Neueste Beiträge

Stadttauben: „Wir brauchen eine Kombination verschiedener Maßnahmen!“

Das Interview mit der Stadttaubenbeauftragten Alexandra Weyrather haben wir im Oktober 2024 geführt. Alexandra Weyrather hat eine ungewöhnliche Arbeitsstelle. Seit 2019 ist sie Stadttaubenbeauftragte in Wiesbaden. Ihre Aufgabe ist es, ein flächendeckendes Stadttaubenmanagement in der Stadt einzuführen und Konflikte zwischen Mensch und Taube zu entschärfen. Die Biologin ist Autorin des […]

Zeit zu handeln: Für die Tiere, gegen Rechts!

Rechtsradikale hoffen bei der kommenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 auf hohe Stimmenanteile. Mit ihren menschenfeindlichen Ideologien und ihrem Angriff auf die Demokratie sind sie eine ernsthafte Gefahr – für die Gesellschaft, für alle, die von rechter Gewalt betroffen sind und für die Tiere. Tiere sind in unserer Gesellschaft besonders […]

18. Dezember 2024: An den Festtagen tier- und klimafreundlich feiern

Anlässlich der nahenden Feiertage ruft die Tierrechtsorganisation Menschen für Tierrechte dazu auf, an Weihnachten weder Tiere noch Tierqualprodukte zu verschenken. Nehmen Sie das „Fest der Liebe“ stattdessen zum Anlass, um auf eine leckere, tierfreundliche und gesunde Ernährungsweise auf pflanzlicher Basis umzustellen. Auch beim Start ins neue Jahr können Sie böllerfreien […]

Newsletter Tierrechte: Jahresbericht und Spenden-Verdoppelungsaktion

Newsletter Tierrechte vom 13. Dezember 2024 Inhalt Jahresbericht 2024: Wir brauchen den Systemwechsel für Tiere und Menschen Mitmachen: Spenden-Verdoppelungsaktion bis zum 31. Dezember 2024 Termine Liebe Leserinnen, liebe Leser, mit dem Jahresbericht 2024 blicken wir zurück auf ein herausforderndes Jahr. Als politisch arbeitende Tierrechtsorganisation stand für uns vor allem die […]

Spendenverdoppelungsaktion bis 30. Dezember 2024

Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde, die Krisen zum Ende dieses Jahres lassen sich nicht schönreden. Doch wir lassen uns nicht entmutigen. Für uns heißt das: Jetzt erst recht – mit klaren Zielen und zukunftsorientieren Projekten! Seit unserer Gründung im Jahr 1982 haben wir unsere Vorgehensweise regelmäßig überprüft und angepasst. Das ist […]

Ausgabe 02/2024: Wir müssen unser Verhältnis zu den Tieren neu denken

Das Magazin tierrechte erscheint zwei- bis dreimal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Der Empfängerkreis besteht aus Interessierten, Mitgliedern, Journalisten, Behördenvertretern, Wissenschaftlern und Politikern. Gern können Sie Musterexemplare des Magazins anfordern. Bitte schreiben Sie dazu eine E-Mail […]