Allgemein

Allgemein, Industrielle Tierhaltung

Ein richtiger Schritt: Bundesratsinitiative zur Videoüberwachung von Schlachthöfen

Nach mehreren Schlachthofskandalen haben NRW und Niedersachsen die Initiative ergriffen und brachten einen Entschließungsantrag zur Einführung einer Videoüberwachung von Schlachthöfen ein. Das ist ein guter Schritt, der – richtig umgesetzt – dazu beitragen kann, das alltägliche Leid auf den Schlachthöfen zu reduzieren. Doch eines muss Jedem klar sein: Fleischkonsum ohne Gewissensbisse gibt […]

Agrar- und Ernährungswende, Allgemein, Industrielle Tierhaltung

GAP: EU-Umweltausschuss will mehr Natur- und Artenschutz

Hoffnung auf Verbesserungen macht die am 14. Februar 2019 vorgestellte Stellungnahme des Umweltausschusses im EU-Parlament zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2021. Die Parlamentarier forderten eine deutlich grünere Landwirtschaft, in der die tier- und umweltfeindliche industrielle Tierhaltung keinen Platz mehr haben sollte. Nach der Vorstellung des Umweltausschusses des EU-Parlaments (ENVI) […]

Allgemein, Industrielle Tierhaltung

Tiertransporte: EU-Parlament will mehr Tierschutz

Am 14. Februar 2019 sprach sich das EU-Parlament (EP) mit großer Mehrheit für mehr Tierschutz bei Tiertransporten aus. In dem Umsetzungsbericht bemängeln die Parlamentarier, dass die 2005 gefasste sogenannte EU-Tiertransportverordnung unzureichend umgesetzt wird. Obwohl die Agrarlobby zahlreiche Tierschutzverbesserungen abschwächen konnte, ist die Entschließung ein wichtiges Signal an die EU-Kommission und […]

Allgemein, Presse/Magazin, Pressemitteilungen

21. Februar 2019: NRW-Jagdgesetz: Fast 25.000 lehnen Legalisierung tierquälerischer Jagdmethoden ab

Heute entscheidet der nordrhein-westfälische Landtag über die Novellierung des Jagdgesetzes. Mit der Neufassung will die schwarz-gelbe Landesregierung das unter Rot-Grün eingeführte Ökologische Jagdgesetz wieder rückgängig machen. Die Folge: Viele tierquälerische Praktiken werden wieder erlaubt. In einer Petition sprechen sich 25.000 Bürger gegen diese massiven Verschlechterungen für den Tierschutz aus. Deswegen […]

Allgemein, Politik, Presse/Magazin, Pressemitteilungen

14. Feburar 2019: Tierschutz: Online-Wahlprüfsteine für EU-Abgeordnete

Anlässlich der EU-Wahl stellt die „Eurogroup for Animals“, die europäische Dachorganisation der Tierschutzverbände, heute ihre neue Kampagnenwebseite voteforanimals2019.eu vor. Die Seite richtet sich an alle künftigen EU-Abgeordneten. Sie können sich auf der Seite registrieren und online an einer Befragung zum Tierschutz teilnehmen. Die Wähler können die Webseite später nutzen, um […]

Allgemein, Newsletter Tierrechte

Newsletter Tierrechte Nr. 03/19 vom 10.02.2019

Inhalt „Tierwohlkennzeichen“: Etwas weniger Tierleid reicht nicht! Kleine Revolution: Tierärzte verweigern Tiertransporte Mitmachen: EU-Bürgerinitiative gegen Käfighaltung Hirnmodell statt Tierversuche NRW: Widerstand gegen Jagdgesetz Gefordert: Tierschutzbeauftragte für NRW Weiter in Gefahr: Bonobo Bili Neu: Die Kampagne Million Dollar Vegan Termine Liebe Leserinnen und Leser, am Mittwoch, den 6. Februar 2019, hat […]

Allgemein, Industrielle Tierhaltung

Kommentar zum neuen Fleisch-Label: Etwas weniger Tierleid reicht nicht!

Am Mittwoch, den 6. Februar 2019, hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) die Kriterien des jahrelang geplanten staatlichen „Tierwohlkennzeichens“ für Schweinefleisch vorgestellt. Doch statt Lob hagelte es Kritik von allen Seiten. Denn ein freiwilliges Label ist ungeeignet, die skandalösen Zustände in der industriellen Tierhaltung zu beenden. Dies kann nur die Politik. […]

Allgemein, Newsletter Tierrechte

Newsletter Tierrechte Nr. 02/19 vom 25.01.2019

Inhalt Grüne Woche: Jetzt Paradigmenwechsel weg einleiten Tierversuche: Lasche Strafen untergraben Tierschutzrecht China: Kranke Äffchen geklont Tierärzte kritisieren Qualzuchten Koalitionsvertrag Hessen: Kein großer Wurf beim Tierschutz Novellierung des NRW-Jagdgesetzes: Tierschutz bleibt auf der Strecke Schlachthof-Kontrollen in Niedersachsen: Gravierende Mängel Zum Nachhören: Tierversuche und Tierrechte Termine Liebe Leserinnen und Leser, Anlässlich […]