Am 12. Februar wird in Berlin erneut gewählt. Um den Wählern:innen eine Orientierung zu bieten, welche Parteien sich für Tierschutz und Ernährungswende einsetzen wollen, hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Wahlprogramme und die Tierschutzpläne der Parteien durchforstet. Die Bilanz fällt eindeutig aus: Die weitreichendsten Tierschutzpläne legen die bisher mitregierenden […]
Search Results for "zoo"
Antibiotikaeinsatz in der industriellen Tierhaltung: Bündnis legt Maßnahmen-Paket vor
Neue EU-Tierarzneimittelverordnung ein Jahr in Kraft: Trotz Verbots werden Antibiotika weiter routinemäßig eingesetzt. 23 Verbände legen Maßnahmen-Paket vor Seit einem Jahr ist die neue Tierarzneimittelverordnung der EU nun in Kraft. Doch im Widerspruch zum EU-Recht setzen noch immer 80 bis 85 Prozent der deutschen Hähnchenmästereien standardmäßig Antibiotika ein. Das ist […]
30. November 2022: Silvester: Aktionsbündnis fordert Böllerverbot zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt
Ein breites Bündnis aus Umwelt-, Ärzte- und Tierschutzverbänden fordert einen endgültigen und sofortigen Stopp des Abfeuerns von umwelt- und gesundheitsschädlichen Schwarzpulver-Böllern und Feuerwerks-Raketen. Das Bündnis ruft unter dem Hashtag #böllerciao alle Bürger:innen auf, einen Offenen Brief an die Bundesinnenministerin zu unterschreiben. […]
Niedersachsens Koalitionsvertrag enthält ambitionierte Tierschutzpläne
Der am 2. November 2022 veröffentlichte Niedersächsische Koalitionsvertrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen enthält ambitionierte Tierschutzpläne und geht in einigen Bereichen deutlich über die Pläne der Bundesregierung hinaus. Besonders positiv ist die Umsetzung einer Niedersächsischen Ernährungsstrategie, die unter anderem die pflanzenbetonte Ernährungsweise fördern soll. Bezüglich der Tierversuche bekennt sich […]
Protestaktion zum Welttierschutztag / Landtagswahlen in Niedersachsen
Newsletter Tierrechte vom 07. Oktober 2022 Inhalt Welttierschutztag: Protestaktion vor dem Bundeskanzleramt für den Ausstieg aus dem Tierversuch USA: Modernisierungsgesetz zur Beendigung von Tierversuchen im US-Senat verabschiedet Internationaler Alzheimer-Tag: Keine Heilung in Sicht Landtagswahlen Niedersachsen: So stehen die Parteien zum Tierschutz Tierschutz-Verstöße in Schlachthöfen: Bündnis fordert Videoüberwachung Thüringen: 80 getötete […]
11. Juli: Stallbrände töten mehr als 28.000 Tiere
Brände in Tierhaltungsanlagen sind kein regionales, sondern ein bundesweites Phänomen. Dies zeigt die Datenerhebung der Initiative Stallbrände. Im ersten Halbjahr 2022 sind dabei mehr 28.000 Tiere getötet worden. Das Tierschutznetzwerk Kräfte bündeln fordert Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zum Handeln auf. Nötig sind der verpflichtende Einsatz von Baustoffen der höchsten Brandschutzklassen, die […]
Tierversuche haben keine Zukunft – für eine moderne Wissenschaft
Versuche an Tieren stehen nicht nur aus ethischen Gründen in der Kritik. Immer mehr Untersuchungen belegen die begrenzte Aussagefähigkeit der tierexperimentellen Forschung. Auch das EU-Recht sieht perspektivisch den Ausstieg aus dem Tierversuch vor. Mehrere Länder haben bereits Pläne vorgestellt und Maßnahmen ergriffen, um den Ausstieg einzuleiten. 2021 nahm die Ampelkoalition […]
Tierschutz bei den Landtagswahlen/140.000 Unterschriften für Ausstieg aus dem Tierversuch
06. Mai 2022 Inhalt Ausstieg aus dem Tierversuch: Fast 140.000 Unterschriften übergeben Landtagswahlen: die Tierschutzpläne der Parteien Ukraine: Futter für Zoos, Tierheime und Streuner Özdemir für Reduzierung des Fleischkonsums und der Tierbestände Report bestätigt Megatrend pflanzliche Ernährung Scheinheilig: „Friedenstauben“-Flüge am Wochenende EU-Bürgerinitiative für ein Europa ohne Tierversuche Medientipps Termine Liebe […]
Ukraine: Rettung für Menschen und Tiere
Kurz nach Beginn des Krieges in der Ukraine startete der Bundesverband eine Spendenaktion. Mit den Mitteln werden Partnervereine vor Ort dabei unterstützt, Tierheime und Zoos mit Futter und Hilfsgütern zu versorgen, Streuner zu retten und Flüchtlinge mit ihren Tieren zu evakuieren. Mit den Geldern werden aber auch Tierheime in der […]
Silvesterspaß ohne Böllerei und Raketen: Sicher, tierschutzgerecht und klimafreundlich
Pyrotechnik ist kein harmloser Spaß, sie ist eine Gefahr für Menschen und Tiere. Umwelt und Klima leiden unter Feinstaub und Müllbergen. Warum wir ein dauerhaftes Böllerverbot brauchen. Der Silvesterabend ist für alle Tiere ein Albtraum, egal, ob Haus- oder Wildtiere. Lärm, Raketen und Blitze versetzen sie in Panik. Tiere leiden […]