Themen

Allgemein, Politik

Niedersachsens Koalitionsvertrag enthält ambitionierte Tierschutzpläne

Der am 2. November 2022 veröffentlichte Niedersächsische Koalitionsvertrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen enthält ambitionierte Tierschutzpläne und geht in einigen Bereichen deutlich über die Pläne der Bundesregierung hinaus. Besonders positiv ist die Umsetzung einer Niedersächsischen Ernährungsstrategie, die unter anderem die pflanzenbetonte Ernährungsweise fördern soll. Bezüglich der Tierversuche bekennt sich […]

Allgemein, Missstände beim Vollzug

Gute Nachricht: Bundesrat beschließt bundesweites Tierquäler-Register

Foto: Soko Tierschutz Tierquälerei ist egal, ob es sich um Haustiere, Wildtiere oder sogenannte Nutztiere handelt, ein großes Problem. Und die Fälle von Animal-Hoarding, Qualzuchten, Tierquälereien im Bereich der landwirtschaftlichen Tierhaltung oder in Tierversuchslaboren nehmen zu. Deswegen ist es eine gute Nachricht, dass der Bundesrat am 28. Oktober auf Initiative […]

Allgemein, Tierversuche

Tierversuchseinrichtungen – vorbereitet auf den Ernstfall? 

Mit Tierversuchen gehen, neben der ethischen Frage, eine Reihe weiterer Probleme einher: Was passiert mit den Tieren bei einem Lock-Down oder Stromausfällen? Der Bundesverband fordert verpflichtende Notfall- und Evakuierungspläne und hat bei Forschungseinrichtungen nachgefragt, wie sie auf den Ernstfall vorbereitet sind.  Wegen der Energiekrise wächst derzeit auch die Gefahr von […]

Pressemitteilungen, Tierversuche, Tierversuchsfrei

08. November 2022: Tierversuchsfreie Verfahren: USA will umfassende Strategie entwickeln

Menschen für Tierrechte fordert Deutschland auf, dem Beispiel der USA zu folgen Die US-Arzneimittelbehörde Food and Drug Administration (FDA) hat angekündigt, 2023 eine „umfassende Strategie“ für alternative Testmethoden zu entwickeln. Parallel dazu leiten die USA den Übergang zu einer Forschung ohne Tierversuche auch gesetzlich ein. Auch die Bundesregierung hat im […]

Agrar- und Ernährungswende, Allgemein

Klimakonferenz: Ernährungswende könnte versäumten Klimaschutz ausgleichen

Aktuelle Studien zeigen, dass die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen nicht ausreichen werden. Deswegen müssen alle Möglichkeiten zur Reduzierung von Treibhausgasen genutzt werden. Dazu gehören auch Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie, denn diese sind für etwa ein Drittel (1) aller Treibhausgasemissionen weltweit verantwortlich. Insbesondere die Fleischindustrie gilt als einer der Hauptantreiber der Klimakrise. Menschen für […]

Allgemein, Wildtiere und Exoten

Tierschutz-NGOs fordern Verbot der Einfuhr von Jagdtrophäen

Humane Society International/Europe (HSI), Pro Wildlife, Born Free Foundation, Eurogroup for Animals und Pan African Sanctuary Alliance (PASA) präsentierten heute einen neuen Bericht auf einer Veranstaltung im Europäischen Parlament, die von der deutschen Europaabgeordneten Manuela Ripa (ÖDP, Grüne/EFA) ausgerichtet wurde. Der Bericht hebt hervor, wie das Töten bedrohter und geschützter […]

Agrar- und Ernährungswende, Allgemein, Presse/Magazin, Pressemitteilungen

Ausstieg aus der Tierhaltung: Portal bietet Alternativen für Landwirt:innen

Das Szenario multipler Krisen zeigt so deutlich wie nie, wie dringlich der grundlegende Systemwechsel unseres Landwirtschafts- und Ernährungssystems ist. Es ist höchste Zeit, diesen Wandel endlich einzuleiten. Dazu will der Bundesverband Menschen für Tierrechte aktiv beitragen – mit seiner Kampagne für eine Agrar- und Ernährungswende und seinem neuen Projekt „Ausstieg […]

Allgemein, Politik, Wahlen

Landtagswahlen in Niedersachsen am 09. Oktober 2022: So stehen die Parteien zum Tierschutz

Am 09. Oktober wählt Niedersachsen eine neue Landesregierung. Um den Wähler:innen eine Orientierung zu geben, hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte die etablierten Parteien zu ihren Tierschutzplänen befragt und ihre Wahlprogramme ausgewertet. Das Ergebnis: Die Inhalte in den Wahlprogrammen der Regierungsparteien SPD und CDU enttäuschen und auch bei der FDP […]

Allgemein, Presse/Magazin, Pressemitteilungen, Wahlen

07. Oktober 2022: Landtagswahl in Niedersachsen: Die Tierschutzpläne der Parteien

Am 09. Oktober wählt Niedersachsen eine neue Landesregierung. Um den Wähler:innen eine Orientierung zu geben, hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte die etablierten Parteien zu ihren Tierschutzplänen befragt und ihre Wahlprogramme ausgewertet. Das Ergebnis: Die Inhalte in den Wahlprogrammen der Regierungsparteien SPD und CDU enttäuschen und auch bei der FDP […]