Search Results for "zoo"

Allgemein, Über uns

Hochwasser-Spendenaktion 2021

Die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 kostete viele Menschenleben. Die Zahl der Tiere, die in den Fluten ertranken, ist überhaupt nicht bezifferbar. Der Bundesverband richtete im Juli kurzerhand einen Notfallfond ein und machte einen Spendenaufruf. Die enorme Hilfsbereitschaft für die Tiere ermöglichte nicht nur Nothilfe für Tiere, Vereine und Auffangstationen. Die […]

Allgemein, Newsletter Tierrechte, Presse/Magazin

Magazin Newsletter Tierrechte 12/2021 vom 16. Juli 2021

Inhalt In Katastrophen liegt die Chance für den Wandel Das Versuchstier des Jahres ist das Kaninchen im Pyrogentest Tierversuche: EU-Abgeordnete fordern Ausstiegsplan Neue Studie plädiert für Reduzierung der Tierbestände Schweinefleisch mit resistenten Keimen belastet Pferde: „Sportgeräte“ für Olympia Corona: „Lockdown-Hunde“ und überforderte Tierhalter Hoffnung: „Wir stehen vor dem Ende der […]

Allgemein, Newsletter Tierrechte

Newsletter Tierrechte 07/2021 vom 16. April 2021

Inhalt Tierversuche: Berliner Bus wirbt für Ausstiegsplan Tierschutz-Verbandsklage: Wegweisender Erfolg im Saarland EU-Anhörung: Unterstützung für Verbot der Käfighaltung Human-on-a-Chip: tierversuchsfrei gegen seltene Krankheiten Neue Studien belegen: Ernährungswende unumgänglich Agrarpolitik: Nationale Maßnahmen reichen nicht aus Pelztierhaltung als Corona-Risiko Mitmachen: Wir brauchen ein Ökozidgesetz Medien-Tipps Liebe Leserinnen und Leser, seit Anfang April […]

Allgemein, Newsletter Tierrechte

Newsletter Tierrechte 05/2021 vom 19. März 2021

Inhalt Bestellen: Magazin tierrechte informiert über Agrar- und Ernährungswende Kultiviertes Fleisch könnte Schlüsselfaktor für Umwelt- und Klimaschutz werden Heute ist der „Tag zur Abschaffung der Zoo-Gefangenschaft“ Tiertransportkrise: Rettung der Rinder auf dem Mittelmeer Lebensmittelunternehmen fordern Ende der Käfighaltung von „Legehennen“ Tierversuchsverbot für Kosmetik muss bleiben: Aufruf an die EU-Kommission Haie: […]

Allgemein, Newsletter Tierrechte

Newsletter Tierrechte 04/2021 vom 05. März 2021

Inhalt Industrielle Tierhaltung: Konsequente Transformation statt Erhaltung des Status quos Tiertransporte: Rinder sollen nach Mittelmehr-Irrfahrt getötet werden Tierschutz bei den Landtagswahlen Seltene Erkrankungen: Human-on-a-Chip statt Tiermodell Neue Kampagne: Zirkusleid beenden Brief zum Ende der Käfighaltung Neuer Film: Ratten als Haustiere Termine Liebe Leserinnen und Leser, Die Landwirtschaft kommt um eine […]

Interviews, Stadttauben

Interview: Stadttaubenmanagement – aus der Praxis für die Praxis

Im Folgenden beantwortet Rudolf Reichert – Mitentwickler des „Konzepts zur tierschutzgerechten Regulierung der Stadttaubenpopulation“ häufig gestellte Fragen. Reichert hatte schon 1995 ein gut funktionierendes Stadttaubenmanagement in der Modellstadt Augsburg aufgebaut und betreut. Die Antworten basieren auf Aussagen der Fachliteratur bzw. aus Erfahrungswissen aufgrund jahrelanger praktischer Arbeit. Das Interview wurde bereits […]

Agrar- und Ernährungswende, Allgemein, Industrielle Tierhaltung, Presse/Magazin, Pressemitteilungen

04. Februar 2021: UN-Studie: Fleischkonsum ist Haupttreiber der Naturzerstörung

Nötig: Gesamtstrategie für eine Agrar- und Ernährungswende Laut einer am Mittwoch veröffentlichten Studie sind der Fleischkonsum und die intensive Landwirtschaft die weltweit größten Naturzerstörer. Nie sei der Verlust von Lebensräumen und biologischer Vielfalt so dramatisch gewesen wie in den vergangenen 50 Jahren, warnen die Autoren. Ihre Forderung: Die Menschheit müsse […]

Agrar- und Ernährungswende, Allgemein, Presse/Magazin, Pressemitteilungen

19. Januar 2021: Agrar- und Ernährungswende so nötig wie nie zuvor

Anlässlich der am 20. Januar beginnenden Landwirtschaftsmesse Grüne Woche fordert der Bundesverband Menschen für Tierrechte eine Agrarwende weg von der industriellen Tierhaltung, hin zu zukunftsfähigen Ernährungs- und Landbaukonzepten. In Anbetracht der existentiellen Bedrohung durch die Corona-Pandemie und des Klimawandels müsse sich die Bundesregierung im Rahmen der Verhandlungen über die Gemeinsame […]

Allgemein, Newsletter Tierrechte

Gute Nachrichten zum Jahresende: Ausstieg aus der Käfighaltung / EU-Schächtverbot / Neues Hochschulgesetz BAWÜ

Inhalt Weihnachten tier- und klimafreundlich feiern Geschenkspende: sinnvoll schenken Studium ohne Tierverbrauch: Kritik am neuen Hochschulgesetz unberechtigt Neues Video: Gemeinsam für den Ausstieg aus dem Tierversuch Kulturerbe: Keine zweite Chance für das Brieftaubenwesen EU-Mitgliedsstaaten dürfen betäubungsloses Schächten verbieten Interview: „Ein völlig falsches Bild vom Fuchs soll die Jagd legitimieren!“ Liebe […]

Agrar- und Ernährungswende, Allgemein, Presse/Magazin, Pressemitteilungen

21. Dezember 2020: Weihnachten tier- und klimafreundlich feiern

Zum „Fest der Liebe“ erinnert der Bundesverband Menschen für Tierrechte an das millionenfache Tierleid, das mit der traditionellen fleischlastigen Küche einhergeht. Diese ist nach Ansicht des Tierrechtsverbandes nicht nur aus ethischen, sondern auch aus Gründen des Klima-, Umwelt- und Gesundheitsschutzes abzulehnen. Er ruft stattdessen dazu auf, die anstehenden Festtage dazu […]