Der Vorwurf: Die EU-Kommission hat die Bürgerinitiative „End The Cage Age“ nicht umgesetzt Heute haben über 30 Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen offiziell Beschwerde bei der EU-Bürgerbeauftragten eingereicht. Sie werfen der EU-Kommission vor, ihre Verpflichtungen im Rahmen der EU-Bürgerinitiative „End The Cage Age“ nicht eingehalten zu haben. Mit der Bürgerinitiative forderten über […]
Pressemitteilungen
Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Medienvertreter wenden sich bitte an unsere Pressereferentin:
Sie vermittelt Sie weiter an die Fachferentinnen.
Christina Ledermann
Mobil: 0179/ 450 46 80
E-Mail: ledermann@tierrechte.de
20. November 2023: Illegale Tierversuche: NDR-Recherche deckt gravierende Verstöße auf
Die Recherchen des NDR zu illegalen Tierversuchen in Deutschland belegen, was Tierschutz- und Tierrechtsverbände schon lange anprangern: In deutschen Tierversuchslaboren leiden und sterben nicht nur Millionen von Tieren, es wird dort auch gegen die geltenden Gesetze verstoßen. Doch statt die illegalen Tierquälereien streng zu ahnden, kommen die Forscher:innen mit geringen […]
14. November 2023: Rechtsbruch: Limburg stimmt für illegale Massentötung von Tauben
Der Bundesverband Menschen für Tierrechte und die Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz kündigen rechtliche Schritte an Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Limburg hat gestern Abend für die Tötung Hunderter Stadttauben gestimmt. Nach der Entscheidung kündigten der Bundesverband Menschen für Tierrechte und die Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz an, rechtlich gegen die Tötung vorzugehen. Eine tierschutzgerechte […]
19. Oktober 2023: Eurobarometer zeigt: EU-Bürger:innen wollen mehr Tierschutz
Menschen für Tierrechte fordert die EU-Kommission auf, die Tierschutzgesetzgebung in der EU zügig zu novellieren Die heute veröffentlichte Eurobarometer-Umfrage zeigt, dass der Tierschutz von zentraler Bedeutung für die EU-Bürger:innen ist. Eine überwältigende Mehrheit von 84 Prozent sind der Meinung, dass sogenannte Nutztiere besser geschützt werden sollten als bisher. Menschen für […]
11. Oktober 2023: Tierversuche: Reduktionsstrategie soll kommen
Menschen für Tierrechte fordert schnelle und effektive Umsetzung Die Bundesregierung hat zwei Millionen Euro für die Erarbeitung und Umsetzung einer Reduktionsstrategie für Tierversuche bereitgestellt. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte begrüßt dies, mahnt jedoch eine schnelle Umsetzung noch in dieser Legislaturperiode an. Der Tierrechtsverband empfiehlt, dem guten Beispiel Frankreichs zu folgen, […]
06. Oktober 2023: Landtagswahlen in Hessen
Am 8. Oktober wählt Hessen eine neue Landesregierung. Um den Wähler:innen eine Orientierung zu geben, hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte die stärksten Parteien zu ihren Tierschutzplänen befragt. Eine Agrarwende im Sinne des Bundesverbands, hin zu einer pflanzlichen Eiweißproduktion war leider in den Plänen keiner der Parteien zu finden. Während […]
6. Oktober 2023: Landtagswahlen in Bayern: Tierschutz zweitrangig
Am 8. Oktober 2023 wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt. Um den Wähler:innen eine Orientierung zu geben, hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte die größten demokratischen Parteien zu ihren Tierschutzplänen befragt. In ihren Antworten sprechen sich zwar alle Parteien für Verbesserungen bei der Tierhaltung und mehr Kontrollen aus, einen […]
29. September 2023: Welttierschutztag: Wir brauchen endlich ein wirksames Tierschutzgesetz
Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober fordert der Bundesverband Menschen für Tierrechte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir auf, sich für eine wirkungsvolle Reform des Tierschutzgesetzes einzusetzen. Um Druck für die Reform zu machen, ruft der Tierrechtsverband die Bürger:innen auf, zwei aktuelle Petitionen mitzuzeichnen. Die Bundesregierung überarbeitet derzeit das Tierschutzgesetz. Dies ist dringend […]
27. September 2023: Studium ohne Tierleid: Neuer Hochschul-Wegweiser informiert über Tiernutzung und Alternativen
Viele Studierende der Biologie, Human- und Veterinärmedizin müssen sich irgendwann entscheiden, ob sie bereit sind, an lebenden oder getöteten Tieren zu üben, um den Leistungsnachweis für bestimmte Kurse zu erhalten. Dabei ist dieser sogenannte Tierverbrauch gar nicht nötig. Um den Studierenden eine umfassende Orientierungshilfe zu geben, wo in Deutschland ein […]
22. September 2023: Anzeige wegen eingeschlossener und verendeter Stadttauben am Münchener Ostbahnhof
Menschen für Tierrechte erstattet Strafanzeige gegen Verantwortliche der Deutschen Bahn Bei Baumaßnahmen am Münchener Ostbahnhof wurden unzählige Tauben hinter der Deckenverkleidung eingeschlossen, obwohl offensichtlich war, dass sich dort eine große Zahl lebender Tiere befand. Tierschützer:innen riefen die Feuerwehr, die die Decke öffnete. Zum Vorschein kamen Dutzende verendeter Stadttauben und Küken. […]