Das Interview mit der Stadttaubenbeauftragten Alexandra Weyrather haben wir im Oktober 2024 geführt. Alexandra Weyrather hat eine ungewöhnliche Arbeitsstelle. Seit 2019 ist sie Stadttaubenbeauftragte in Wiesbaden. Ihre Aufgabe ist es, ein flächendeckendes Stadttaubenmanagement in der Stadt einzuführen und Konflikte zwischen Mensch und Taube zu entschärfen. Die Biologin ist Autorin des […]
Neueste Beiträge
Zeit zu handeln: Für die Tiere, gegen Rechts!
Rechtsradikale hoffen bei der kommenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 auf hohe Stimmenanteile. Mit ihren menschenfeindlichen Ideologien und ihrem Angriff auf die Demokratie sind sie eine ernsthafte Gefahr – für die Gesellschaft, für alle, die von rechter Gewalt betroffen sind und für die Tiere. Tiere sind in unserer Gesellschaft besonders […]
Weihnachten tier- und klimafreundlich feiern / Freude schenken mit einer Geschenkspende
Newsletter Tierrechte vom 20. Dezember 2024 Inhalt Mit einer Spende Freude schenken Mitmachen: An den Festtagen tier- und klimafreundlich feiern Termine Liebe Leserinnen, liebe Leser, eine wunderbare Möglichkeit, auf andere Art Freude zu verschenken, sind Geschenke, die etwas Gutes bewirken: Mit einer Geschenkspende unterstützen Sie unsere Arbeit für die Tiere […]
18. Dezember 2024: An den Festtagen tier- und klimafreundlich feiern
Anlässlich der nahenden Feiertage ruft die Tierrechtsorganisation Menschen für Tierrechte dazu auf, an Weihnachten weder Tiere noch Tierqualprodukte zu verschenken. Nehmen Sie das „Fest der Liebe“ stattdessen zum Anlass, um auf eine leckere, tierfreundliche und gesunde Ernährungsweise auf pflanzlicher Basis umzustellen. Auch beim Start ins neue Jahr können Sie böllerfreien […]
16. Dezember 2024: Hohe Versuchstierzahlen zeigen: Reduktionsstrategie muss umgesetzt werden
Die Zahl der sogenannten Versuchstiere ist in 2023 leicht gesunken. Dennoch starben über 3,5 Mio. Tiere in Zusammenhang mit Tierversuchen. Um die Zahl der eingesetzen Tiere gezielt zu reduzieren, fordert Menschen für Tierrechte die nächste Bundesregierung auf, die bereits erarbeitete Reduktionsstrategie in der nächsten Legislatur zügig umzusetzen. Wie im Vorjahr […]
Newsletter Tierrechte: Jahresbericht und Spenden-Verdoppelungsaktion
Newsletter Tierrechte vom 13. Dezember 2024 Inhalt Jahresbericht 2024: Wir brauchen den Systemwechsel für Tiere und Menschen Mitmachen: Spenden-Verdoppelungsaktion bis zum 31. Dezember 2024 Termine Liebe Leserinnen, liebe Leser, mit dem Jahresbericht 2024 blicken wir zurück auf ein herausforderndes Jahr. Als politisch arbeitende Tierrechtsorganisation stand für uns vor allem die […]
Spendenverdoppelungsaktion bis 30. Dezember 2024
Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde, die Krisen zum Ende dieses Jahres lassen sich nicht schönreden. Doch wir lassen uns nicht entmutigen. Für uns heißt das: Jetzt erst recht – mit klaren Zielen und zukunftsorientieren Projekten! Seit unserer Gründung im Jahr 1982 haben wir unsere Vorgehensweise regelmäßig überprüft und angepasst. Das ist […]
Ausgabe 02/2024: Wir müssen unser Verhältnis zu den Tieren neu denken
Das Magazin tierrechte erscheint zwei- bis dreimal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Der Empfängerkreis besteht aus Interessierten, Mitgliedern, Journalisten, Behördenvertretern, Wissenschaftlern und Politikern. Gern können Sie Musterexemplare des Magazins anfordern. Bitte schreiben Sie dazu eine E-Mail […]
Newsletter Tierrechte: Das neue Magazin ist da / Mitmachen bei der Spenden-Verdoppelungsaktion
Newsletter Tierrechte vom 29. November 2024 Inhalt Magazin tierrechte: Wir müssen unser Verhältnis zu den Tieren neu denken Mitmachen: Spenden-Verdoppelungsaktion bis zum 30. Dezember 2024 Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Krisen zum Ende dieses Jahres lassen sich nicht schönreden. Obwohl der Schutz von Tieren, Natur und Klima eine Schlüsselrolle bei […]
Brief an Minister Özdemir: Aufklärung des Tierschutzskandals an der bulgarisch-türkischen Grenze
Die am 26. November 2024 im ZDF ausgestrahlte 37 Grad-Dokumentation „Tiertransporte: Gefangen zwischen den Grenzen“ belegt ein weiteres Mal auf drastische Weise das unvorstellbare Tierleid und die Brutalität im Umgang mit fühlenden Lebewesen. Wir möchten unsere Leser:innen darauf hinweisen, dass die Bilder extrem verstörend sind. Kommentar des Autoren Manfred Karreman […]