06. Mai 2022 Inhalt Ausstieg aus dem Tierversuch: Fast 140.000 Unterschriften übergeben Landtagswahlen: die Tierschutzpläne der Parteien Ukraine: Futter für Zoos, Tierheime und Streuner Özdemir für Reduzierung des Fleischkonsums und der Tierbestände Report bestätigt Megatrend pflanzliche Ernährung Scheinheilig: „Friedenstauben“-Flüge am Wochenende EU-Bürgerinitiative für ein Europa ohne Tierversuche Medientipps Termine Liebe […]
Newsletter Tierrechte
Der kostenlose „Newsletter Tierrechte“ wird in der Regel 14tägig an Mitglieder und Interessierte per eMail verschickt.
Er informiert ergänzend zum Magazin tierrechte über tagesaktuelle Entwicklungen, Hintergrundinformationen, Pressemitteilungen sowie über Tierrechts-Kampagnen und Mitmach-Aktionen.
Aufruf zu Ostern: Qualprodukt Hühnerei meiden
14.04.2022 Inhalt Aufruf zu Ostern: Qualprodukt Hühnerei meiden Offener Brief: Haltungskennzeichnung allein kann Tierschutzprobleme nicht lösen Ausstieg aus dem Tierversuch: Endspurt für Unterschriftensammlung Medientipps: Dokumentation „Eine Welt ohne Fleisch“ Liebe Leserinnen und Leser, obwohl die Haltung von Hennen in Legebatterien seit 2010 verboten ist, ist die Eierproduktion noch immer mit […]
Newsletter Tierrechte: Jetzt Chancen für mehr Tierschutz nutzen
08.04.2022 Inhalt Jetzt Chancen für mehr Tierschutz nutzen Interview: „Das Thema Tierrechte ist aufgrund der Klimakrise aktueller denn je!“ Fleischproduktion bedingt Hunger, Klimakrise und Tierleid Tierfreie Antikörperproduktion: Leistungsfähig und zuverlässig EU-Tierschutzrecht: Drastische Verbesserungen nötig Wir brauchen eine Tierschutz-Brandschutzverordnung Lange Haftstrafe für Welpenhändler EU-Bürgerinitiative für ein Europa ohne Tierversuche Liebe Leserinnen […]
Newsletter Tierrechte: Ukraine-Hilfe kommt an / Ernährungssouveränität durch pflanzliche Ernährung
25.03.2022 Inhalt Ukraine: Hilfe kommt an Klimaschutz und Ernährungssouveränität durch pflanzliche Ernährung Saarland: Welche Tierschutzpläne verfolgen die Parteien? Tierschutzwidrig: Brieftaubenwesen als Kulturerbe anerkannt Medientipps EU-Bürgerinitiative für ein Europa ohne Tierversuche Liebe Leserinnen und Leser, der furchtbare Krieg in der Ukraine trifft Menschen und Tiere. Deshalb hat der Bundesverband eine Spendenaktion […]
Newsletter Tierrechte 03/22: Hilfe für Tiere in der Ukraine
Inhalt Hilfe für Tiere in der Ukraine Ernährungssouveränität durch pflanzliche Eiweißträger Gesundheitsminister fordert Reduzierung des Fleischkonsums Kosmetik-Tierversuche: Mitzeichnen für ein tierversuchsfreies Europa Saarland: Vorbild für Reduktion von Tierversuchen Preis für tierversuchsfreie Antikörper Skandalös: Brieftaubenwesen als Kulturerbe anerkannt Liebe Leserinnen und Leser, der furchtbare Krieg in der Ukraine trifft Menschen und […]
Newsletter Tierrechte 02/22: Özdemir: „Wir wollen nicht auf Brüssel warten!“
11.02.2022 Inhalt Özdemir im Gespräch: „Wir wollen nicht auf Brüssel warten!“ Signalwirkung: Basel stimmt über Grundrechte für Primaten ab Bremen: Affenversuche gehen weiter Tierschutzrecht: Neues Gutachten Tierversuche: Neue Webseite der EU-Bürgerinitiative Niedersachsen: Neues Jagdgesetz weicht Tierschutznormen auf Erfolg: 1,2 Mio Unterschriften für Haie Liebe Leserinnen und Leser, Am 10. Februar […]
Newsletter Tierrechte 01/22: Überfällig: Neuausrichtung der Agrarpolitik
21.01.2022 Inhalt Überfällig: Neuausrichtung der Agrarpolitik Tiertransporte: Kein Ende in Sicht Kälbertransporte: Übergangsfrist nicht verlängern Xenotransplantation: Schweine als „Ersatzteillager“ Wegweisendes Urteil verbietet Taubentötungen Berlin: Tierschutz im Koalitionsvertrag EU-Konsultation zum Tierschutz: Heute noch Mitmachen Mithelfen: Aktuelle EU-Bürgerinitiativen Termine Liebe Leserinnen und Leser, Auf einem virtuellen Kongress haben am Dienstag Agrarminister Cem […]
Newsletter Tierrechte 20/21: Gründe für vorsichtigen Optimismus
22.12.2021 Inhalt Gründe für vorsichtigen Optimismus Direkte Hilfe für Tiere Versuchstierzahlen 2020: Trotz Rückgang keine Wende Stadttauben: Praxishandbuch jetzt auf Englisch EU-Konsultation zum Tierschutz: Mitmachen und Weitersagen Mithelfen: Aktuelle EU-Bürgerinitiativen Termine Liebe Leserinnen und Leser, hinter uns liegt ein ereignisreiches Jahr, dass uns – allen negativen Nachrichten zum Trotz – […]
Newsletter Tierrechte 19/21: Aufbruch nach Jahren tierschutzpolitischer Stagnation
10.12.2021 Inhalt Aufbruch nach Jahren tierschutzpolitischer Stagnation Stadttauben: Umfrage bestätigt Effektivität des Gesamtkonzeptes Wir verpflichten uns zur Transparenz Geschäftsbericht 2021 Tierschutzforschungspreis: Berlin zeichnet tierversuchsfreies Verfahren aus (EU: Tiertransporte Untersuchungsausschuss) Medientipps Mithelfen: Aktuelle EU-Bürgerinitiativen Termine Liebe Leserinnen und Leser, diese Woche wurden neben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auch die neuen Ministerinnen […]
Newsletter Tierrechte 18/21: Koalitionsvertrag: Mehr Tierschutz, aber keine echte Wende
26.11.2021 Inhalt Koalitionsvertrag: Mehr Tierschutz, aber keine echte Wende Qualzucht bei Tieren: Effektives Verbot überfällig EU-Agrarpolitik: Verlorene Jahre für Klima- und Tierschutz Mitmachaktion: EU-Konsultation zum Tierschutz Zirkus: Frankreich beschließt Wildtierverbot Erfolg: Einspruch gegen Patent auf Fische Medientipps Mithelfen: Aktuelle EU-Bürgerinitiativen Termine Liebe Leserinnen und Leser, seit Mittwoch wissen wir, auf […]