
Reduktionsplan als Einstieg in den Ausstieg
Ein großer Schwachpunkt im aktuellen Koalitionsvertrag ist das Thema Tierversuche. Vom anvisierten Ausstieg, den Grüne und SPD in ihren Wahlprogrammen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

10. Juni 2022: Fortschritt: USA ermöglicht tierversuchsfreie Medikamenten-Zulassung
Nächster großer Schritt zum Ausstieg aus dem Tierversuch in den USA Mit überwältigender Mehrheit hat das US-Repräsentantenhaus gestern den „Modernization ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Fehlt: Strategie für eine tierleidfreie Wissenschaft
Der Abbau und letzlich die Abschaffung der Tierversuche geht nur über die tierversuchsfreien Verfahren. Denn sind dieser erstmal entwickelt, sind ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

28. März 2022: Tierfreie Antikörper-Produktion: leistungsfähig und zuverlässig
Der Bundesverband Menschen für Tierrechte veröffentlicht einmal jährlich das "Ersatzverfahren" oder "Replacement des Jahres". In diesem Jahr stellt er ein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tierversuche: Berliner Bus wirbt für Ausstiegsplan
Aktion zur Bundestagswahl Gemeinsame Pressemitteilung vom 08. April 2021 Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Ärzte gegen Tierversuche ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

7. April 2021: Mit Human-on-a-Chip-Technologien schneller zur Behandlung seltener Erkrankungen
In seiner aktuellen Ausgabe der „Arbeitsgruppe im Portrait“ stellt der Bundesverband Menschen für Tierrechte das Unternehmen Hesperos aus Orlando in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

04. Februar 2020: Ausstiegsplan aus dem Tierversuch gehört in jedes Wahlprogramm
Offener Brief an politische Entscheidungsträger Gemeinsame Pressemitteilung Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Ärzte gegen Tierversuche e.V. In ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

19. November 2020: Umstritten und vermeidbar: Krebsversuche an Tieren
In seiner Serie „Ersatzverfahren des Jahres“ beschäftigt sich der Bundesverband Menschen für Tierrechte in diesem Jahr mit Tierversuchen zur Testung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kein Mythos: Ausstiegsplan der Niederlande
Im August 2020 veröffentlichte die Initiative „Tierversuche verstehen“ (TVV) das Hintergrundpapier „Vorbild für Europa? Tierversuchs-Ausstieg in den Niederlanden - Mythos ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

1. Juli 2020: Tierschutzforderung: Corona als Wendepunkt für den Ausstieg aus dem Tierversuch
Offener Brief an Klöckner und Karliczek anlässlich der Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft Angesichts der Corona-Krise hat sich ein Bündnis von Tierschutzorganisationen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

14. Mai 2020: Impfstoffentwicklung: High-Tech statt Tierversuche
Um Tierversuche mittel- bis langfristig ersetzen zu können, entwickeln Biochemiker des Start-ups Dynamic42 GmbH menschliche Miniorganmodelle. Das neueste Modell mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

20. April 2020: Wissens-Webinar-Reihe zum Thema „Ausstieg aus dem Tierversuch“
Start am Internationalen Tag zur Abschaffung der Tierversuche: Wissens-Webinar-Reihe zum Thema „Ausstieg aus dem Tierversuch“ Kooperationspartner der Kampagne „Ausstieg aus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Forschung in Zeiten des Coronavirus
Das Coronavirus hat unsere Gesellschaft derzeit fest im Griff. Mehr medizinische Forschung bedeutet heutzutage leider immer noch mehr Tierversuche. Aber ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

27. August 2019: Ersatzverfahren des Jahres: Neue Teststrategie statt Tierleid
In seiner Serie "Ersatzverfahren des Jahres" konzentriert sich der Bundesverband Menschen für Tierrechte diesmal auf ein neues Verfahren, mit dem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

28. März 2019: Buchveröffentlichung: Paradigmenwechsel zum Ausstieg aus dem Tierversuch
Am 29. März wird das Buch „Animal Experimentation: Working Towards a Paradigm Change“ (Tierversuche – Auf dem Weg zu einem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

18. September 2018: Reproduktionstoxikologie: Kombinierte Teststrategien statt Tierversuche
In seiner Serie „Arbeitsgruppe im Portrait“ stellt der Bundesverband Menschen für Tierrechte wichtige Methoden zum Ersatz von Tierversuchen in der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

19. April 2018: Herzgiftigkeit: Veraltete Richtline gefährdet Menschen und bedingt Tierversuche
Anlässlich des Internationalen Tags zur Abschaffung der Tierversuche am 24. April stellt der Bundesverband Menschen für Tierrechte seine neue Serie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Berlin: 8,6 Millionen für das Institut für Tierversuchsalternativen vorgesehen
Am 1. August 2017 hat der Senat auf Vorlage des Regierenden Bürgermeisters und Senators für Wissenschaft und Forschung, Michael Müller, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Unumgänglich: Masterplan für den Ausstieg aus dem Tierversuch
Deutschland, das sich gerne als Tierschutz-Musterknaben sieht, steht im Hinblick auf die Tierversuche schlecht da. Die Tierversuchszahlen sinken nicht, obwohl ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …