Search Results for "zoo"

Allgemein, Wildtiere und Exoten

Kommentar: Wolf-Bashing als Ablenkmanöver

Es sieht sehr danach aus, als könnte der Wolf bald einfacherer getötet werden. Die EU-Kommission hat am 4. September 2023 angekündigt, dass der strenge Schutz von Wölfen im EU-Recht gelockert werden könnte. Zunächst sollen Daten über Wolfspopulationen aus ganz Europa ausgewertet werden. Die Regierungschefs und -chefinnen der Bundesländer fordern zusätzlich, […]

Allgemein, Pressemitteilungen

02. August 2023: Die unbezahlte Rechnung: Die wahren Kosten des Fleischkonsums

Magazin tierrechte benennt Folgeschäden und stellt Lösungsansätze vor Das aktuelle Magazin tierrechte beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den wahren Kosten von tierischen Produkten. Alle relevanten Studien kommen zum gleichen Ergebnis: Die versteckten Kosten und Folgeschäden sind ruinös. Getragen werden sie nicht von den Verursachern, sondern von der Gesellschaft. Im ausführlichen Interview […]

Allgemein, Newsletter Tierrechte

Tierhaltungskennzeichnung / neue Bundestierschutzbeauftragte / Novelle Tierschutzgesetz

Newsletter Tierrechte vom 16. Juni 2023 Inhalt Neue Tierhaltungskennzeichnung schreibt Tierleid fest Licht und Schatten: Bundestierschutzbeauftragte und Tierschutzgesetz Ukraine: Tierleid nach Staudamm-Zerstörung Tiertransporte: Gemeinsam für ein Verbot Stimmen für Ausstieg aus dem Tierversuch Versuchstier des Jahres 2023: Englische Version jetzt verfügbar Über 1,5 Millionen für ein Pelzfreies Europa Medientipps Termine […]

Allgemein, Newsletter Tierrechte, Presse/Magazin

Ampel will Tierschutzgesetz überarbeiten / Neue Studie: Die wahren Kosten von Fleisch / Trophäenjagd stoppen

Newsletter Tierrechte vom 02. Juni 2023 Inhalt Ampel will Tierschutzgesetz überarbeiten Zum Tag der Milch: Ausstieg aus der tierbasierten Milchproduktion einleiten Neue Studie: Die wahren Kosten von Fleisch Endspurt für End the Slaughter Age Europa ohne Tierversuche: Anhörung im EU-Parlament Video: Vortragsabend zum Ausstieg aus dem Tierversuch Trophäenimporte stoppen: 35 […]

Allgemein, Newsletter Tierrechte

Ernährungsstrategie funktioniert nur zusammen mit Transformation der Landwirtschaft

Newsletter Tierrechte vom 17. Februar 2023 Inhalt Ernährungsstrategie funktioniert nur zusammen mit Transformation der Landwirtschaft Tierversuche: Bündnis fordert Korrektur des Tierversuchsrechts Massentierhaltung: Vogelgrippe-Pandemie bedroht Artenvielfalt Bundesregierung positioniert sich gegen Trophäenjagd Pelzfreies Europa: Der Countdown läuft Medientipps Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Zeichen stehen auf pflanzliche Ernährung: Der Handelsriese Lidl hat […]

Pressemitteilungen, Wahlen

07. Februar 2023: Berlin-Wahl: Wenig Tierschutzambitionen bei CDU, FDP und SPD

Am 12. Februar wird in Berlin erneut gewählt. Um den Wählern:innen eine Orientierung zu bieten, welche Parteien sich für Tierschutz und Ernährungswende einsetzen wollen, hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Wahlprogramme und die Tierschutzpläne der Parteien durchforstet. Die Bilanz fällt eindeutig aus: Die weitreichendsten Tierschutzpläne legen die bisher mitregierenden […]

Allgemein, Industrielle Tierhaltung

Antibiotikaeinsatz in der industriellen Tierhaltung: Bündnis legt Maßnahmen-Paket vor

Neue EU-Tierarzneimittelverordnung ein Jahr in Kraft: Trotz Verbots werden Antibiotika weiter routinemäßig eingesetzt. 23 Verbände legen Maßnahmen-Paket vor Seit einem Jahr ist die neue Tierarzneimittelverordnung der EU nun in Kraft. Doch im Widerspruch zum EU-Recht setzen noch immer 80 bis 85 Prozent der deutschen Hähnchenmästereien standardmäßig Antibiotika ein. Das ist […]

Allgemein, Pressemitteilungen

30. November 2022: Silvester: Aktionsbündnis fordert Böllerverbot zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt

Ein breites Bündnis aus Umwelt-, Ärzte- und Tierschutzverbänden fordert einen endgültigen und sofortigen Stopp des Abfeuerns von umwelt- und gesundheitsschädlichen Schwarzpulver-Böllern und Feuerwerks-Raketen. Das Bündnis ruft unter dem Hashtag #böllerciao alle Bürger:innen auf, einen Offenen Brief an die Bundesinnenministerin zu unterschreiben.                   […]

Allgemein, Politik

Niedersachsens Koalitionsvertrag enthält ambitionierte Tierschutzpläne

Der am 2. November 2022 veröffentlichte Niedersächsische Koalitionsvertrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen enthält ambitionierte Tierschutzpläne und geht in einigen Bereichen deutlich über die Pläne der Bundesregierung hinaus. Besonders positiv ist die Umsetzung einer Niedersächsischen Ernährungsstrategie, die unter anderem die pflanzenbetonte Ernährungsweise fördern soll. Bezüglich der Tierversuche bekennt sich […]

Allgemein, Newsletter Tierrechte

Protestaktion zum Welttierschutztag / Landtagswahlen in Niedersachsen

Newsletter Tierrechte vom 07. Oktober 2022 Inhalt Welttierschutztag: Protestaktion vor dem Bundeskanzleramt für den Ausstieg aus dem Tierversuch USA: Modernisierungsgesetz zur Beendigung von Tierversuchen im US-Senat verabschiedet Internationaler Alzheimer-Tag: Keine Heilung in Sicht Landtagswahlen Niedersachsen: So stehen die Parteien zum Tierschutz Tierschutz-Verstöße in Schlachthöfen: Bündnis fordert Videoüberwachung Thüringen: 80 getötete […]