Die drei Meerschweinchen sehen schmerzfrei und gesund aus. Kein Wunder, sie sind aus Stein gemeißelt (Hans Pütz, Stargard) und stehen auf einem Sockel vor der Ceva Tiergesundheit GmbH auf der Insel Riems. Auf dieser Halbinsel in der Ostsee mit der höchsten Sicherheitsstufe besteht seit 1910 das Friedrich-Loeffler-Institut, benannt nach dem […]
Margrits Kolumne
Hier erscheinen regelmäßig die Kolumnen von Margrit Vollertsen-Diewerge zu verschiedenen Tierschutz- und Tierrechtsthemen.
Margrits Kolumne: Taubenspieler
Das Brieftaubenwesen hat es im Mai 2021, also während der Corona-Zeit, geschafft, als neuer Eintrag in das „immaterielle Kulturerbe“ aufgenommen zu werden. Mit dem Weltkulturerbe werden „lange Traditionen“ gewürdigt, „Wissen und Praktiken im Umgang mit der Natur und dem Universum“ sollen für immer erhalten bleiben. Die erste Bewerbung stieß auf […]
Margrits Kolumne: Macht Milch groß und stark?
Zum Weltmilchtag am 1. Juni: Das stärkste gegenwärtig lebende Tier, der Elefant, trinkt nur Milch, so lange er klein ist. Wie jedes Baby, Mensch oder Tier, hängt er an den Zitzen seiner Mutter. Dann aber wird er für immer Vegetarier. Auch die Taube, ein Vogel, produziert Milch. Die Natur hat […]
Margrits Kolumne: Alles vergebens
Neben den unendlich vielen menschlichen Tragödien in der Ukraine gibt es mindestens ebenso viele tierische, die man sich kaum vorstellen möchte. Eingesperrte, verhungernde, sterbende Tiere, um die sich niemand mehr kümmern kann. Vor 14 Jahren hat Dr. med. vet. Corina Gericke vom Verein Ärzten gegen Tierversuche ein Osteuropa-Projekt gestartet. Ziel […]
Margrits Kolumne: Sitzen bleiben für die Schweine
Gewaltlose Demos sind ein legales Mittel, um auf Zustände aufmerksam zu machen, die sonst kritiklos hingenommen werden. So hat sich jetzt lautstarker Protest erhoben, weil das Wegwerfen genießbarer Lebensmittel als legal gilt, das „Retten“ von Essen aus Containern jedoch bestraft wird. Der Sprecher von „Extinction Rebellion“ in Nürnberg, Florian Henig, […]
Margrits Kolumne: Kreiters Wissenschaftsfreiheit
Ist in Bremen die im Grundgesetz verankerte „Freiheit für Forschung und Lehre“ gefährdet? Muss die Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard gerichtlich gezwungen werden, die umstrittenen Affenhirnversuche für ein weiteres Jahr zu genehmigen? Brigitte Wohner-Mäurer, Vorsitzende des Bremer Tierschutz-vereins, und viele Bremer Bürger sind da anderer Meinung. Langzeitstudien mit Patienten ergeben auf den […]
Margrits Kolumne: Hand aufs Herz
Als „Meilenstein auf dem Gebiet der Organtransplantation“ wird die Operation bezeichnet, bei der in den USA erstmals einem Menschen ein Schweineherz eingesetzt wurde. Damit es vom menschlichen Körper nicht sofort abgestoßen wird, wurde das Tierherz genetisch verändert. Es ist bekannt, dass Affen, denen die Herzen genmanipulierter Schweine transplantiert wurden, innerhalb kurzer Zeit […]
Margrits Kolumne: Harte Worte
Die Worte „fällt aus“ hört und liest man überall. Weihnachtsmarkt? Fällt aus. Weihnachtsessen mit Kollegen? Fällt aus. Urlaubsreise nach Afrika? Fällt aus. Vorstellung im Opernhaus? Fällt aus. Gefüllte Gans? Fällt aus… Nein, nicht ganz. Wir möchten ein reines Gewissen haben und essen anstelle der Gans lieber Fisch: Heringe, Kabeljau, Heilbutt, […]
Margrits Kolumne: Gigantisches Zentrum
Während das EU-Parlament den Ausstieg aus dem Tierversuch fordert und Menschen aus allen EU-Ländern diese Petition unterschreiben, geht man in München den umgekehrten Weg. Für 50 Millionen Euro wird in Großhadern das Forschungslabor ICON gebaut, das „Interfaculty Center for Endocrine and Cardiovascular Disease Network Modelling and Clinical Transfer“. Im September […]
Margrits Kolumne: Wie starker Schnupfen
Man wacht auf, kriegt keine Luft mehr, die Nasenlöcher sind verstopft, man meint man muss ersticken …. fast jeder kennt diese lebensbedrohende Atemnot bei einem starken Schnupfen. Doch der geht vorbei. Für die kurznasigen Hunde- und Katzenrassen aber ist dieser Angstzustand von Dauer. Die BTK (BundesTierärzteKammer) schreibt über die Problematik: […]