Margrits Kolumne

Hier erscheinen regelmäßig die Kolumnen von Margrit Vollertsen-Diewerge zu verschiedenen Tierschutz- und Tierrechtsthemen.

Allgemein, Margrits Kolumne, Tierversuche

Margrits Kolumne: Bienenstich mit Alkohol

Nein, es handelt sich nicht um ein gemütliches Kaffeestündchen. Es geht überhaupt nicht um Menschen, sondern um alkoholisierte Tiere, genauer gesagt um Bienen, die alkoholsüchtig gemacht wurden und die unter dem Entzug leiden. Doch sie wurden nicht freiwillig alkoholabhängig. Von Neugier geplagte Forscher kamen auf die grandiose Idee, ihnen Blütennektar […]

Allgemein, Margrits Kolumne

Margrits Kolumne: Sie haben keine Wahl

Prinzessin Anne hat 2004 das „Animal in War Memorial“ im Londoner Hyde Park eingeweiht. „They had no choice“ lautet die Inschrift auf dem Denkmal. Es soll an die Millionen Tiere erinnern, die in den Kriegen des 20. Jahrhunderts umkamen. Eine Wand mit Flachreliefs zeigt Dromedare, Ziegen, Hunde, Brieftauben, im Nordteil […]

Allgemein, Margrits Kolumne

Margrits Kolumne: Alle meine Entchen…

„schwimmen auf dem See“ – von wegen! Sie kennen Wasser nur aus Nippeltränken, offene Getränkeflächen würden viel zu hohe Kosten verursachen und zu viel Platz wegnehmen; sie vegetieren auf Stroh, auf dem der Kot festtrocknet und zu Staub wird; „Köpfchen in das Wasser“ – von wegen! Die Entenküken werden aus […]

Allgemein, Margrits Kolumne

Margrits Kolumne: Therapie-Balkon

In diesem Jahr des Zuhause-Bleibens wird ein Balkon immer wichtiger. Er lässt sich zu einem kleinen Garten ausbauen, Anregungen gibt es genug. Man kann darauf aber auch ein Sandarium bauen. Was das ist? Ein Sandhaufen, der den „Förmchen-Test“ bestanden hat. Er sollte 50×50 cm groß und mindestens 50 cm tief […]

Allgemein, Margrits Kolumne, Tierversuche

Margrits Kolumne: Moribundus

Moribundus hieß früher ein im Sterben liegender Mensch, heute bedeutet moribund ein „versuchsspezifisches Symptom“ für ein Versuchstier, das dem Tode nahe ist. Wenn es Glück hat, wird sein Keuchen, seine Lähmungen oder andere typische Symptome erkannt – elendes Leben, elendes Sterben. Seit den 1980er Jahren gibt es an Unis und […]

Allgemein, Margrits Kolumne, Zoo/Zirkus

Margrits Kolumne: Hat Zoo Zukunft?

Mit sechs Seehunden in einer Badewanne begann es auf der Hamburger Reeperbahn. Carl Hagenbeck zeigte ab 1848 exotische Tiere hinter Gittern, die man gegen Geld anschauen konnte. Trotz der Weiterentwicklung zum (fast) gitterfreien Tiergarten bzw. Tierpark ist das Grundprinzip noch heute dasselbe, angefangen beim Zoo Leipzig (gegr. 1878) über den […]

Allgemein, Margrits Kolumne

Margrits Kolumne: Entwaldung

Shakespeare hätte seine Freude an den neuen Wörtern, die wie Pilze aus dem Boden schießen, zum Beispiel dass jetzt Rehe den deutschen Forst „entwalden“. Dazu nagen sie an den zarten Trieben junger Bäume, die „klimaresistent“ sind und frisch gepflanzt wurden. Um die entwaldenden Rehe zu dezimieren, wurde die Initiative „Hunting […]

Allgemein, Margrits Kolumne

Margrits Kolumne: Das Gelbe vom Ei

Als Jane Goodall, die Verhaltensforscherin und Friedensbotschafterin der UNO, als Kind über Stunden vermisst wurde, fand man sie schließlich im Hühnerstall. Sie wollte sehen, wie ein Huhn ein Ei legt und wurde für ihren Forscherdrang von ihrer Mutter gelobt. Diese geduldigen Zeiten sind vorbei. Heute erwartet man Hochleistungshühner, die 300 […]