Pressemitteilungen

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Medienvertreter wenden sich bitte an unsere Pressereferentin:
Sie vermittelt Sie weiter an die Fachferentinnen.
Christina Ledermann
Mobil: 0179/ 450 46 80
E-Mail: ledermann@tierrechte.de

Allgemein, Pressemitteilungen

27. März 2025: Welttag zur Abschaffung der Fischerei: Tierleid, Folgekosten und kollabierende Ökosysteme

Zum Welttag zur Abschaffung der Fischerei am 29. März macht Menschen für Tierrechte auf das unermessliche Tierleid durch den industriellen Fischfang aufmerksam. Hinzu kommen die immensen Folgekosten durch die Zerstörung mariner Lebensräume und dabei entstehender CO₂-Emissionen. Um die Ökosysteme zu retten, muss der Raubbau an der Natur dringend beendet werden. […]

Presse/Magazin, Pressemitteilungen

24. März 2025: Statt Massentötungen: Wir brauchen eine zeitgemäße Strategie zur Tierseuchenbekämpfung

Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche im Januar und die Tötung von mehr als 200 Tieren hat die Diskussion um die Massenkeulung von Tieren und das bestehende Impfverbot neu entfacht. Menschen für Tierrechte und vier weitere Tierschutzorganisationen fordern den Vorsitzenden der Agrarministerkonferenz in einem Brief auf, das bisherige Standardvorgehen bei […]

Pressemitteilungen, Stadttauben

27. Februar 2025: Limburg plant Tauben-Tötung – Erna-Graff-Stiftung und Menschen für Tierrechte erheben Klage

Die Stadt Limburg trifft eine skandalöse Entscheidung. Sie verhängt das Todesurteil für 200 Stadttauben, obwohl es tierschutzgerechte Mittel gibt, um die Taubenpopulation zu reduzieren. Die 200 Tiere sollten eigentlich eingefangen und auf einen Gnadenhof umgesiedelt werden. Die Stadt Limburg hatte das Einfangen öffentlich ausgeschrieben. Doch jetzt hat der Magistrat die […]

Allgemein, Pressemitteilungen, Stadttauben

18. Februar 2025: Stadttauben in Worms droht Verhungern: Fütterungserlaubnis und Taubenschlagplanung eingestellt

Menschen für Tierrechte fordert die Stadt auf, ein tierschutzgerechtes Stadttaubenmanagement einzuführen Die Stadt Worms verwirft – auf Basis falscher Informationen – ihre Planungen für ein tierschutzgerechtes Stadttaubenkonzept. Statt eines Taubenschlags sollen das Fütterungsverbot strenger kontrolliert und die seit Monaten erlaubte Fütterung eingestellt werden. Den freilebenden Haustieren droht damit der Hungertod. […]

Allgemein, Bundestagswahl 2025, Pressemitteilungen

23. Januar 2025: Bundestagswahl: Menschen für Tierrechte fordert Umsetzung des Staatsziels Tierschutz

Vier Wochen vor der Bundestagswahl ruft der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Spitzenkandidaten von Union, SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN auf, den Tierschutz zum Thema im Wahlkampf zu machen. Um dem Staatsziel Tierschutz endlich gerecht zu werden, muss die nächste Bundesregierung den Schutz von Tieren in der Landwirtschaft voranbringen, die […]

Bundestagswahl 2025, Pressemitteilungen

14. Januar 2025: Klimaschutz bei der Bundestagswahl: Gamechanger Agrar- und Ernährungssystem einbeziehen

Gut einen Monat vor der Bundestagswahl ruft der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Parteien auf, den Klimaschutz ganz oben auf ihre Agenda zu setzen. Aus Sicht der Tierrechtsorganisation muss es einen Wettbewerb der Parteien um die besten Pläne für effektive und sozial gerechte Klimaschutzmaßnahmen gehen. Dabei seien nicht nur die […]

Pressemitteilungen

18. Dezember 2024: An den Festtagen tier- und klimafreundlich feiern

Anlässlich der nahenden Feiertage ruft die Tierrechtsorganisation Menschen für Tierrechte dazu auf, an Weihnachten weder Tiere noch Tierqualprodukte zu verschenken. Nehmen Sie das „Fest der Liebe“ stattdessen zum Anlass, um auf eine leckere, tierfreundliche und gesunde Ernährungsweise auf pflanzlicher Basis umzustellen. Auch beim Start ins neue Jahr können Sie böllerfreien […]

Allgemein, Pressemitteilungen

16. Dezember 2024: Hohe Versuchstierzahlen zeigen: Reduktionsstrategie muss umgesetzt werden

Die Zahl der sogenannten Versuchstiere ist in 2023 leicht gesunken. Dennoch starben über 3,5 Mio. Tiere in Zusammenhang mit Tierversuchen. Um die Zahl der eingesetzen Tiere gezielt zu reduzieren, fordert Menschen für Tierrechte die nächste Bundesregierung auf, die bereits erarbeitete Reduktionsstrategie in der nächsten Legislatur zügig umzusetzen. Wie im Vorjahr […]

Allgemein, Industrielle Tierhaltung, Missstände beim Vollzug, Pressemitteilungen

Brief an Minister Özdemir: Aufklärung des Tierschutzskandals an der bulgarisch-türkischen Grenze

Die am 26. November 2024 im ZDF ausgestrahlte 37 Grad-Dokumentation „Tiertransporte: Gefangen zwischen den Grenzen“ belegt ein weiteres Mal auf drastische Weise das unvorstellbare Tierleid und die Brutalität im Umgang mit fühlenden Lebewesen. Wir möchten unsere Leser:innen darauf hinweisen, dass die Bilder extrem verstörend sind. Kommentar des Autoren Manfred Karreman […]