Themen

Allgemein, Industrielle Tierhaltung

Neuer Bericht belegt den Horror von Tiertransporten

Das immense Tierleid auf Lebendtiertransporten wird in den offiziellen Dokumentation verschleiert Ein neuer Bericht, der am 28. November 2023 von der europäischen Dachorganisation der Tierschutzverbände, der Eurogroup for Animals sowie der Tierschutzorganisation Compassion in World Farming veröffentlicht wurde, enthüllt das immense Leid, das jährlich rund 44 Millionen Tiere auf den […]

Allgemein, Industrielle Tierhaltung

Fortschritt: Niedersachsen verbietet Rinder-Transporte in 17 Nicht-EU-Länder

 Menschen für Tierrechte begrüßt den neuen Erlass. Niedersachsen müsse jedoch dringend die Türkei auf der Verbotsliste ergänzen, um zu verhindern, dass der Export über die Türkei das neue Schlupfloch für zukünftige Tiertransporte werde. Dies hat der Verband der niedersächsischen Ministerin Miriam Staudte (Grüne) am 27. November 2023 schriftlich mitgeteilt. Am […]

Allgemein, Industrielle Tierhaltung, Pressemitteilungen

23. November 2023: Käfighaltung: Tierschutzorganisationen reichen Beschwerde bei EU-Kommission ein

Der Vorwurf: Die EU-Kommission hat die Bürgerinitiative „End The Cage Age“ nicht umgesetzt Heute haben über 30 Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen offiziell Beschwerde bei der EU-Bürgerbeauftragten eingereicht. Sie werfen der EU-Kommission vor, ihre Verpflichtungen im Rahmen der EU-Bürgerinitiative „End The Cage Age“ nicht eingehalten zu haben. Mit der Bürgerinitiative forderten über […]

Agrar- und Ernährungswende, Allgemein, Zelluläre Landwirtschaft

Richtiges Signal: 38 Millionen für alternative Proteine

Am 17. November 2023, also zwei Tage nach dem Schuldenbremsen-Urteil des Bundesverfassungsgerichts, gab die grüne Abgeordnete Zoe Mayer bekannt, dass im Bundeshaushalt (2024) 38 Millionen Euro für die Förderung alternativer Proteinquellen vorgesehen seien. Diese Förderung umfasst auch Umstiegshilfen für den Ausstieg aus der landwirtschaftlichen Tierhaltung. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte […]

Allgemein, Missstände beim Vollzug, Presse/Magazin, Pressemitteilungen, Tierversuche

20. November 2023: Illegale Tierversuche: NDR-Recherche deckt gravierende Verstöße auf

Die Recherchen des NDR zu illegalen Tierversuchen in Deutschland belegen, was Tierschutz- und Tierrechtsverbände schon lange anprangern: In deutschen Tierversuchslaboren leiden und sterben nicht nur Millionen von Tieren, es wird dort auch gegen die geltenden Gesetze verstoßen. Doch statt die illegalen Tierquälereien streng zu ahnden, kommen die Forscher:innen mit geringen […]

Stadttauben

Mitmachen: E-Mail-Aktion gegen geplante Taubentötung in Limburg

Die Stadt Limburg plant, statt der Einrichtung von Taubenschlägen mehrere Hundert Stadttauben durch einen Falkner töten zu lassen. Die Abstimmung soll bereits am kommenden Montagabend, den 13. November 2023, in der Stadtverordnetenversammlung stattfinden. Die geplante Tötung ist ein eindeutiger Verstoß gegen das Tierschutzgesetz und widerspricht der aktuellen Rechtsprechung. Das zuständige […]

Allgemein, Bundestagswahl 2025, Politik

EU: Agrarlobby vereitelt Tierschutz-Reform

Die EU-Kommission wird die versprochene Reform der EU-Tierschutzgesetze und das Rahmengesetz für nachhaltige Ernährungssysteme in dieser Amtszeit nicht mehr angehen. In dem am 17. Oktober veröffentlichten Arbeitsplan fehlten diese entscheidenden Reformvorhaben. Im Dezember sollen nur die Vorgaben zu Tiertransporten überarbeitet werden. Da im Juni 2024 die nächste EU-Wahl ansteht, ist […]

Allgemein, Pressemitteilungen, Tierversuche, Tierversuchsfrei

11. Oktober 2023: Tierversuche: Reduktionsstrategie soll kommen

Menschen für Tierrechte fordert schnelle und effektive Umsetzung Die Bundesregierung hat zwei Millionen Euro für die Erarbeitung und Umsetzung einer Reduktionsstrategie für Tierversuche bereitgestellt. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte begrüßt dies, mahnt jedoch eine schnelle Umsetzung noch in dieser Legislaturperiode an. Der Tierrechtsverband empfiehlt, dem guten Beispiel Frankreichs zu folgen, […]

Allgemein, Industrielle Tierhaltung, Pressemitteilungen, Tierrechte

29. September 2023: Welttierschutztag: Wir brauchen endlich ein wirksames Tierschutzgesetz

Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober fordert der Bundesverband Menschen für Tierrechte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir auf, sich für eine wirkungsvolle Reform des Tierschutzgesetzes einzusetzen. Um Druck für die Reform zu machen, ruft der Tierrechtsverband die Bürger:innen auf, zwei aktuelle Petitionen mitzuzeichnen. Die Bundesregierung überarbeitet derzeit das Tierschutzgesetz. Dies ist dringend […]

Allgemein, Pressemitteilungen, Tierversuche, Tierversuchsfrei

27. September 2023: Studium ohne Tierleid: Neuer Hochschul-Wegweiser informiert über Tiernutzung und Alternativen

Viele Studierende der Biologie, Human- und Veterinärmedizin müssen sich irgendwann entscheiden, ob sie bereit sind, an lebenden oder getöteten Tieren zu üben, um den Leistungsnachweis für bestimmte Kurse zu erhalten. Dabei ist dieser sogenannte Tierverbrauch gar nicht nötig. Um den Studierenden eine umfassende Orientierungshilfe zu geben, wo in Deutschland ein […]