Newsletter Tierrechte vom 07. Oktober 2022 Inhalt Welttierschutztag: Protestaktion vor dem Bundeskanzleramt für den Ausstieg aus dem Tierversuch USA: Modernisierungsgesetz zur Beendigung von Tierversuchen im US-Senat verabschiedet Internationaler Alzheimer-Tag: Keine Heilung in Sicht Landtagswahlen Niedersachsen: So stehen die Parteien zum Tierschutz Tierschutz-Verstöße in Schlachthöfen: Bündnis fordert Videoüberwachung Thüringen: 80 getötete […]
Newsletter Tierrechte
Der kostenlose „Newsletter Tierrechte“ wird in der Regel 14tägig an Mitglieder und Interessierte per eMail verschickt.
Er informiert ergänzend zum Magazin tierrechte über tagesaktuelle Entwicklungen, Hintergrundinformationen, Pressemitteilungen sowie über Tierrechts-Kampagnen und Mitmach-Aktionen.
Tierquälerei ist kein Kulturerbe / Wachsen: Initiativen für pflanzliche Ernährungswende
Newsletter Tierrechte vom 16. September 2022 Inhalt Brieftauben: Start der Petition „Tierquälerei ist kein Kulturerbe!“ Wachsen: Initiativen für pflanzliche Ernährungswende Erfolg: EU-Bürgerinitiative erreicht über 1,4 Mio Stimmen Borchert-Kommission kritisiert Blockadehaltung der FDP Verheerendes Urteil: Milde Strafen im Schlachthofskandal Medientipps Auf zum Klimastreik am 23. September Termine Liebe Leser:innen, trotz massiver […]
Sonder-Newsletter: Meilenstein: Fast 1,5 Millionen EU-Bürger:innen fordern Ausstieg aus dem Tierversuch
01. September 2022 Liebe Leser:innen, Wir feiern das rekordverdächtige Ergebnis der EU-Bürgerinitiative (EBI) „Save Cruelty free Cosmetics– Für ein Europa ohne Tierversuche“. Bis gestern um Mitternacht konnten Bürger:innen die Initiative unterstützen und in ganz Europa haben Tierschutzorganisationen den Countdown live mitverfolgt. Zum Ende der Unterschriftensammlung um 23:59 zählte die EBI […]
Geplante Tierhaltungskennzeichnung kein „Gamechanger“ / Ernährungsstrategie bietet Veränderungspotenzial
Newsletter Tierrechte vom 26. August 2022 Inhalt Geplante Tierhaltungskennzeichnung ist kein Gamechanger Noch 6 Tage: Bürgerinitiative für ein Europa ohne Tierversuche Wieviel Fleischkonsum ist vertretbar: Misereor contra Landwirt Thüringen: Schweine ersticken in Mastanlage Absurder Ablasshandel: Hähnchenfilet und Milch sind nicht klimaneutral! Termine Liebe Leser:innen, Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat den Entwurf eines […]
Umweltbundesamt für Reduktion der Tierbestände und Ausbau pflanzlicher Ernährung
Newsletter Tierrechte vom 12. August 2022 Inhalt Umweltbundesamt plädiert für Reduktion der Tierbestände und den Ausbau pflanzlicher Ernährung Energiekrise: Tierversuchslabore brauchen Notfall- und Evakuierungspläne 20 Jahre Staatsziel Tierschutz: „Der Rechtsstaat lässt die Tiere im Stich“ Vorbildlich: Niedersachsen fördert kommunale Taubenschläge Kommentar: Forschungspreise ersetzen nicht die Förderung tierversuchsfreier Verfahren Noch 3 […]
EU-Tierversuchszahlen zeigen: Systemwechsel ist überfällig
29. Juli 2022: Newsletter Tierrechte 12/2022 Inhalt EU-Tierversuchszahlen: Fast 12 Millionen Tiere gequält Tierschutzskandal in Deutschlands größter Kaninchenzucht Erdüberlastung: Das System der Tierhaltung ist nicht reformierbar Perspektiven: Zukunftschance Pflanzenkost Tiertransporte: Deutschland fordert Verbesserungen Termine Liebe Leser:innen, Die kürzlich veröffentlichte EU-Tierversuchsstatistik bestätigt einen ernüchternden Trend: Im Jahr 2019 mussten 11.827.686 Tiere […]
Klimaschutz: Pflanzenfleisch schlägt E-Auto / Neue Studie zu Tierschutzverstößen
15. Juli 2022: Newsletter Tierrechte 11/2022 Inhalt Klimaschutz: Pflanzenfleisch schlägt E-Auto Neue Studie: Warum werden Tierschutzverstöße so selten bestraft? Kulturerbe Brieftaubenwesen: Tierschutzprobleme ignoriert Award: Ausstieg aus dem Tierversuch. JETZT! Noch 6 Wochen: Endspurt für ein Europa ohne Tierversuche Stallbrände: Verbände fordern zum Handeln auf Bündnis Tierschutzpolitik: Gegen Anbindehaltung und für […]
Ausstieg aus der Tierhaltung: Der Moment für den Systemwechsel ist jetzt!
01. Juli 2022 Inhalt Neue Ausgabe: tierrechte 02/2022 Versuchstier des Jahres 2022: Der Hamster in der Infektionsforschung Ernährungsstrategie BMEL: Stärker pflanzenbasierte Ernährung ist ein zentrales Ziel Alle mithelfen: Endspurt für ein Europa ohne Tierversuche Aufruf an die EU-Abgeordneten: Schützen Sie lebenswichtige Antibiotika NRW: Koalitionsvertrag enttäuscht in Sachen Tierschutz Milchkühe: Bankrotterklärung […]
Multiple Krisen: Wir brauchen einen Systemwechsel unseres Landwirtschafts- und Ernährungssystems
17. Juni 2022 Inhalt Multiple Krisen: Wir brauchen einen Systemwechsel unseres Landwirtschafts- und Ernährungssystems Tierschutzbündnis fordert Verbot von Tiertransporten Fortschritt: USA ermöglicht tierversuchsfreie Medikamenten-Zulassung Schwaches Urteil im LPT-Skandal Petition: DB muss Hilfe für Tauben in Not zulassen und leisten Bitte mithelfen: Endspurt für ein Europa ohne Tierversuche NRW: Tierschutz nicht […]
Tierversuche: Reduktionsstrategie als Einstieg in den Ausstieg / 20 Jahre Staatsziel Tierschutz
20. Mai 2022 Inhalt Tierversuche: Reduktionsstrategie als Einstieg in den Ausstieg Zwanzig Jahre Staatsziel Tierschutz: Tierschutzjurist fordert radikale Umkehr Pelzfreies Europa: Neue EU-Bürgerinitiative Tiertransporte: Tierschutzbündnis fordert EU-weites Verbot Treffen der G7-Agrarminister*innen: „Keine Lebensmittel für Tank und Trog“ Studie fordert Fleischsteuer zur Klimarettung Bücher-Verlosung: Kochen ohne Knochen EU-Bürgerinitiative für ein Europa […]