„Schön Hühnchen, schön Hähnchen, und du schöne bunte Kuh, was sagst du dazu?“ heißt es im Märchen „Das Waldhaus“ von Brüder Grimm. „Duks,“ antworteten die Tiere. Weniger tierfreundlich geht es in unserem Jahrhundert zu. Schön Hähnchen wird an den Füßen aufgehängt und mit einem rotierenden Messer geköpft. 235.000 Hähnchen pro […]
Margrits Kolumne
Hier erscheinen regelmäßig die Kolumnen von Margrit Vollertsen-Diewerge zu verschiedenen Tierschutz- und Tierrechtsthemen.
Margrits Kolumne: Petri Dank
Ein Mensch, der „munter wie ein Fisch im Wasser“ im Strom des Lebens schwimmt, ist gesund, tatkräftig, stark und einfach gut drauf. Ernest Hemingway schrieb 1951 in seiner Novelle „Der alte Mann und das Meer“, die mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, dass der Blaue Marlin sein „Bruder“ sei. […]
Margrits Kolumne: Lasst die Sau raus
Wer Veränderungen durchsetzen will, hat in dieser Virus-Zeit viele Möglichkeiten dazu. Kinder lernen, Abstand zu halten, öffentliche Umarmungen sind verpönt, Hände schütteln ist Schnee von gestern, Milliarden werden aus dem Hut gezaubert, die Sau wird rausgelassen – stopp, die nicht. Warum nicht? 1,8 Millionen Sauen müssen jährlich 53 Millionen Ferkel […]
Margrits Kolumne: Aus Vieh wird Fleisch
Bevor die Rindsrouladen, Schweinshaxen oder Bratwürste auf dem Teller liegen, machen sie eine Verwandlung durch: Aus geschundenem Vieh wird essbares Fleisch, das sogenannte „männlichste Lebensmittel“. Kein Geringerer als Homer schrieb in der Ilias vom „herzerfreuenden Schmause“ und vom „lecker bereiteten Mahle“. Was auch immer im mykenischen Griechenland gegessen wurde, war […]
Margrits Kolumne: Lasst es euch schmecken!
Sie stehen schweigend vor den Einfahrten zu den Schlachthöfen und halten Plakate hoch, auf denen Sätze stehen wie „Wenn du dies liest, bin ich tot“ oder „Wenn die Wände der Schlachthöfe aus Glas wären, würde niemand mehr Fleisch essen“. Mehrere Stunden lang halten sie aus, bei Regen, Schnee, kaltem Wind, […]
Margrits Kolumne: Die Büchse der Pandora
Prometheus, der Beschützer der Menschheit, holte einst das Feuer aus dem Olymp und brachte es den Menschen. Das ärgerte Zeus, den Göttervater, so sehr, dass er zur Strafe die Büchse der Pandora öffnen ließ und alle Übel dieser Welt herausströmten, zum Beispiel die Krankheiten, die Mühsal und der Tod. Seit […]
Margrits Kolumne: Kastenstände: Drama ohne Ende
Es gibt Erfindungen und Entwicklungen, die hilfreich sind, aber auch solche, die man schlicht als Teufelswerk bezeichnen möchte. Zu dieser Kategorie gehört der sogenannte Kastenstand für Schweine, in dem ein Ausstrecken der Gliedmaßen im Liegen nicht möglich ist, die Maße gerade mal 200 x 65 cm betragen und das Ganze […]
Margrits Kolumne: Lebendiges Werkzeug
Sie heißen BALB/C, 129SVE oder TF3738 und man bekommt 25 % Rabatt, wenn man etliche von ihnen bestellt und den promo code „InThisTogether“ angibt. Der Werkzeugkasten enthält mehrere „Mausmodelle“, mit denen man angeblich den Corona-Virus erforschen kann. Erzeugt wird dieses „lebendige Werkzeug“ in Leverkusen bei einem der weltweit größten Hersteller […]
Margrits Kolumne: Langsam zum Ziel
Selten wird eine Geschwindigkeit so gut beschrieben wie mit dem Wort „Schneckentempo“. Das Tier, das dafür herhalten muss, löst zwar keine Phobien aus wie Maus oder Spinne, ist aber trotzdem nicht gerade beliebt. Es hat keine Beine, kriecht unbeschadet über Scherben und kann sich weder in die Luft erheben wie […]
Margrits Kolumne: Der Mensch zuerst
Es war so, es ist so und wird so bleiben: Der Mensch ist das oberste aller Geschöpfe. Er darf Tiere essen, sich ihr Fell anziehen, sie als Messinstrumente benutzen – alles zu seinem Wohl. In Zeiten der Corona-Pandemie spricht plötzlich niemand mehr über Tiere. Trotzdem wird nach wie vor Fleisch […]