
Tiere haben Rechte – wir fordern sie ein!
Tiere sind empfindungsfähige Lebewesen. Dennoch leiden sie zu Millionen in Tierversuchen, in der industriellen Landwirtschaft, auf Transporten, in Schlachthöfen, Zuchtbetrieben, ...

Interview: „Das Thema Tierrechte ist aufgrund der Klimakrise aktueller denn je!“
20 Jahre Tierschutz im Grundgesetz Wenn es nach den Jubiläen ginge, dann wäre 2022 das Jahr des Tierschutzes. Dieses Jahr ...

Interview: „Alle Grausamkeiten haben eine gemeinsame Wurzel!“
Prof. Dr. Franz Mühlbauer lehrte die Fachgebiete Agrar- und Lebensmittelmärkte und Marketing an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Im Interview nimmt erklärt ...

Beim Tierschutz versagt der Rechtsstaat
Tierquälerei, besonders solche im großen Stil, wird in Deutschland nicht oder nicht adäquat bestraft. Entsprechende Verfahren werden oft eingestellt oder ...

15.4.25: Update Stadttauben Limburg: Wir haben nachgefragt
Nachdem die Limburger Stadtverordneten 2023 für die Tötung von 200 Stadttauben stimmten und es im Bürgerentscheid 2024 eine Mehrheit von ...

27. Februar 2025: Limburg plant Tauben-Tötung – Erna-Graff-Stiftung und Menschen für Tierrechte erheben Klage
Die Stadt Limburg trifft eine skandalöse Entscheidung. Sie verhängt das Todesurteil für 200 Stadttauben, obwohl es tierschutzgerechte Mittel gibt, um ...

18. Februar 2025: Stadttauben in Worms droht Verhungern: Fütterungserlaubnis und Taubenschlagplanung eingestellt
Menschen für Tierrechte fordert die Stadt auf, ein tierschutzgerechtes Stadttaubenmanagement einzuführen Die Stadt Worms verwirft – auf Basis falscher Informationen ...

Stadttauben: „Wir brauchen eine Kombination verschiedener Maßnahmen!“
Das Interview mit der Stadttaubenbeauftragten Alexandra Weyrather haben wir im Oktober 2024 geführt. Alexandra Weyrather hat eine ungewöhnliche Arbeitsstelle. Seit ...

Brief an Minister Özdemir: Aufklärung des Tierschutzskandals an der bulgarisch-türkischen Grenze
Die am 26. November 2024 im ZDF ausgestrahlte 37 Grad-Dokumentation „Tiertransporte: Gefangen zwischen den Grenzen“ belegt ein weiteres Mal auf ...

07. August 2024: Stadttauben: Kommunen sind in der Pflicht für tierschutzgerechte Lösungen
Menschen für Tierrechte warnt davor, die Umsetzung des Stadttaubenmanagements auf den Tierschutz abzuschieben Die geplante Tötung der Stadttauben in Limburg ...

24. Juli 2024: Tierschutz: Berlin bricht Koalitions-Versprechen
Menschen für Tierrechte kritisiert Ausbremsen des Stadttaubenkonzeptes und Angriff auf Tierschutzbeauftragte Obwohl die große Koalition erst vor einem Jahr angekündigt ...

Stadttauben: Bundesrat empfiehlt Verbot tierquälerischer Praktiken
In seinen Empfehlungen zur Reform des Tierschutzgesetzes nimmt sich der Bundesrat auch der Tauben an, in diesem Falle der sogenannten ...

Kommentar: Limburgs Stadttauben sollen in Tierschutzeinrichtung unterkommen
Laut Medienberichten nimmt die Stadt Limburg das Angebot eines Tierschutzhofes an, 200 Stadttauben eine langfristige Bleibe in einer großen, geschlossenen ...

27. Mai 2024: Stadttauben Limburg: Sachlich argumentieren statt aufwiegeln
Kurz vor der Abstimmung zur geplanten Taubentötung in Limburg am 9. Juni 2024 bringen die befürwortenden Parteien – namentlich die ...

Rechtsgutachten bestätigt: Taubentötung in Limburg rechtswidrig
Die Stadt Limburg hatte Ende 2023 für die Massentötung von Tauben in der Limburger Innenstadt gestimmt. Nach massiven Protesten und ...

Interview: „Die Tierindustrie gefährdet die Demokratie!“
"Dennoch stehen die Zeichen stehen auf Veränderung!" Die Dokumentation "Food for Profit" der italienischen Journalistin Giulia Innocenzi berichtet über die ...

Taubenpille Ovistop: Kaum erforscht, schwere Nebenwirkungen möglich, teuer
Immer mehr Kommunen erwägen den Einsatz der Taubenpille. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte rät davon ab. Der Wirkstoff Nicarbazin ist ...

In Berlin droht Tierschutz-Kahlschlag
08.03.2024: Etwa ein Jahr nachdem die schwarz-rote Koalition im Berliner Senat die Arbeit aufgenommen hat, zeichnet sich ein Tierschutz-Kahlschlag ab ...

07. März 2024: Tierschutzgesetz-Novelle darf nicht abgeschwächt werden
Menschen für Tierrechte warnt davor, die Verbesserungen auf Druck von Wirtschaft und Wissenschaft zurückzunehmen Der Referentenentwurf des Tierschutzgesetzes (TierSchG) sorgt ...

Interview: „Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Schweinehaltung ist überfällig!“
Interview zur angekündigten Zurücknahme des Normenkontrollantrag Im Jahr 2019 hatte das damals noch rot-rot-grün regierte Berlin einen vielbeachteten Normenkontrollantrag zur ...

19. Februar 2024: Taubentötung in Limburg rechtswidrig: Tierschutzorganisationen beauftragen Rechtsgutachten
Limburger Landrat irrt in Taubenfrage – Universitätsprofessor des öffentlichen Rechts wird in Kürze Gutachten zur Rechtsfrage erstellen Die Stadt Limburg ...

20. November 2023: Illegale Tierversuche: NDR-Recherche deckt gravierende Verstöße auf
Die Recherchen des NDR zu illegalen Tierversuchen in Deutschland belegen, was Tierschutz- und Tierrechtsverbände schon lange anprangern: In deutschen Tierversuchslaboren ...

Mitmachen: E-Mail-Aktion gegen geplante Taubentötung in Limburg
Die Stadt Limburg plant, statt der Einrichtung von Taubenschlägen mehrere Hundert Stadttauben durch einen Falkner töten zu lassen. Die Abstimmung ...

29. September 2023: Welttierschutztag: Wir brauchen endlich ein wirksames Tierschutzgesetz
Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober fordert der Bundesverband Menschen für Tierrechte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir auf, sich für eine wirkungsvolle ...