
Tierversuche: Reduktionsstrategie als Einstieg in den Ausstieg nutzen
Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag angekündigt, Tierversuche mithilfe einer Strategie reduzieren zu wollen. Doch bisher wurde dieses Versprechen nicht ...

Tierversuche haben keine Zukunft – für eine moderne Wissenschaft
Versuche an Tieren stehen nicht nur aus ethischen Gründen in der Kritik. Immer mehr Untersuchungen belegen die begrenzte Aussagefähigkeit der ...

08. Dezember: Tierschutzforschungspreis: Berlin zeichnet tierversuchsfreies Hormon-Testverfahren aus
Der Bundesverband Menschen für Tierrechte begrüßt die morgige Vergabe des Tierschutzforschungspreises des Landes Berlin. Die mit 30.000 Euro dotierte Auszeichnung ...

Interview: humanes Thrombozytenlysat als validierter Ersatz für tierisches Serum zur Beurteilung der Chemosensitivität
Foto: Fotolia.com/JCG Die Universitätsmedizin Mainz vergab am 01. September 2021 erstmals einen mit 2.500 Euro dotierten Wissenschaftspreis für Nachwuchswissenschaftler:innen für ...

01. September 2021: Vorbildlich: Unimedizin Mainz zeichnet tierleidfreies Verfahren aus
Die Universitätsmedizin Mainz vergibt heute am „Science-Day“ erstmals einen mit 2.500 Euro dotierten Wissenschaftspreis für Nachwuchswissenschaftler:innen für die Entwicklung eines ...

30. August 2021: Start der bundesweiten Plakat-Kampagne „Tierversuche abwählen!“
Aktion zur Bundestagswahl Gemeinsame Pressemitteilung vom 27. August 2021 Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Ärzte gegen Tierversuche e.V. Mit einer ...

09. Juli 2021: Tierversuche: EU-Abgeordnete fordern Ausstiegsplan
In der gestrigen Plenarsitzung des EU-Parlaments debattierten die Abgeordneten über Pläne und Maßnahmen, um den Einsatz von Tieren in Forschung, ...

08. Juli 2021: Das Versuchstier des Jahres ist das Kaninchen im Pyrogentest
Tierleidfreie Verfahren können viele Kaninchen-Versuche ersetzen In diesem Jahr hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte das Kaninchen in der Pyrogentestung ...

02. Juli 2021: Erfolg: Tierversuch am Kaninchen soll vollständig beendet werden
Innerhalb von fünf Jahren soll der Pyrogentest am Kaninchen vollständig durch eine tierfreie Alternative ersetzt werden. Dies hat die Kommission ...

Tierversuche: Berliner Bus wirbt für Ausstiegsplan
Aktion zur Bundestagswahl Gemeinsame Pressemitteilung vom 08. April 2021 Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Ärzte gegen Tierversuche ...

7. April 2021: Mit Human-on-a-Chip-Technologien schneller zur Behandlung seltener Erkrankungen
In seiner aktuellen Ausgabe der „Arbeitsgruppe im Portrait“ stellt der Bundesverband Menschen für Tierrechte das Unternehmen Hesperos aus Orlando in ...

04. Februar 2020: Ausstiegsplan aus dem Tierversuch gehört in jedes Wahlprogramm
Offener Brief an politische Entscheidungsträger Gemeinsame Pressemitteilung Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Ärzte gegen Tierversuche e.V. In ...

19. November 2020: Umstritten und vermeidbar: Krebsversuche an Tieren
In seiner Serie „Ersatzverfahren des Jahres“ beschäftigt sich der Bundesverband Menschen für Tierrechte in diesem Jahr mit Tierversuchen zur Testung ...

Kein Mythos: Ausstiegsplan der Niederlande
Im August 2020 veröffentlichte die Initiative „Tierversuche verstehen“ (TVV) das Hintergrundpapier „Vorbild für Europa? Tierversuchs-Ausstieg in den Niederlanden - Mythos ...

1. Juli 2020: Tierschutzforderung: Corona als Wendepunkt für den Ausstieg aus dem Tierversuch
Offener Brief an Klöckner und Karliczek anlässlich der Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft Angesichts der Corona-Krise hat sich ein Bündnis von Tierschutzorganisationen ...

14. Mai 2020: Impfstoffentwicklung: High-Tech statt Tierversuche
Um Tierversuche mittel- bis langfristig ersetzen zu können, entwickeln Biochemiker des Start-ups Dynamic42 GmbH menschliche Miniorganmodelle. Das neueste Modell mit ...

20. April 2020: Wissens-Webinar-Reihe zum Thema „Ausstieg aus dem Tierversuch“
Start am Internationalen Tag zur Abschaffung der Tierversuche: Wissens-Webinar-Reihe zum Thema „Ausstieg aus dem Tierversuch“ Kooperationspartner der Kampagne „Ausstieg aus ...

Forschung in Zeiten des Coronavirus
Das Coronavirus hat unsere Gesellschaft derzeit fest im Griff. Mehr medizinische Forschung bedeutet heutzutage leider immer noch mehr Tierversuche. Aber ...

27. August 2019: Ersatzverfahren des Jahres: Neue Teststrategie statt Tierleid
In seiner Serie "Ersatzverfahren des Jahres" konzentriert sich der Bundesverband Menschen für Tierrechte diesmal auf ein neues Verfahren, mit dem ...

28. März 2019: Buchveröffentlichung: Paradigmenwechsel zum Ausstieg aus dem Tierversuch
Am 29. März wird das Buch „Animal Experimentation: Working Towards a Paradigm Change“ (Tierversuche – Auf dem Weg zu einem ...

18. September 2018: Reproduktionstoxikologie: Kombinierte Teststrategien statt Tierversuche
In seiner Serie „Arbeitsgruppe im Portrait“ stellt der Bundesverband Menschen für Tierrechte wichtige Methoden zum Ersatz von Tierversuchen in der ...

19. April 2018: Herzgiftigkeit: Veraltete Richtline gefährdet Menschen und bedingt Tierversuche
Anlässlich des Internationalen Tags zur Abschaffung der Tierversuche am 24. April stellt der Bundesverband Menschen für Tierrechte seine neue Serie ...