
Tierversuche: Reduktionsstrategie als Einstieg in den Ausstieg nutzen

Tierversuche haben keine Zukunft – für eine moderne Wissenschaft

Saarland: Vorbild für Reduktion von Tierversuchen

08. Dezember: Tierschutzforschungspreis: Berlin zeichnet tierversuchsfreies Hormon-Testverfahren aus

Interview: humanes Thrombozytenlysat als validierter Ersatz für tierisches Serum zur Beurteilung der Chemosensitivität

01. September 2021: Vorbildlich: Unimedizin Mainz zeichnet tierleidfreies Verfahren aus

30. August 2021: Start der bundesweiten Plakat-Kampagne „Tierversuche abwählen!“

09. Juli 2021: Tierversuche: EU-Abgeordnete fordern Ausstiegsplan

08. Juli 2021: Das Versuchstier des Jahres ist das Kaninchen im Pyrogentest

02. Juli 2021: Erfolg: Tierversuch am Kaninchen soll vollständig beendet werden

Tierversuche: Berliner Bus wirbt für Ausstiegsplan

7. April 2021: Mit Human-on-a-Chip-Technologien schneller zur Behandlung seltener Erkrankungen

04. Februar 2020: Ausstiegsplan aus dem Tierversuch gehört in jedes Wahlprogramm

19. November 2020: Umstritten und vermeidbar: Krebsversuche an Tieren

Kein Mythos: Ausstiegsplan der Niederlande

1. Juli 2020: Tierschutzforderung: Corona als Wendepunkt für den Ausstieg aus dem Tierversuch

14. Mai 2020: Impfstoffentwicklung: High-Tech statt Tierversuche

20. April 2020: Wissens-Webinar-Reihe zum Thema „Ausstieg aus dem Tierversuch“

Forschung in Zeiten des Coronavirus

27. August 2019: Ersatzverfahren des Jahres: Neue Teststrategie statt Tierleid

28. März 2019: Buchveröffentlichung: Paradigmenwechsel zum Ausstieg aus dem Tierversuch
