Pressemitteilungen

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Medienvertreter wenden sich bitte an unsere Pressereferentin:
Sie vermittelt Sie weiter an die Fachferentinnen.
Christina Ledermann
Mobil: 0179/ 450 46 80
E-Mail: ledermann@tierrechte.de

Pressemitteilungen, Stadttauben

17. Juni 25: Offener Brief an Darmstadt – Tierschutzwidriges Taubenabwehr-Gel muss entfernt werden

Seit drei Monaten befinden sich am Regierungspräsidium Darmstadt Tiegel mit dem Taubenabwehrmittel Birdfree. Die Anwendung des stark klebenden Gels verstößt gegen das Tierschutzgesetz, das Naturschutzgesetz sowie gegen die Bundesartenschutzverordnung. Es wurde Strafanzeige erstattet. Menschen für Tierrechte hat zudem das Veterinäramt mehrfach aufgefordert, das Gel schnellstmöglich zu entfernen. Nachdem nichts passierte […]

Agrar- und Ernährungswende, Allgemein, Pressemitteilungen

31. Mai 2025: TransFarmation: Gemeinsam für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Menschen für Tierrechte und TransFarmation Deutschland geben Fusion bekannt Anlässlich des Weltbauerntags am 1.Juni geben der Bundesverband Menschen für Tierrechte e.V. und der Verein TransFarmation Deutschland e.V. bekannt, dass sie sich in Zukunft gemeinsam für die Transformation der Landwirtschaft engagieren wollen. TransFarmation Deutschland unterstützt seit dem Jahr 2023 Landwirt:innen bei […]

Allgemein, Pressemitteilungen

14.05.2025: Amt der Bundestierschutzbeauftragten muss erhalten bleiben! Ein offener Brandbrief

In einem Offenen Brandbrief haben Menschen für Tierrechte und viele andere deutschlandweit agierenden Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen heute an maßgebliche politische Akteure auf Bundesebene die nachdrückliche Bitte gerichtet, das Amt der Bundestierschutzbeauftragten zu erhalten! Folgende der Brief im Wortlaut sowie als pdf zum Download. Sehr geehrte Damen und Herren, der Presse […]

Allgemein, Pressemitteilungen

12. Mai 2025: Geplatztes Ampel-Versprechen: Reduktionsstrategie zu Tierversuchen nicht veröffentlicht

Tierschutzorganisationen fordern neue Bundesregierung zur Fortführung auf Die Tierschutzorganisationen Ärzte gegen Tierversuche, Deutscher Tierschutzbund, Menschen für Tierrechte und PETA Deutschland kritisieren die Ampel-Regierung, welche die im Koalitionsvertrag versprochene Reduktionsstrategie zu Tierversuchen nicht zum Abschluss gebracht hat. Mit Blick auf das Staatsziel Tierschutz im deutschen Grundgesetz sei es nun an der […]

Pressemitteilungen

09. Mai 2025: Neuanfang im Landwirtschaftsministerium: Tierschutznetzwerk fordert klare Entscheidungen

Anlässlich der 38. Mahnwache vor dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat fordert das Tierschutznetzwerk „Kräfte bündeln“ (TNKb) die neue Bundesregierung und insbesondere den neuen Bundesminister Alois Rainer auf, endlich konkrete Schritte für ein nationales Verbot von Drittlandexporten lebender Tiere einzuleiten. „Mit dem Wechsel an der Spitze des BMEL verbinden […]

Allgemein, Pressemitteilungen, Tierversuche

24. April 2025: Kommentar: Wissenschaftseinrichtungen weihen Gedenkstein zur Anerkennung von Versuchstieren ein

Während der Bundesverband Menschen für Tierrechte traditionell jedes Jahr zum Internationalen Tag des Versuchstiers eine oder mehrere Spezies vorstellt, um über ihr Schicksal im Labor zu berichten, haben sich Berliner Forscherinnen und Forscher für eine Zeremonie entschlossen. Heute, am 24. April, dem Internationalen Tag des Versuchstiers, laden die Forschungseinrichtungen für […]

Pressemitteilungen, Tierversuche

24. April 2025: Zum Internationalen Tag zur Abschaffung der Tierversuche: Der Schutz von „Versuchstieren“ darf nicht abgeschwächt werden

Die Koalition aus CDU/CSU und SPD will ein „eigenständiges Gesetz für wissenschaftliche Tierversuche“ schaffen. Durch die Planung, die „Versuchstiere“ aus dem Tierschutzgesetz herauszunehmen und dem Innovationsfreiheitsgesetz zu unterstellen, wäre mit erheblichen Verschlechterungen für die Tiere in den Laboren zu rechnen. Dies zeigt das abschreckende Beispiel Österreichs, das eine ähnliche Regelung […]

Allgemein, Pressemitteilungen

14. April 2025: Qualprodukt Osterei – Das Leiden der Hühner

Obwohl die Käfighaltung von Hennen in Legebatterien seit 2009 verboten ist, ist die Eier-Produktion nach wie vor mit millionenfachen Tierleid verbunden. Anlässlich des bevorstehenden Osterfestes ruft Menschen für Tierrechte alle Konsument:innen dazu auf, ihren Eierkonsum zu überdenken und auf pflanzliche Alternativen umzustellen. Neben den oft katastrophalen Haltungsbedingungen sprechen die Qualzucht, […]

Allgemein, Pressemitteilungen

27. März 2025: Welttag zur Abschaffung der Fischerei: Tierleid, Folgekosten und kollabierende Ökosysteme

Zum Welttag zur Abschaffung der Fischerei am 29. März macht Menschen für Tierrechte auf das unermessliche Tierleid durch den industriellen Fischfang aufmerksam. Hinzu kommen die immensen Folgekosten durch die Zerstörung mariner Lebensräume und dabei entstehender CO₂-Emissionen. Um die Ökosysteme zu retten, muss der Raubbau an der Natur dringend beendet werden. […]