
3. April 2020: Das Versuchstier des Jahres ist der Hund
In diesem Jahr hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte den Hund in der Chemikalien- und Arzneimitteltestung zum Versuchstier des Jahres ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

02. Juli 2021: Erfolg: Tierversuch am Kaninchen soll vollständig beendet werden
Innerhalb von fünf Jahren soll der Pyrogentest am Kaninchen vollständig durch eine tierfreie Alternative ersetzt werden. Dies hat die Kommission ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

08. Juli 2021: Das Versuchstier des Jahres ist das Kaninchen im Pyrogentest
Tierleidfreie Verfahren können viele Kaninchen-Versuche ersetzen In diesem Jahr hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte das Kaninchen in der Pyrogentestung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Grusswort: „An Ideen mangelt es nicht“
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Dr. Thomas Hartung ist Schirmherr des diesjährigen Versuchstiers des Jahres. Er ist nicht nur im Jahr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Grusswort: „Um diese Tests zu beenden, müssen wir konsequent umdenken!“
Die Schweizer Tierärztin und Juristin Dr. Julika Fitzi ist die Schirmherrin des diesjährigen Versuchstiers des Jahres. Sie mögen jetzt fragen: ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Versuchstier des Jahres 2020: Der Hund in der Arzneimittel- und Chemikalientestung
Der Bundesverband ernennt jedes Jahr ein „Versuchstier des Jahres“. Aus gutem Grund haben wir in diesem Jahr nochmals den Hund ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Laboratory Animal of the Year: The Mouse in Parkinson’s Research
People for Animal Rights Germany present this year’s nomination for the Laboratory Animal of the Year: The Mouse in Parkinson’s ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Versuchstier des Jahres 2019: Die Maus in der Parkinson-Forschung
Seit 2003 ernennt der Bundesverband Menschen für Tierrechte das „Versuchstier des Jahres“. Damit sollen Tierversuche an einer bestimmten Tierart öffentlich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Interview: „Ein grundsätzliches Umdenken in Gang setzen“
Dr. Gerd Ludwig ist freier Journalist und Zoologe mit den Schwerpunkten Verhaltenskunde und Tierphysiologie und hat mehrere Ratgeber zur richtigen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Versuchstier des Jahres 2018: Das Frettchen
Der Mensch nutzte das Frettchen bei der Kaninchenjagd und später bei der Bekämpfung so genannter Schädlinge. Heute ist es ein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Versuchstier des Jahres 2011: Der Krallenfrosch
Auf Vorschlag seiner Mitgliedsvereine ernennt der Bundesverband Menschen für Tierrechte in jedem Jahr ein »Versuchstier des Jahres«. Damit wollen wir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Versuchstier des Jahres 2012: Die „Atherosklerose-Maus“
Die Maus ist das am häufigsten verwendete Versuchstier. Der jährliche Anstieg der Tierversuchs- zahlen um gut 100.000 Tiere beruht ganz ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Versuchstier des Jahres 2013: der Hund
Der Hund ist seit Jahrtausenden Begleiter des Menschen. Er nutzt den Freund des Menschen zu verschiedensten Zwecken, als "Wach-", "Hüte-", ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Versuchstier des Jahres 2014: Der Affe
Die Jury des Bundesverbandes hat den Affen – speziell die Makaken als typische Vertreter – zum „Versuchstier des Jahres 2014“ ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Versuchstier des Jahres 2015: Das Kaninchen
Seit 2003 ernennen Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner das Versuchstier des Jahres. Nach 2009 holt die Tierrechtsorganisation das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Häufig gestellte Fragen zum Versuchstier des Jahres 2017
1. Warum haben Sie die Ratte zum „Versuchstier des Jahres“ gewählt? Seit 2003 ernennt Menschen für Tierrechte – Bundesverband der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Häufig gestellte Fragen zum Versuchstier des Jahres 2016
1. Warum haben Sie den Fisch zum „Versuchstier des Jahres“ gewählt? Seit 2003 ernennt Menschen für Tierrechte – Bundesverband der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schirmherrschaft des Versuchstiers des Jahres 2016
Die engagierte Autorin und Tierrechtlerin Hilal Sezgin hat die diesjährige Schirmherrschaft für das "Versuchstier des Jahres 2016" übernommen. Ihre publizistischen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Versuchstier des Jahres 2016: Der Fisch
Seit 2003 ernennt der Bundesverband Menschen für Tierrechte in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedsvereinen das „Versuchstier des Jahres“. Der Fisch ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Grußwort: „Die Ratte verdient es, im Mittelpunkt unserer Gefühle zu stehen!“
Der Tierarzt und Zoologe Prof. Dr. Franz Paul Gruber ist der diesjährige Schirmherr des Versuchstiers des Jahres 2017. Er beschäftigt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Versuchstier des Jahres 2017: Die Ratte
Seit 2003 ernennt der Bundesverband Menschen für Tierrechte in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedsvereinen das „Versuchs- tier des Jahres“. Als „Schädling“ ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

„Versuchstier des Jahres“
Seit 2003 ernennt der Bundesverband Menschen für Tierrechte in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedsvereinen das "Versuchstier des Jahres". Gemeinsam mit der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …