Tierversuche

Tierversuche haben keine Zukunft – für eine moderne Wissenschaft

Tierversuche haben keine Zukunft – für eine moderne Wissenschaft

Versuche an Tieren stehen nicht nur aus ethischen Gründen in der Kritik. Immer mehr Untersuchungen belegen die begrenzte Aussagefähigkeit der ...
Weiterlesen …
Unumgänglich: Masterplan für den Ausstieg aus dem Tierversuch

Unumgänglich: Masterplan für den Ausstieg aus dem Tierversuch

Deutschland, das sich gerne als Tierschutz-Musterknaben sieht, steht im Hinblick auf die Tierversuche schlecht da. Die Tierversuchszahlen sinken nicht, obwohl ...
Weiterlesen …
20. Dezember 2022: Über fünf Millionen Tiere starben 2021 für Tierversuche

20. Dezember 2022: Über fünf Millionen Tiere starben 2021 für Tierversuche

Der Bundesverband Menschen für Tierrechte fordert, endlich den Systemwechsel weg vom Tierversuch Die Zahl der sogenannten Versuchstiere ist 2021 zwar ...
Weiterlesen …
05. Oktober 2022: Zum Welttierschutztag: Aufsehenerregende Protestaktion vor dem Bundeskanzleramt für den Ausstieg aus dem Tierversuch

05. Oktober 2022: Zum Welttierschutztag: Aufsehenerregende Protestaktion vor dem Bundeskanzleramt für den Ausstieg aus dem Tierversuch

Gemeinsame Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche e.V. Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober ...
Weiterlesen …
Häufig gestellte Fragen zum Versuchstier des Jahres 2017

Häufig gestellte Fragen zum Versuchstier des Jahres 2017

1. Warum haben Sie die Ratte zum „Versuchstier des Jahres“ gewählt? Seit 2003 ernennt Menschen für Tierrechte – Bundesverband der ...
Weiterlesen …
Häufig gestellte Fragen zum Versuchstier des Jahres 2016

Häufig gestellte Fragen zum Versuchstier des Jahres 2016

1. Warum haben Sie den Fisch zum „Versuchstier des Jahres“ gewählt? Seit 2003 ernennt Menschen für Tierrechte – Bundesverband der ...
Weiterlesen …
Schirmherrschaft des Versuchstiers des Jahres 2016

Schirmherrschaft des Versuchstiers des Jahres 2016

Die engagierte Autorin und Tierrechtlerin Hilal Sezgin hat die diesjährige Schirmherrschaft für das "Versuchstier des Jahres 2016" übernommen. Ihre publizistischen ...
Weiterlesen …
Versuchstier des Jahres 2016: Der Fisch

Versuchstier des Jahres 2016: Der Fisch

Seit 2003 ernennt der Bundesverband Menschen für Tierrechte in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedsvereinen das „Versuchstier des Jahres“. Der Fisch ist ...
Weiterlesen …
Grußwort: "Die Ratte verdient es, im Mittelpunkt unserer Gefühle zu stehen!"

Grußwort: „Die Ratte verdient es, im Mittelpunkt unserer Gefühle zu stehen!“

Der Tierarzt und Zoologe Prof. Dr. Franz Paul Gruber ist der diesjährige Schirmherr des Versuchstiers des Jahres 2017. Er beschäftigt ...
Weiterlesen …
Tierversuche – das Ende ist überfällig!

Tierversuche – das Ende ist überfällig!

Tierversuche sind der falsche Ansatz. Daran erinnern 16.000 Arzneimitteltote jedes Jahr, Arzneimittelrücknahmen und fehlende Therapien. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte ...
Weiterlesen …
Versuchstier des Jahres 2017: Die Ratte

Versuchstier des Jahres 2017: Die Ratte

Seit 2003 ernennt der Bundesverband Menschen für Tierrechte in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedsvereinen das „Versuchs- tier des Jahres“. Als „Schädling“ ...
Weiterlesen …
Interview mit Dr. Koëter: "Wir glauben fest daran, dass der Ausstieg machbar ist!"

Interview mit Dr. Koëter: „Wir glauben fest daran, dass der Ausstieg machbar ist!“

Der Toxikologe und Pathologe Dr. Herman Koëter ist Vorsitzender des niederländischen nationalen Komitees für den Schutz von Tieren (1), die ...
Weiterlesen …
Versuchstierzahlen 2016 – von Rückgang keine Rede

Versuchstierzahlen 2016 – von Rückgang keine Rede

Kurz vor Jahreswechsel hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die Versuchstierzahlen für das Jahr 2016 veröffentlicht. Im Vergleich ...
Weiterlesen …