexandra Weyrather haben wir im Oktober 2024 geführt. Alexandra Weyrather hat eine ungewöhnliche Arbeitsstelle. Seit 2019 ist sie Stadttaubenbeauftragte in Wiesbaden. Ihre Aufgabe ist es, ein flächendeckendes Stadttaubenmanagement in der Stadt einzuführen und Konflikte zwischen Mensch und Taube zu entschärfen. Die Biologin ist Autorin des […]
Zeit zu handeln: Für die Tiere, gegen Rechts!
Rechtsradikale hoffen bei der kommenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 auf hohe Stimmenanteile. Mit ihren menschenfeindlichen Ideologien und ihrem Angriff auf die Demokratie sind sie eine ernsthafte Gefahr – für die Gesellschaft, für alle, die von rechter Gewalt betroffen sind und für die Tiere. Tiere sind in unserer Gesellschaft besonders […]
Weihnachten tier- und klimafreundlich feiern / Freude schenken mit einer Geschenkspende
Newsletter Tierrechte vom 20. Dezember 2024 Inhalt Mit einer Spende Freude schenken Mitmachen: An den Festtagen tier- und klimafreundlich feiern Termine Liebe Leserinnen, liebe Leser, eine wunderbare Möglichkeit, auf andere Art Freude zu verschenken, sind Geschenke, die etwas Gutes bewirken: Mit einer Geschenkspende unterstützen Sie unsere Arbeit für die Tiere […]