Das Oberlandesgericht Stuttgart (OLG) hat am 19 September das Filmen in einem baden-württembergischen Putenstall von Mai 2015 als Hausfriedensbruch geahndet. Dies hat die Diskussion über die sogenannten Stalleinbrüche wieder angeheizt. Die Tierindustrie, wie der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG), bewerteten das Urteil denn gleich als „höchstrichterliche Feststellung, dass der Tierschutz […]
Allgemein
Newsletter Tierrechte Nr. 16/18 vom 21.09.2018
Inhalt Erfolg: Ferkelkastration ab 2019 nur mit Betäubung Trotz OLG-Urteil: Nothilfe ist kein Hausfriedensbruch Ersatz von Tierversuchen in der Reproduktionstoxikologie Botox-Kampagne: Fast 30.000 Unterschriften! Brieftaubenwesen darf kein immaterielles Kulturerbe werden Tierversuchsfrei: Neue Poster erhältlich EU-Bürgerinitiative: End the Cage Age Termine Liebe Leserinnen und Leser, mit der Aussendung dieses Newsletters haben […]
EU-Kommission leitet Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland ein
Die EU-Kommission hat ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland, aufgrund bestehender Mängel bei der Umsetzung der EU-Versuchstierrichtlinie in deutsches Recht, eingeleitet. Nach der aktuellen Meldung führt die EU-Kommission als Begründung allerdings vorerst nur Defizite in Bezug auf Inspektionen, die Sachkunde des Personals und die Anwesenheit von Tierärzten auf. Mängel schon seit Jahren […]
Newsletter Tierrechte Nr. 12/18 vom 30.07.2018
Inhalt Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland Nach Tierversuchen: Todesfälle bei klinischer Studie Tierversuchsfrei: In vitro- und in silico-Forscher ausgezeichnet Erfolg: Tierversuche in Belgien Neue Botox-Anwendung – neues Tierleid? Zu wenig Kontrollen in deutschen Ställen Alarmierend: Mehr Reserve-Antibiotika TV-Tipps Termine Liebe Leserinnen und Leser, die EU-Kommission hat gegen Deutschland ein Vertragsverletzungsverfahren wegen offener […]
Newsletter Tierrechte Nr. 10/18 vom 29.06.2018
Inhalt Weiter in der Kritik: Undercover-Recherchen Botox-Aktionswoche: Neue Botox-Tests müssen Tierversuche komplett ersetzen Tiertransporte: Anhörung im Bundestag Wahlprüfsteine Hessen Tod eines Pferdes bei Reitmeisterschaft Nitrat: Deutschland droht Millionen-Strafe Verlosung: Neues Zoo-Kinderbuch Hör-Tipps Termine Liebe Leserinnen und Leser, der Streit um sogenannte „Stalleinbrüche“ (Undercover-Recherchen) geht weiter. Kürzlich unterstellte FDP-Sprecher-Gero Hocker Tierschützern […]
Newsletter Tierrechte Nr. 06/18 vom 13.04.2018
Inhalt Das neue Magazin tierrechte ist da Undercover-Filmaufnahmen dürfen ausgestrahlt werden Stadttauben: Frankfurt ehrt Gudrun Stürmer Aufklärung und Verbot von Tiertransporten Termine Liebe Leserinnen und Leser, diese Woche erscheint die neue Ausgabe unseres Magazins tierrechte. Der Schwerpunkt lautet: Neues Duo für eine tierversuchsfreie Wissenschaft. Dieses „Duo“ besteht zum einem aus […]
ASP: Wildschweine als Sündenbock
Nun ist die gefürchtete Afrikanische Schweinepest (ASP) in Deutschland angekommen. Die für Menschen ungefährliche Tierseuche wurde bei mehreren toten Wildschweinen in Brandenburg bestätigt. Damit verliert Deutschland den Status als „seuchenfrei“. Südkorea und China, der wichtigste Abnehmer, verhängten Importverbote. Erwartungsgemäß fordern jetzt Bauern- und Jagdverbände, die Wildschweine nun noch stärker zu […]
Newsletter Tierrechte Nr. 05/18 vom 23.03.2018
Inhalt Das Versuchstier des Jahres – Das Frettchen Berlin will Tierschutz-Verbandsklage Hacker-Attacke: Kein Mittel der politischen Auseinandersetzung Parlamentarische Initiative gegen Tiertransporte Zum Nachhören: Wie Forscher Tierversuche komplett ersetzen wollen Liebe Leserinnen und Leser, In diesem Newsletter wollen wir Ihnen das diesjährige „Versuchstier des Jahres“ vorstellen. Seit 2003 holt der Bundesverband […]
19. März 2018: NRW-Tierschutzverbände kritisieren Hackerangriff
Die anerkannten Tierschutzverbände in NRW kritisieren den Hackerangriff auf Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking vom 15.03.2018. Hier können Sie sich die Pressemitteilung des Landesbüro (LAT NRW) der Tierschutzverbände als PDF herunterladen.
22. März 2018: Das Frettchen ist das Versuchstier des Jahres
Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner hat das Frettchen zum Versuchstier des Jahres 2018 ernannt. Denn die Zahl der Tierversuche, in denen das kleine Raubtier eingesetzt wird, wird vermutlich bald steigen. Zudem macht die Tierrechtsorganisation auf das versteckte Leid im Labor aufmerksam, informiert über tierversuchsfreie Methoden und fordert Maßnahmen […]