11.02.2022 Inhalt Özdemir im Gespräch: „Wir wollen nicht auf Brüssel warten!“ Signalwirkung: Basel stimmt über Grundrechte für Primaten ab Bremen: Affenversuche gehen weiter Tierschutzrecht: Neues Gutachten Tierversuche: Neue Webseite der EU-Bürgerinitiative Niedersachsen: Neues Jagdgesetz weicht Tierschutznormen auf Erfolg: 1,2 Mio Unterschriften für Haie Liebe Leserinnen und Leser, Am 10. Februar […]
Newsletter Tierrechte
Der kostenlose „Newsletter Tierrechte“ wird in der Regel 14tägig an Mitglieder und Interessierte per eMail verschickt.
Er informiert ergänzend zum Magazin tierrechte über tagesaktuelle Entwicklungen, Hintergrundinformationen, Pressemitteilungen sowie über Tierrechts-Kampagnen und Mitmach-Aktionen.
Newsletter Tierrechte 01/22: Überfällig: Neuausrichtung der Agrarpolitik
21.01.2022 Inhalt Überfällig: Neuausrichtung der Agrarpolitik Tiertransporte: Kein Ende in Sicht Kälbertransporte: Übergangsfrist nicht verlängern Xenotransplantation: Schweine als „Ersatzteillager“ Wegweisendes Urteil verbietet Taubentötungen Berlin: Tierschutz im Koalitionsvertrag EU-Konsultation zum Tierschutz: Heute noch Mitmachen Mithelfen: Aktuelle EU-Bürgerinitiativen Termine Liebe Leserinnen und Leser, Auf einem virtuellen Kongress haben am Dienstag Agrarminister Cem […]
Newsletter Tierrechte 20/21: Gründe für vorsichtigen Optimismus
22.12.2021 Inhalt Gründe für vorsichtigen Optimismus Direkte Hilfe für Tiere Versuchstierzahlen 2020: Trotz Rückgang keine Wende Stadttauben: Praxishandbuch jetzt auf Englisch EU-Konsultation zum Tierschutz: Mitmachen und Weitersagen Mithelfen: Aktuelle EU-Bürgerinitiativen Termine Liebe Leserinnen und Leser, hinter uns liegt ein ereignisreiches Jahr, dass uns – allen negativen Nachrichten zum Trotz – […]
Newsletter Tierrechte 19/21: Aufbruch nach Jahren tierschutzpolitischer Stagnation
10.12.2021 Inhalt Aufbruch nach Jahren tierschutzpolitischer Stagnation Stadttauben: Umfrage bestätigt Effektivität des Gesamtkonzeptes Wir verpflichten uns zur Transparenz Geschäftsbericht 2021 Tierschutzforschungspreis: Berlin zeichnet tierversuchsfreies Verfahren aus (EU: Tiertransporte Untersuchungsausschuss) Medientipps Mithelfen: Aktuelle EU-Bürgerinitiativen Termine Liebe Leserinnen und Leser, diese Woche wurden neben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auch die neuen Ministerinnen […]
Newsletter Tierrechte 18/21: Koalitionsvertrag: Mehr Tierschutz, aber keine echte Wende
26.11.2021 Inhalt Koalitionsvertrag: Mehr Tierschutz, aber keine echte Wende Qualzucht bei Tieren: Effektives Verbot überfällig EU-Agrarpolitik: Verlorene Jahre für Klima- und Tierschutz Mitmachaktion: EU-Konsultation zum Tierschutz Zirkus: Frankreich beschließt Wildtierverbot Erfolg: Einspruch gegen Patent auf Fische Medientipps Mithelfen: Aktuelle EU-Bürgerinitiativen Termine Liebe Leserinnen und Leser, seit Mittwoch wissen wir, auf […]
Newsletter Tierrechte 17/21: Klimakonferenz verkennt Bedeutung der Tierhaltung
12.11.2021 Inhalt Koalitionsverhandlungen: Gemeinsam für mehr Tierschutz Zirkus: Verbot der Wildtierhaltung muss in Koalitionsvertrag Verlosung „Robby - der letzte Zirkusschimpanse“ Stadttauben: Kommunen haben Fürsorgepflichten Tierrechte: Persönlichkeitsrechte für Nilpferde Pferde: Reiten fliegt aus „Modernem Fünfkampf“ Medientipps Mithelfen: Aktuelle EU-Bürgerinitiativen Termine Liebe Leserinnen und Leser, heute endet die Weltklimakonferenz (COP26). Noch wird fieberhaft […]
Newsletter tierrechte 16/21: Illegale Schlachtungen zeigen Versagen von Behörden und Politik
23.10.2021 Inhalt Versagen von Behörden und Politik: Hunderte Tiere illegal geschächtet Klimakonferenz: Transformation des Ernährungssystems muss auf die Agenda Interview: Einsteincenter 3R in Berlin Tierversuche: Ausstiegsplan muss in den Koalitionsvertrag Hamburg: Skandallabor ändert Kurs Europa: Fleischkonzern hat vegane Bewegung unterschätzt Medientipps Mithelfen: Aktuelle EU-Bürgerinitiativen Liebe Leserinnen und Leser, nachdem bereits […]
Newsletter Tierrechte 15/21: Wir brauchen eine Koalition für Tier- und Klimaschutz
08.10.2021 Inhalt Wir brauchen eine Koalition für Tier- und Klimaschutz Agrarministerkonferenz: Nicht reif für den Systemwechsel Qualzucht Netzwerk geht online EU-MArzneimittel-Agentur will Tierversuche minimieren Tierversuchsfrei: Interviews zu neuen Verfahren Mitmachen: Umfrage zum Gesellschaftsvertrag Landwirtschaft Medientipps Mithelfen: Aktuelle EU-Bürgerinitiativen Liebe Leserinnen und Leser, der Ausgang der Koalitionsverhandlungen und der Koalitionsvertrag […]
Newsletter zur BTW21: Wählbar sind nur die Parteien, die den Systemwechsel anpacken
Newsletter Tierrechte 14/2021 vom 24. September 2021 Inhalt BTW21: Wählbar sind nur die Parteien, die den Systemwechsel anpacken Berlin-Wahl: Keine Tierschutzambitionen bei CDU, FDP und SPD Mecklenburg-Vorpommern: So stehen die Parteien zum Tierschutz Ausstieg aus dem Tierversuch: EU-Parlament fordert Aktionsplan Neu aufgelegt: Handbuch Stadttaubenmanagement Mithelfen: Für ein Europa ohne Kosmetik-Tierversuche […]
Newsletter Tierrechte 13/2021 vom 03. September 2021
Inhalt Bundestagswahl: Welche Tierschutzpläne verfolgen die Parteien? Start der bundesweiten Plakat-Kampagne „Tierversuche abwählen“ Für ein Europa ohne Kosmetik-Tierversuche – jetzt unterschreiben! Vorbildlich: Unimedizin Mainz zeichnet tierleidfreies Verfahren aus Hochwasser-Spendenaktion: Positive Bilanz Mitmachen: Ernährung auf die Klimaschutz-Agenda setzen Termine Liebe Leserinnen und Leser, in knapp drei Wochen ist Bundestagswahl. Deswegen beschäftigt […]