Neueste Beiträge

02. März 2023: Einladung zum Online-Vortragsabend: Ausstieg aus dem Tierversuch – was Deutschland von anderen Ländern lernen kann

Gemeinsame Pressemitteilung Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Ärzte gegen Tierversuche e.V. Im Rahmen der gemeinsamen Kampagne „Ausstieg aus dem Tierversuch. JETZT!“ laden Ärzte gegen Tierversuche e.V. und Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. am 26. April 2023 von 17 bis 19 Uhr zu einem Online-Vortragsabend […]

Bitte helfen Sie den Tieren nach den Erdbeben

Menschen für Tierrechte unterstützt Tier-Rettungsteams und ruft zu Spenden auf Auch drei Wochen nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien ist die Not für Menschen und Tiere groß. Zusätzlich zu den Zehntausenden menschlicher Opfer, haben auch unzählige Tiere ihr Leben verloren. Die Helfer:innen hören auch noch Wochen nach […]

Pflanzenbasiert in die Zukunft – starten Sie vor Ort

Der Bundesverband Menschen für Tierrechte unterstützt den „Plant Based Treaty“. Diese Kampagne setzt sich weltweit für die Umstellung auf eine gesündere, nachhaltigere Ernährung auf pflanzlicher Basis ein. Sie möchten sich vor Ort für die wichtige Transformation unseres Ernährungssystem einsetzen? Werden Sie zum lokalen Unterstützer des „Plant Based Treaty“. Das übergeordnete […]

16. März 2023: Schlag ins Gesicht der Tierschutzbewegung: Bundesregierung lehnt nationales Verbot von Tiertransporten in Drittstaaten ab

In einer aktuellen Stellungnahme erteilt die Bundesregierung einem nationalen Verbot von Tiertransporten in Drittstaaten eine klare Absage. Und dies, obwohl die Tierqual-Transporte illegal sind und ein deutsches Verbot rechtlich möglich wäre. Seit Jahren wird auf politischer Ebene um ein Verbot von Tiertransporten in Drittstaaten gerungen. Der Bundesrat forderte die Bundesregierung […]

Kein Selbstläufer: Transformation zur pflanzenbasierten Ernährung / Veranstaltung zum Ausstieg aus dem Tierversuch

Newsletter Tierrechte vom 10. März 2023 Inhalt Kein Selbstläufer: Transformation zur pflanzenbasierten Ernährung Bericht zeigt Potenzial von zellkultiviertem Fleisch Save the Date: Veranstaltung zum Ausstieg aus dem Tierversuch Tiertransporte: Entzug der Veterinärzertifikate reicht nicht aus Bremer Hochschulgesetz schränkt Tierversuche deutlich ein Erfolg: EU-Bürger:innen für pelzfreies Europa Erdbeben: Hilfe für Tiere […]

03. März 2023: Bericht betont Potenzial von zellkultiviertem Fleisch

Menschen für Tierrechte sieht kultiviertes Fleisch als Chance, die steigende globale Fleischnachfrage zu befriedigen Das Büro für Technikfolgen-Abschätzung (TAB) beim Deutschen Bundestag hat am Mittwoch einen Bericht zum Thema „Potenziale und Herausforderungen einer zellkulturbasierten Fleischproduktion“(1) veröffentlicht und attestiert der zellulären Landwirtschaft das Potenzial, um Umwelt, Klima und Gesundheit zu schützen. […]

02. März 2023: Tiertransporte: Entzug der Veterinärzertifikate reicht nicht aus

Offener Brief von acht Tierschutzorganisationen an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir: Entzug der Veterinärzertifikate reicht nicht, um Tiertransporte zu verhindern In einem heute veröffentlichten Offenen Brief fordern acht Tierschutzorganisationen Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir auf, grausame Lebendtiertransporte aus Deutschland in Drittstaaten außerhalb der EU durch eine nationale Rechtsverordnung zu verbieten. Zu den unterzeichnenden Tierschutzorganisationen […]

02. März 2023: Erfolg: EU-Bürger:innen stimmen für pelzfreies Europa

Die Europäische Bürgerinitiative (EBI) „Fur Free Europe“, die sich für ein Verbot der Pelztierhaltung sowie des Handels mit Pelzprodukten einsetzt, kann heute dank einer Rekordzahl an Unterschriften vorzeitig beendet werden. In weniger als zehn Monaten unterzeichneten mehr als 1,7 Millionen EU-Bürger:innen für ein Ende der grausamen Pelzproduktion und senden eine […]

Fortschritt: Bremer Hochschulgesetz schränkt Tierversuche deutlich ein

Das rot-grün-rot regierte Bremen hat Ende Februar 2023 ein neues Hochschulgesetz verabschiedet, das ein Meilenstein auf dem Weg zu einem tierverbrauchsfreien Studium in ganz Deutschland ist. Danach ist der Einsatz von Tieren im Studium nur in begründeten Ausnahmefällen und nach einer zusätzlichen Prüfung durch eine Tierschutz-Kommission möglich. Außerdem sieht das […]

Margrits Kolumne: Die Farben des Blutes

„Blut ist ein ganz besondrer Saft“, sagt  Mephisto zu Faust und lässt sich den Vertrag mit dem Teufel  „mit einem Tröpfchen Blut“  unterschreiben. Blut ist Leben und immer rot – oder nicht? Auf Europa beschränkt und dort auch nur auf einige wenige sind die Träger Blauen Blutes, dessen Ursprung auf […]