
14. Januar 2025: Klimaschutz bei der Bundestagswahl: Gamechanger Agrar- und Ernährungssystem einbeziehen
Gut einen Monat vor der Bundestagswahl ruft der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Parteien auf, den Klimaschutz ganz oben auf ...

Reduktionsstrategie: Frommer Wunsch ohne ausreichende Finanzierung
Während tierversuchsfreie Verfahren in Deutschland bisher weder gesetzlich noch finanziell nennenswert gefördert werden, zeigen die USA und die Niederlande, wie ...

Niedersachsens Koalitionsvertrag enthält ambitionierte Tierschutzpläne
Der am 2. November 2022 veröffentlichte Niedersächsische Koalitionsvertrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen enthält ambitionierte Tierschutzpläne und geht in ...

07. Oktober 2022: Landtagswahl in Niedersachsen: Die Tierschutzpläne der Parteien
Am 09. Oktober wählt Niedersachsen eine neue Landesregierung. Um den Wähler:innen eine Orientierung zu geben, hat der Bundesverband Menschen für ...

05. Oktober 2022: Zum Welttierschutztag: Aufsehenerregende Protestaktion vor dem Bundeskanzleramt für den Ausstieg aus dem Tierversuch
Gemeinsame Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche e.V. Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober ...

Reduktionsplan als Einstieg in den Ausstieg
Ein großer Schwachpunkt im aktuellen Koalitionsvertrag ist das Thema Tierversuche. Vom anvisierten Ausstieg, den Grüne und SPD in ihren Wahlprogrammen ...

Kommentar: NRW-Koalitionsvertrag enttäuscht in Sachen Tierschutz
Der schwarz-grüne NRW-Koalitionsvertrag enttäuscht in Sachen Tierschutz. Die Grünen sind von vielen Versprechen in ihrem Wahlprogramm abgerückt. Von der Agrarwende, ...

29. April 2022: 138.000 Unterschriften für Ausstieg aus dem Tierversuch
Gemeinsame Pressemitteilung Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Ärzte gegen Tierversuche e.V. Unterschriftenübergabe an Bundeslandwirtschaftsministerium Heute haben der ...

21. April 2022: Für ein Europa ohne Tierversuche
Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche Der 24. April steht seit 1979 unter dem Motto der Abschaffung der Tierversuche. Überall ...

01. April 2022: EU-Tierschutzrecht: drastische Verbesserungen nötig
EU-Tierschutzgesetzgebung hält Qualitätsbewertung nicht stand – hohe Erwartungen an die EU-Kommission Die EU-Kommission hat ihren Bericht zur Konsultation über die ...

31. März 2022: Fleischproduktion bedingt Hunger, Klimakrise und Tierleid: Forderungen für eine Agrar- und Ernährungswende
Menschen für Tierrechte stellt Agrarministerkonferenz zehn Forderungen für eine Agrar- und Ernährungswende vor Anlässlich der diese Woche stattfindenden Agrarministerkonferenz hat ...

18. März 2022: Nahrungsmittelkrise: Wir brauchen eine Agrar- und Ernährungswende!
Wissenschaftler:innen fordern Umstellung auf pflanzliche Ernährung Angesichts der Auswirkungen des Krieges auf die Ernährungssicherheit fordern über 200 Wissenschaftler:innen weniger Tierprodukte ...

Özdemir spricht mit Tierschutzverbänden: „Wir wollen nicht auf Brüssel warten“
Am 10. Februar 2022 sprach der grüne Landwirtschaftsminister Cem Özdemir mit zehn der führenden deutschen Tierschutzverbände, unter anderem Menschen für ...

25. November 2021: Koalitionsvertrag: Mehr Tierschutz, aber keine echte Wende
Der gestern veröffentlichte Koalitionsvertrag der Ampelparteien enthält deutlich ambitioniertere Tierschutzmaßnahmen als die Pläne der Vorgängerregierungen. Er bleibt jedoch an einigen ...

08. November 2021: Führende Tierschutzorganisationen Deutschlands fordern Tierschutzwende von zukünftiger Regierung
Kein Koalitionsvertrag ohne Tierschutz! Tierschützer:innen der sechs größten deutschen Tierschutzorganisationen fordern die verhandelnden zukünftigen Politiker:innen von SPD, FDP und Bündnis ...

21. Oktober 2021: Agrar- und Ernährungswende im Koalitionsvertrag festschreiben
Anlässlich der laufenden Koalitionsgespräche hat sich der Bundesverband Menschen für Tierrechte an SPD, Grüne und FDP gewandt, um zu erreichen, ...

20. Oktober 2021: Tierversuche: Ausstiegskonzept in den Koalitionsvertrag
Anlässlich der laufenden Koalitionsgespräche hat sich der Bundesverband Menschen für Tierrechte an SPD, Grüne und FDP gewandt, um zu erreichen, ...

14. Oktober 2021: Klimakonferenz: Transformation des Ernährungssystems muss auf die Agenda
Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz ruft der Bundesverband Menschen für Tierrechte dazu auf, das Thema Transformation des Agrar- und Ernährungssystems auf ...

01. Oktober 2021: Welttierschutztag: Wir brauchen eine Koalition für Tier- und Klimaschutz
Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober ruft der Bundesverband Menschen für Tierrechte die potenziellen Koalitionspartner der nächsten Bundesregierung dazu auf, ...

Tiernutz- statt Tierschutzbilanz: Rückblick auf die letzte Legislatur
Die scheidende Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) feiert ihre Tierschutzinitiativen gern selbst als „große Schritte“ oder „Meilensteine“. Die neuen Vergaberegeln für ...

16. September 2021: Ausstieg aus dem Tierversuch: EU-Parlament fordert Aktionsplan
Das EU-Parlament hat die EU-Kommission gestern aufgefordert, einen EU-weiten Aktionsplan für einen Ausstieg aus dem Tierversuch aufzustellen. Der Bundesverband Menschen ...