Pressemitteilungen

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Medienvertreter wenden sich bitte an unsere Pressereferentin:
Sie vermittelt Sie weiter an die Fachferentinnen.
Christina Ledermann
Mobil: 0179/ 450 46 80
E-Mail: ledermann@tierrechte.de

Bundestagswahl 2025, Pressemitteilungen

14. Januar 2025: Klimaschutz bei der Bundestagswahl: Gamechanger Agrar- und Ernährungssystem einbeziehen

Gut einen Monat vor der Bundestagswahl ruft der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Parteien auf, den Klimaschutz ganz oben auf ihre Agenda zu setzen. Aus Sicht der Tierrechtsorganisation muss es einen Wettbewerb der Parteien um die besten Pläne für effektive und sozial gerechte Klimaschutzmaßnahmen gehen. Dabei seien nicht nur die […]

Pressemitteilungen

18. Dezember 2024: An den Festtagen tier- und klimafreundlich feiern

Anlässlich der nahenden Feiertage ruft die Tierrechtsorganisation Menschen für Tierrechte dazu auf, an Weihnachten weder Tiere noch Tierqualprodukte zu verschenken. Nehmen Sie das „Fest der Liebe“ stattdessen zum Anlass, um auf eine leckere, tierfreundliche und gesunde Ernährungsweise auf pflanzlicher Basis umzustellen. Auch beim Start ins neue Jahr können Sie böllerfreien […]

Allgemein, Pressemitteilungen

16. Dezember 2024: Hohe Versuchstierzahlen zeigen: Reduktionsstrategie muss umgesetzt werden

Die Zahl der sogenannten Versuchstiere ist in 2023 leicht gesunken. Dennoch starben über 3,5 Mio. Tiere in Zusammenhang mit Tierversuchen. Um die Zahl der eingesetzen Tiere gezielt zu reduzieren, fordert Menschen für Tierrechte die nächste Bundesregierung auf, die bereits erarbeitete Reduktionsstrategie in der nächsten Legislatur zügig umzusetzen. Wie im Vorjahr […]

Allgemein, Industrielle Tierhaltung, Missstände beim Vollzug, Pressemitteilungen

Brief an Minister Özdemir: Aufklärung des Tierschutzskandals an der bulgarisch-türkischen Grenze

Die am 26. November 2024 im ZDF ausgestrahlte 37 Grad-Dokumentation „Tiertransporte: Gefangen zwischen den Grenzen“ belegt ein weiteres Mal auf drastische Weise das unvorstellbare Tierleid und die Brutalität im Umgang mit fühlenden Lebewesen. Wir möchten unsere Leser:innen darauf hinweisen, dass die Bilder extrem verstörend sind. Kommentar des Autoren Manfred Karreman […]

Kühe-Türkei-aa-1, Animals Angels, Animal Welfare Foundation, Karremann
Pressemitteilungen

24. Oktober 2024: Pressemeldung Tierschutznetzwerk Kräfte bündeln: Politische Insuffizienz verantwortlich für unfassbares Tierleid

69 trächtige Rinder, die wochenlang an der türkischen Grenze festgehalten wurden und unter qualvollen Bedingungen auf dem LKW eingepfercht waren, haben den Tod gefunden. Aufgrund eines bürokratischen Fehlers und fehlender Abstimmung zwischen den Behörden mussten die Tiere im Niemandsland zwischen der EU und der Türkei verharren, was schließlich zu ihrem […]

Allgemein, Pressemitteilungen

04. Oktober 2024: Zum Welttierschutztag: Tierschutz-Tour für ein starkes Tierschutzgesetz

Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober fordert ein Bündnis aus Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen die aktuelle Novelle des Tierschutzgesetz umfassend nachzuschärfen. Auf einer Tierschutz-Tour durch Berlin machten die Vereine auf zentrale Problembereiche aufmerksam, die im aktuellen Reformentwurf des Tierschutzgesetzes nur unzureichend angepackt werden und fordern die Bundesregierung auf, sich im laufenden […]

Allgemein, Pressemitteilungen

01. Oktober 2024: Gemeinsame Erklärung: Tierschutz muss auch für überzählige Versuchstiere gelten

Statt die Tötung von Millionen von Tieren zu legitimieren, fordern Tierschutzorganisationen strenge und rechtskonforme Regelungen In einer heute veröffentlichten gemeinsamen Erklärung protestieren vier Tierschutzorganisationen gegen den Plan der Bundesregierung, die Tötung von überzähligen Versuchstieren via Verordnung zu legitimieren. Die Tötung von Millionen von Tieren, verstößt nach Ansicht des Bundesverbandes Menschen […]

Allgemein, Pressemitteilungen

25. September 2024: Tierschutzorganisationen kritisieren Tierschutzgesetznovelle: „Entwurf verlängert Tierleid und ist teils verfassungswidrig!“

Vor Einbringung ins Parlament: Appell an Politik, Verantwortung für Tiere zu übernehmen und für ihren qua Verfassung garantierten Schutz Sorge zu tragen. Am 26. September 2024 wird der Entwurf für das neue Tierschutzgesetz ins Parlament eingebracht. Auf seiner heutigen Pressekonferenz kritisierte ein Zusammenschluss von neun Tierschutzorganisationen den aktuellen Stand der […]

Pressemitteilungen

19. September 2024: Einladung Pressekonferenz: „Gemeinsam für ein starkes Tierschutzgesetz“

Neun Tierschutzorganisationen fordern inhaltliche Verbesserungen der Novelle Am 26. September wird der Entwurf für das neue Tierschutzgesetz ins Parlament eingebracht; es soll Ende Oktober verabschiedet werden. Die größte Tierschutzgesetznovelle seit über zehn Jahren ist eine historische Chance, den Tierschutz in Deutschland voranzubringen und dem Staatsziel Tierschutz im Grundgesetz gerecht zu […]