Pressemitteilungen

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen.
Medienvertreter wenden sich bitte an unsere Pressereferentin:
Sie vermittelt Sie weiter an die Fachferentinnen.
Christina Ledermann
Mobil: 0179/ 450 46 80
E-Mail: ledermann@tierrechte.de

Allgemein, Presse/Magazin, Pressemitteilungen, Tierversuchsfrei, Versuchstier des Jahres

28. Juni 2022: Das Versuchstier des Jahres 2022 ist der Hamster in der Infektionsforschung

Organoide und 3D-Modelle statt Tiereinsatz  In diesem Jahr hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte den Hamster in der Infektionsforschung zum „Versuchstier des Jahres“ ernannt. Der Hamster wird vor allem in der Erforschung des Coronavirus eingesetzt, obwohl die Übertragbarkeit der Ergebnisse auf den Menschen unsicher ist. In der dazugehörigen 17-seitigen Broschüre […]

Agrar- und Ernährungswende, Allgemein, Industrielle Tierhaltung, Pressemitteilungen

Staatliche Tierhaltungskennzeichnung – Entwurf enttäuscht

Das Tierschutznetzwerk „Kräfte bündeln“, dem auch der Bundesverband Menschen für Tierrechte angehört, ist enttäuscht über den Anfang Juni vorgelegten Entwurf des „Eckpunktepapiers für eine verpflichtende, staatliche Tierhaltungskennzeichnung“. Eine Klassifizierung des Status Quos reiche nicht aus und täusche den Verbraucher. Stattdessen müssten die Standards in der Tierhaltung konsequent angehoben werden. Zudem […]

Allgemein, Industrielle Tierhaltung, Presse/Magazin, Pressemitteilungen

Internationaler Tag gegen Tiertransporte: Tierschutzbündnis fordert Verbot von Lebendtiertransporten

Berlin und Zülpich, 14. Juni 2022 – Das Bündnis für Tierschutzpolitik hat am heutigen Internationalen Tag gegen Tiertransporte mit einer Aktion vor dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft auf das Leid der Tiere bei Transporten aufmerksam gemacht. Die beteiligten Organisationen Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, Bund gegen Missbrauch der […]

Allgemein, Presse/Magazin, Pressemitteilungen, Tierversuche, Tierversuchsfrei

10. Juni 2022: Fortschritt: USA ermöglicht tierversuchsfreie Medikamenten-Zulassung

Nächster großer Schritt zum Ausstieg aus dem Tierversuch in den USA Mit überwältigender Mehrheit hat das US-Repräsentantenhaus gestern den „Modernization Act“ der US-Arzneimittelbehörde, der Food and Drug Administration (FDA), verabschiedet (1). Die neue Richtlinie ermöglicht, dass Zulassungsanträge auf Basis tierversuchsfreier Verfahren akzeptiert werden. Dies wird in den nächsten Jahren Millionen […]

Allgemein, Pressemitteilungen

07. Juni 2022: „Label löst nicht die Probleme der industriellen Tierhaltung!“

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat heute die Eckpunkte des schon von der Vorgängerregierung geplanten Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes vorgestellt. Gekennzeichnet wird zunächst nur die Haltung von Schweinen, deren Fleisch unverarbeitet im Lebensmittelhandel verkauft wird. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte begrüßte zwar das Streben nach mehr Transparenz und einer verpflichtenden Kennzeichnung, bewertet das geplante Label […]

Agrar- und Ernährungswende, Allgemein, Pressemitteilungen

04. Juni 2022: Richtiges Signal: Özdemir will Mehrwertsteuer auf Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte streichen

Um die Bevölkerung wegen der gestiegenen Lebensmittelpreise zu entlasten, will Landwirtschaftsminister Cem Özdemir die Mehrwertsteuer auf Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte streichen. Davon würden vor allem einkommensschwache Haushalte profitieren. Zudem würde ein Anreiz für gesündere Ernährung geschaffen. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte begrüßt diese Ankündigung ausdrücklich. Er fordert schon lange, die […]

Allgemein, Industrielle Tierhaltung, Pressemitteilungen

30. Mai 2022: Zum Tag der Milch: Tierleid beenden, Alternativen fördern

Menschen für Tierrechte fordert Förderung von umstiegswilligen Landwirt:innen und eine Klima-Abgabe auf tierische Produkte Am 1. Juni findet der Internationale Tag der Milch statt. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte nimmt diese PR-Aktion der Milchindustrie zum Anlass, um auf das massive Tierleid und die Klimaschäden aufmerksam zu machen, die mit der […]

Allgemein, Pressemitteilungen, Tierversuche, Tierversuchsfrei

Tierversuche: Reduktionsstrategie als Einstieg in den Ausstieg nutzen

19. Mai 2022 Menschen für Tierrechte legen Maßnahmenplan vor Um die geplante Reduktionsstrategie der Bundesregierung so effektiv wie möglich auszugestalten, hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte einen Maßnahmenplan erarbeitet und diesen an alle relevanten politischen Entscheidungsträger übermittelt. Die 10-seitige Broschüre enthält konkrete Vorschläge, die kurz- und langfristig einen Ausstieg aus […]

Allgemein, Industrielle Tierhaltung, Pressemitteilungen

18. Mai 2022: Tiertransporte: Tierschutzbündnis fordert bundes- und EU-weites Verbot

Offener Brief von Bündnis für Tierschutzpolitik an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir: Grausame Tiertransporte in Drittstaaten beenden Das Bündnis für Tierschutzpolitik appelliert in einem Offenen Brief an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, sich für ein bundes- und EU-weites Verbot von Tiertransporten einzusetzen. Die beteiligten Organisationen Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, Bund gegen Missbrauch […]

Allgemein, Industrielle Tierhaltung, Presse/Magazin, Pressemitteilungen, Tierrechte

16. Mai 2022: Zwanzig Jahre Staatsziel Tierschutz: Beim Schutz der Tiere versagt der Rechtsstaat

Im Interview fordert der Tierschutzjurist Dr. Eisenhart von Loeper eine radikale Wende Vor zwanzig Jahren, am 17. Mai 2002, wurde der Tierschutz ins Grundgesetz aufgenommen. Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen erwarteten vom „Staatsziel Tierschutz“ eine grundlegende Wende im Umgang mit den Tieren. Doch wo steht der Tierschutz heute? Der Tierschutzjurist Dr. Eisenhart […]