Tierversuche haben keine Zukunft – für eine moderne Wissenschaft
Versuche an Tieren stehen nicht nur aus ethischen Gründen in der Kritik. Immer mehr Untersuchungen belegen die begrenzte Aussagefähigkeit der ...
Tierversuche: Reduktionsstrategie als Einstieg in den Ausstieg nutzen
Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag angekündigt, Tierversuche mithilfe einer Strategie reduzieren zu wollen. Doch bisher wurde dieses Versprechen nicht ...
31. Juli 2024: Hoffnung für den Pfeilschwanzkrebs: USA erkennen tierfreie Alternativen an
Für den sogenannten LAL-Test werden jedes Jahr etwa 500.000 vom Aussterben bedrohte Atlantische Pfeilschwanzkrebse gefangen. Die USA erkennen jetzt tierfreie ...
28. Juni 2024: Qualvolle Affenversuche: Am Ende helfen nur tierfreie Methoden
In einem renommierten neurowissenschaftlichen Institut wurden nach Angaben von Tierrechtsorganisationen Affen und Ratten in Tierversuchen gequält. Fälle wie diese weisen ...
Versuchstier des Jahres 2024: „Handeln statt Quatschen!“
"Warum sehen wir trotz Jahrzehnten der angeblichen Tierliebe keinen deutlicheren Rückgang in der Nutzung von Versuchstieren und bei der Tötung ...
23. April 2024: Versuchstier des Jahres: Schirmherr Mark Benecke fordert messbares Handeln
Anlässlich des Internationalen Tags zur Abschaffung der Tierversuche am 24. April veröffentlicht der Bundesverband Menschen für Tierrechte heute das Versuchstier ...
Keine Lösung: Gerichte sollen über Tierversuche in Bremen entscheiden
Die in Bremen laufenden Gerichtsverfahren zeigen das Grundproblem bei der Genehmigung von Tierversuchen. Aktuell sind die Genehmigungsbehörden darauf angewiesen, dass ...
13. Dezember 2023: 2022 starben 4,2 Millionen Versuchstiere in Deutschland
Hohe Zahl zeigt Dringlichkeit der angekündigten Reduktionstrategie Die Zahl der sogenannten Versuchstiere ist im letzten Jahr zwar leicht gesunken, dennoch ...
20. November 2023: Illegale Tierversuche: NDR-Recherche deckt gravierende Verstöße auf
Die Recherchen des NDR zu illegalen Tierversuchen in Deutschland belegen, was Tierschutz- und Tierrechtsverbände schon lange anprangern: In deutschen Tierversuchslaboren ...
11. Oktober 2023: Tierversuche: Reduktionsstrategie soll kommen
Menschen für Tierrechte fordert schnelle und effektive Umsetzung Die Bundesregierung hat zwei Millionen Euro für die Erarbeitung und Umsetzung einer ...
27. September 2023: Studium ohne Tierleid: Neuer Hochschul-Wegweiser informiert über Tiernutzung und Alternativen
Viele Studierende der Biologie, Human- und Veterinärmedizin müssen sich irgendwann entscheiden, ob sie bereit sind, an lebenden oder getöteten Tieren ...
01. August 2023: Neue Studie zeigt: Weit mehr Tierversuche für Chemikalien-Tests als geplant
Menschen für Tierrechte fordert EU auf, schnellstmöglich den angekündigten Strategieplan für eine tierfreie Sicherheitsbewertung vorzulegen Entwürfe zur Aktualisierung der EU-Chemikalienverordnung ...
26. Juli 2023: Tierversuche: EU-Kommission bekennt sich zu Ausstiegsplan
Kosmetik-Tierversuche laufen jedoch weiter Die EU-Kommission hat gestern ihre Antwort auf die EU-Bürgerinitiative für ein tierversuchsfreies Europa veröffentlicht. Der Bundesverband ...
10. Juli: Recherche belegt: Genehmigung für Tierversuche ist eine Farce
Foto: NiDerLander/AdobeStock Der Bundesverband Menschen für Tierrechte e.V. zeigt sich bestürzt über die Recherchen der Berliner Zeitung zu den gravierenden ...
7th June 2023: Laboratory Animal of the Year: The Mouse in Autism Research
People for Animal Rights Germany present this year’s nomination for the Laboratory Animal of the Year: The mouse in autism ...
25. Mai 2023: Für ein Europa ohne Tierversuche: EBI schreitet mit einer Anhörung im Europäischen Parlament voran
Heute fand die parlamentarische Anhörung zur Europäischen Bürgerinitiative „Save Cruelty-Free Cosmetics – Für ein Europa ohne Tierversuche“ statt, die im ...
21. April 2023: Die Maus in der Autismusforschung ist das Versuchstier des Jahres
Anlässlich des Internationalen Tags zur Abschaffung der Tierversuche am 24. April veröffentlicht der Bundesverband Menschen für Tierrechte heute sein diesjähriges ...
Grusswort: Wir brauchen einen Paradigmenwechsel, nicht die Modifizierung obsoleter Systeme!
Die diesjährige Schirmherrin des Versuchstiers des Jahres ist Petra Martin, die Gründerin und Vorständin der „Stiftung Zukunft jetzt!“. Unter dem ...
20. April 2023: 165.000 Unterschriften gegen Botox-Tierversuche übergeben
Treffen mit Europäischer Arzneimittelagentur EMA in Amsterdam Noch immer werden jährlich tausende von Mäusen qualvoll erstickt, um Botulinumtoxin-Produkte – besser ...
Versuchstier des Jahres 2023: Die Maus in der Autismusforschung
In diesem Jahr hat der Bundesverband die Maus in der Autismusforschung zum „Versuchstier des Jahres“ ernannt. Aus gutem Grund, denn ...
13. April 2023: EU-Versuchstierzahlen 2020: Trauriger Spitzenplatz für Deutschland
Menschen für Tierrechte fordert Deutschland und die EU auf, den Ausstieg endlich einzuleiten Fast neun Millionen Tiere wurden im Jahr ...
04. April 2023: Umfrage: Fast 80 Prozent der EU-Bürger:innen für eine tierversuchefreie Wissenschaft
Eine neue repräsentative Umfrage zum Einsatz von Tieren in Forschung, Testung und Ausbildung zeigt deutlich, dass die EU-Bürger:innen einen Wandel ...