Pyrotechnik ist kein harmloser Spaß, sie ist eine Gefahr für Menschen und Tiere. Umwelt und Klima leiden unter Feinstaub und Müllbergen. Warum wir ein dauerhaftes Böllerverbot brauchen. Der Silvesterabend ist für alle Tiere ein Albtraum, egal, ob Haus- oder Wildtiere. Lärm, Raketen und Blitze versetzen sie in Panik. Tiere leiden […]
Search Results for "zoo"
Weihnachten und tier- und klimafreundlich feiern
Zum „Fest der Liebe“ erinnert der Bundesverband Menschen für Tierrechte an das millionenfache Tierleid, das mit den traditionellen fleischlastigen Weihnachtsessen einhergeht. Diese ist nach Ansicht des Tierrechtsverbandes nicht nur aus ethischen, sondern auch aus Gründen des Klima-, Umwelt- und Artenschutzes abzulehnen. Er ruft stattdessen dazu auf, die anstehenden Festtage dazu […]
Newsletter Tierrechte 19/21: Aufbruch nach Jahren tierschutzpolitischer Stagnation
10.12.2021 Inhalt Aufbruch nach Jahren tierschutzpolitischer Stagnation Stadttauben: Umfrage bestätigt Effektivität des Gesamtkonzeptes Wir verpflichten uns zur Transparenz Geschäftsbericht 2021 Tierschutzforschungspreis: Berlin zeichnet tierversuchsfreies Verfahren aus (EU: Tiertransporte Untersuchungsausschuss) Medientipps Mithelfen: Aktuelle EU-Bürgerinitiativen Termine Liebe Leserinnen und Leser, diese Woche wurden neben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auch die neuen Ministerinnen […]
Newsletter Tierrechte 18/21: Koalitionsvertrag: Mehr Tierschutz, aber keine echte Wende
26.11.2021 Inhalt Koalitionsvertrag: Mehr Tierschutz, aber keine echte Wende Qualzucht bei Tieren: Effektives Verbot überfällig EU-Agrarpolitik: Verlorene Jahre für Klima- und Tierschutz Mitmachaktion: EU-Konsultation zum Tierschutz Zirkus: Frankreich beschließt Wildtierverbot Erfolg: Einspruch gegen Patent auf Fische Medientipps Mithelfen: Aktuelle EU-Bürgerinitiativen Termine Liebe Leserinnen und Leser, seit Mittwoch wissen wir, auf […]
Newsletter Tierrechte 17/21: Klimakonferenz verkennt Bedeutung der Tierhaltung
12.11.2021 Inhalt Koalitionsverhandlungen: Gemeinsam für mehr Tierschutz Zirkus: Verbot der Wildtierhaltung muss in Koalitionsvertrag Verlosung „Robby - der letzte Zirkusschimpanse“ Stadttauben: Kommunen haben Fürsorgepflichten Tierrechte: Persönlichkeitsrechte für Nilpferde Pferde: Reiten fliegt aus „Modernem Fünfkampf“ Medientipps Mithelfen: Aktuelle EU-Bürgerinitiativen Termine Liebe Leserinnen und Leser, heute endet die Weltklimakonferenz (COP26). Noch wird fieberhaft […]
Berlin-Wahl: Keine Tierschutzambitionen bei SPD, CDU und FDP
Am 12. Februar 2023 wählt Berlin ein neues Abgeordnetenhaus – ein Anlass, die Wahlprogramme näher anzuschauen und die Tierschutzpläne der Parteien zu durchforsten. Die Bilanz fällt eindeutig aus: Während die bisher mitregierenden Grünen und Linken weitreichende Tierschutzpläne vorlegen, enttäuscht die mitregierende SPD. Auch CDU und FDP messen dem Tierschutz in […]
Hochwasser-Spendenaktion 2021
Die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 kostete viele Menschenleben. Die Zahl der Tiere, die in den Fluten ertranken, ist überhaupt nicht bezifferbar. Der Bundesverband richtete im Juli kurzerhand einen Notfallfond ein und machte einen Spendenaufruf. Die enorme Hilfsbereitschaft für die Tiere ermöglichte nicht nur Nothilfe für Tiere, Vereine und Auffangstationen. Die […]
Magazin Newsletter Tierrechte 12/2021 vom 16. Juli 2021
Inhalt In Katastrophen liegt die Chance für den Wandel Das Versuchstier des Jahres ist das Kaninchen im Pyrogentest Tierversuche: EU-Abgeordnete fordern Ausstiegsplan Neue Studie plädiert für Reduzierung der Tierbestände Schweinefleisch mit resistenten Keimen belastet Pferde: „Sportgeräte“ für Olympia Corona: „Lockdown-Hunde“ und überforderte Tierhalter Hoffnung: „Wir stehen vor dem Ende der […]
Newsletter Tierrechte 07/2021 vom 16. April 2021
Inhalt Tierversuche: Berliner Bus wirbt für Ausstiegsplan Tierschutz-Verbandsklage: Wegweisender Erfolg im Saarland EU-Anhörung: Unterstützung für Verbot der Käfighaltung Human-on-a-Chip: tierversuchsfrei gegen seltene Krankheiten Neue Studien belegen: Ernährungswende unumgänglich Agrarpolitik: Nationale Maßnahmen reichen nicht aus Pelztierhaltung als Corona-Risiko Mitmachen: Wir brauchen ein Ökozidgesetz Medien-Tipps Liebe Leserinnen und Leser, seit Anfang April […]
Newsletter Tierrechte 05/2021 vom 19. März 2021
Inhalt Bestellen: Magazin tierrechte informiert über Agrar- und Ernährungswende Kultiviertes Fleisch könnte Schlüsselfaktor für Umwelt- und Klimaschutz werden Heute ist der „Tag zur Abschaffung der Zoo-Gefangenschaft“ Tiertransportkrise: Rettung der Rinder auf dem Mittelmeer Lebensmittelunternehmen fordern Ende der Käfighaltung von „Legehennen“ Tierversuchsverbot für Kosmetik muss bleiben: Aufruf an die EU-Kommission Haie: […]