Auf nationaler Ebene hat es bisher nicht geklappt, dafür kommen jetzt Fortschritte von der EU-Ebene: In einer wegweisenden Abstimmung hat das Europäische Parlament (EP) am 18. Juni 2025 bedeutende Verbesserungen für den Schutz von Hunden und Katzen beschlossen. Fast 450 von 750 Abgeordneten stimmten dafür, Qualzuchten, Verstümmelungen sowie den illegalen […]
Neueste Beiträge
Newsletter Tierrechte: Hunde-Versuche / Bundestierschutzbeauftragte / Tauben-Abwehr-Gel
Newsletter Tierrechte vom 18.06.2025 Inhalt Tierfreie Teststrategien statt Hunde-Versuche Bitte Mitzeichnen für den Erhalt der Bundestierschutzbeauftragten Stadttauben: Tierschutzwidriges Abwehr-Gel muss entfernt werden Termine Liebe Leserinnen und Leser, in den westlichen Industrieländern gilt der Hund als der beste Freund des Menschen. Er ist nach der Katze das am häufigsten gehaltene Tier. […]
17. Juni 25: Offener Brief an Darmstadt – Tierschutzwidriges Taubenabwehr-Gel muss entfernt werden
Seit drei Monaten befinden sich am Regierungspräsidium Darmstadt Tiegel mit dem Taubenabwehrmittel Birdfree. Die Anwendung des stark klebenden Gels verstößt gegen das Tierschutzgesetz, das Naturschutzgesetz sowie gegen die Bundesartenschutzverordnung. Es wurde Strafanzeige erstattet. Menschen für Tierrechte hat zudem das Veterinäramt mehrfach aufgefordert, das Gel schnellstmöglich zu entfernen. Nachdem nichts passierte […]
11. Juni: Zum Tag des Hundes: Tierfreie Teststrategien statt Tierversuche am Hund
Anlässlich des Tags des Hundes am 11. Juni macht der Bundesverband Menschen für Tierrechte auf das Leid der fast 15.000 Hunde aufmerksam, die nach der letzten EU-Statistik im Zusammenhang mit Tierversuchen in europäischen Laboren leiden und sterben mussten. Tierversuchsfreie Verfahren und Teststrategien könnten das Leid der Tiere beenden und zuverlässigere […]
Tierrechte Newsletter
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Wir verschicken ihn in der Regel 2 x im Monat per E-Mail. Unser Newsletter informiert ergänzend zum Magazin tierrechte über tagesaktuelle Entwicklungen, Hintergrundinformationen, Pressemitteilungen sowie über Tierrechts-Kampagnen und Mitmach-Aktionen. Im Tierrechte Newsletter Archiv können Sie auch die vergangenen Newsletter nachlesen. Anmelden ⇒ […]
Gerettet: Neues von der Hahnen-WG
Update vom 04.06.2025 Diese vier Hähne sollten diese Woche geschlachtet werden. Jetzt sind sie in Sicherheit. Nachdem wir im April mit einem Spendenaufruf für unsere Hahnen-WG starteten, ist einiges passiert: Wir konnten Material bestellen und haben begonnen, den Zaun zu setzen. Auf über 200 qm sollen die Hähne Platz zum […]
Newsletter Tierrechte: Gemeinsam mit TransFarmation für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Newsletter Tierrechte vom 04.06.2025 Inhalt Fusion: Gemeinsam mit TransFarmation für eine zukunftsfähige Landwirtschaft Gerettet: Neues von der Hahnen-WG Termine Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns sehr, Ihnen eine wunderbare Neuigkeit mitzuteilen: Menschen für Tierrechte und TransFarmation Deutschland schließen sich zusammen! Gemeinsam werden wir uns mit ganzer Kraft für eine […]
31. Mai 2025: TransFarmation: Gemeinsam für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Menschen für Tierrechte und TransFarmation Deutschland geben Fusion bekannt Anlässlich des Weltbauerntags am 1.Juni geben der Bundesverband Menschen für Tierrechte e.V. und der Verein TransFarmation Deutschland e.V. bekannt, dass sie sich in Zukunft gemeinsam für die Transformation der Landwirtschaft engagieren wollen. TransFarmation Deutschland unterstützt seit dem Jahr 2023 Landwirt:innen bei […]
Umfrage: Mehrheit für Fleischsteuer
Klare Handlungsempfehlung an die Politik: Die Steuer könnte helfen, gleich mehrere Probleme zu lösen Der Großteil der Menschen in Deutschland befürwortet einer aktuellen Umfrage zufolge eine höhere Steuer auf Fleisch. Menschen für Tierrechte befürwortet eine Fleischsteuer, fordert jedoch eine Kombination mehrerer Maßnahmen, um die dramatischen Auswirkungen unserer Ernährung auf Tiere, […]
Newsletter Tierrechte: Tierversuche: Reduktionsstrategie fortführen / Bundestierschutzbeauftragte / Tiertransporte
Newsletter Tierrechte vom 15.05.2025 Inhalt Tierversuche: Reduktionsstrategie fortführen Amt der Tierschutzbeauftragten erhalten Schutzstatus des Wolfes nicht herunterstufen Tiertransporte: Netzwerk fordert nationales Verbot Termine Liebe Leserinnen und Leser, die Tierschutzorganisationen Menschen für Tierrechte, Ärzte gegen Tierversuche, Deutscher Tierschutzbund und PETA Deutschland kritisieren die Ampel-Regierung, dass sie die im Koalitionsvertrag versprochene Reduktionsstrategie […]