Neueste Beiträge

14.04.2025: Qualprodukt Osterei – Das Leiden der Hühner

Obwohl die Käfighaltung von Hennen in Legebatterien seit 2009 verboten ist, ist die Eier-Produktion nach wie vor mit millionenfachen Tierleid verbunden. Anlässlich des bevorstehenden Osterfestes ruft Menschen für Tierrechte alle Konsument:innen dazu auf, ihren Eierkonsum zu überdenken und auf pflanzliche Alternativen umzustellen. Neben den oft katastrophalen Haltungsbedingungen sprechen die Qualzucht, […]

15.4.25: Update Stadttauben Limburg: Wir haben nachgefragt

Nachdem die Limburger Stadtverordneten 2023 für die Tötung von 200 Stadttauben stimmten und es im Bürgerentscheid 2024 eine Mehrheit von 53,5 Prozent dafür gab, brachte das Angebot eines Gnadenhofs, die Tiere aufzunehmen, zwischenzeitlich Hoffnung. Doch Fangen und vorübergehende Unterbringung waren der Stadt zu teuer. So folgte die Ausschreibung, 200 Stadttauben […]

14.04.2025: Warum das Ei ein Qualprodukt ist

Eier sind bei den Deutschen nicht nur zu Ostern beliebt. In Deutschland werden jährlich bis zu 249 Eier pro Kopf verzehrt. Hochgerechnet sind das etwa 20 Milliarden Eier, die jährlich in Deutschland konsumiert werden. Der durchschnittliche Eierkonsum umfasst nicht nur den direkten Verzehr von Schaleneiern, sondern auch den indirekten Konsum […]

Wolf-Bashing: Schuld trägt der Mensch

Im aktuellen Koalitionsvertrag machen CDU/CSU und SPD keinen Hehl daraus, wie sie mit dem Wolf verfahren wollen. Dort heißt es: „Wir unterstützen den Herdenschutz und setzen den Vorschlag der EU-Kommission zur Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes in der europäischen Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie unverzüglich in nationales Recht um. Mit den notwendigen Änderungen des […]

Koalitionsvertrag 2025: Tierschutz ganz unten auf der Agenda

Der am 9. April 2025 veröffentlichte Koalitionsvertrag enttäuscht in Sachen Tierschutz. CDU, CSU und SPD haben zwar einige Punkte aus der gescheiterten Tierschutzgesetz-Novelle der Ampel herausgepickt, doch diese reichen bei Weitem nicht aus, um das millionenfache Tierleid und die teils katastrophalen Zustände bei Zucht, Haltung und Transport von Tieren spürbar […]

Wir stellen unseren Shop zum 1. Mai 2025 ein

Da der Shop viel Arbeit und Kosten verursacht (er ist leider ein Minus-Geschäft für uns), haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, unseren Shop zum 1. Mai einzustellen. Das beliebte Tauben-Infomaterial und die Restbestände können Sie natürlich weiter bei uns bestellen und mit PayPal bezahlen.

03. April 2025: Gemeinsame Forderung: Tierversuche auf die Koalitionsagenda!

Menschen für Tierrechte hat sich heute gemeinsam mit anderen Tierschutzorganisationen an den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz, den SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil sowie alle Teilnehmenden der Hauptverhandlungsgruppe gewandt und sie aufgefordert, die Reduktion von Tierversuchen als Ziel im Koalitionsvertrag zu verankern. Eine solche Zielbestimmung ist nicht nur aus tierschutzethischen und rechtlichen Gründen überfällig, […]

Newsletter Tierrechte: Tierschutz in den Koalitionsvertrag / Neue Strategie zur Tierseuchenbekämpfung

Newsletter Tierrechte vom 27.03.2025 Inhalt Tierschutz in den Koalitionsvertrag! Limburg: Taubentötung erstmal vom Tisch Statt Massentötungen: Wir brauchen eine zeitgemäße Strategie zur Tierseuchenbekämpfung Protest wirkt: CSU-Kandidat für Agrarministerium steigt aus Welttag zur Abschaffung der Fischerei Termine Liebe Leserinnen und Leser, morgen übernimmt die Hauptverhandlungsgruppe von CDU/CSU und SPD die Koalitionsgespräche. […]