Tierversuchsfrei

Tierversuche: Reduktionsstrategie als Einstieg in den Ausstieg nutzen

Tierversuche: Reduktionsstrategie als Einstieg in den Ausstieg nutzen

Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag angekündigt, Tierversuche mithilfe einer Strategie reduzieren zu wollen. Doch bisher wurde dieses Versprechen nicht ...
Tierversuche haben keine Zukunft – für eine moderne Wissenschaft

Tierversuche haben keine Zukunft – für eine moderne Wissenschaft

Versuche an Tieren stehen nicht nur aus ethischen Gründen in der Kritik. Immer mehr Untersuchungen belegen die begrenzte Aussagefähigkeit der ...
Fehlt: Strategie für eine tierleidfreie Wissenschaft

Fehlt: Strategie für eine tierleidfreie Wissenschaft

Der Abbau und letzlich die Abschaffung der Tierversuche geht nur über die tierversuchsfreien Verfahren. Denn sind dieser erstmal entwickelt, sind ...
Berlin: 8,6 Millionen für das Institut für Tierversuchsalternativen vorgesehen

Berlin: 8,6 Millionen für das Institut für Tierversuchsalternativen vorgesehen

Am 1. August 2017 hat der Senat auf Vorlage des Regierenden Bürgermeisters und Senators für Wissenschaft und Forschung, Michael Müller, ...
Unumgänglich: Masterplan für den Ausstieg aus dem Tierversuch

Unumgänglich: Masterplan für den Ausstieg aus dem Tierversuch

Deutschland, das sich gerne als Tierschutz-Musterknaben sieht, steht im Hinblick auf die Tierversuche schlecht da. Die Tierversuchszahlen sinken nicht, obwohl ...
Wird geladen...