Search Results for "Tauben"

Allgemein, Presse/Magazin, Pressemitteilungen, Stadttauben

16. September 2022: Brieftaubenwesen: Start der Petition „Tierquälerei ist kein Kulturerbe!“

Foto: Shutterstock Trotz massiver Proteste von Seiten des Tierschutzes wurde das Brieftaubenwesen im März 2022 als nationales Immaterielles Kulturerbe anerkannt. Dabei sind Zucht sowie das Auflassen der Tauben in der Reisesaison höchst tierschutzwidrig. Deswegen startet der Bundesverband Menschen für Tierrechte, unterstützt von 37 weiteren Vereinen und Privatpersonen, heute die Petition […]

Pressemitteilungen, Stadttauben

04. August 2022: Vorbildlich: Niedersachsen fördert kommunale Taubenschläge

Immer mehr Bundesländer unterstützen das erfolgreiche tierschutzkonforme Stadttaubenkonzept Niedersachsen hat angekündigt, kommunale Taubenschläge finanziell zu fördern. Menschen für Tierrechte begrüßt dies. Tierschutzkonforme Stadttaubenprojekte sind nachweislich effektiv, um die gravierenden Tierschutzprobleme zu lösen und für mehr Stadtsauberkeit zu sorgen. Der Tierrechtsverband macht jedoch auch darauf aufmerksam, dass Städte und Kommunen in […]

Allgemein, Presse/Magazin, Pressemitteilungen, Stadttauben

07. Juli 2022: Kulturerbe Brieftaubenwesen: keine Stellungnahme zu Tierschutzmissständen von UNESCO-Kommission und Kultusministerkonferenz

Trotz jahrelanger Proteste haben die Deutsche UNESCO-Kommission, die Kultusministerkonferenz (KMK) und Kulturstaatsministerin für die Aufnahme des Brieftaubenwesens in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes gestimmt. Dies erfolgte, obwohl der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Gremien über die Tierschutzmissstände informierte. Neuliche Fragen an die Gremien wurden mit allgemeinen Erklärungen abgefertigt, ohne […]

Margrits Kolumne

Margrits Kolumne: Taubenspieler

Das Brieftaubenwesen hat es im Mai 2021, also während der Corona-Zeit, geschafft, als neuer Eintrag in das „immaterielle Kulturerbe“ aufgenommen zu werden. Mit dem Weltkulturerbe werden „lange Traditionen“ gewürdigt, „Wissen und Praktiken im Umgang mit der Natur und dem Universum“ sollen für immer erhalten bleiben. Die erste Bewerbung stieß auf […]

Stadttauben

Scheinheilig: „Friedenstauben“-Flüge

Laut dem Deutschen Brieftaubenverband finden in diesen Tagen bundesweite Friedensflüge statt – als Zeichen der Solidarität und gegen den Krieg in der Ukraine (1). Die Taube soll als Friedenssymbol in den Vordergrund gestellt und Betroffene unterstützt werden, was auch Hilfe für ukrainische Brieftaubenzüchter beinhaltet. Der Bundesverband verurteilt diese Aktion. Vor […]

Allgemein, Presse/Magazin, Pressemitteilungen, Stadttauben

22. März 2022: Tierschutzwidrig: Brieftaubenwesen als Immaterielles Kulturerbe anerkannt

Menschen für Tierrechte fordert Aufklärung und Rücknahme der Auszeichnung  Trotz jahrelanger Proteste hat die Deutsche UNESCO-Kommission das Brieftaubenwesen in die Liste des bundesweiten Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Dies erfolgte, obwohl der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Gremien über die Tierschutzmissstände bei der Zucht von Brief- und Rassetauben informierte. In einem Offenen […]

Stadttauben

Skandalös: Brieftaubenwesen ist Immaterielles Kulturerbe

Die Deutsche UNESCO-Kommission gab am 9. März fünf Neueinträge in die Liste des bundesweiten Immateriellen Kulturerbes bekannt, darunter auch das Brieftaubenwesen. Beschlossen hat dies die Kulturministerkonferenz (KMK) nach Empfehlung des UNESCO-Expertenkomitees. Diese Entscheidung ist schockierend, wurde doch diese als Tierliebhaberei verschleierte tierquälerische Tradition bei der ersten Bewerbung 2018 abgelehnt. Gründe […]

Allgemein, Stadttauben

Stadttauben: Weitere Übersetzung des Praxishandbuchs tiergerechte Populationskontrolle (Rumänisch) und der Umfrage zu Stadttaubenprojekten (Tschechisch)

Der Bundesverband Menschen für Tierrechte ließ letztes Jahr das Handbuch „Stadttaubenmanagement in deutschen (Groß)Städten“ in Englisch übersetzen, um bei regelmäßigen Anfragen von ausländischen Tierschützer:innen besser unterstützen zu können. Das Handbuch zur praktischen Umsetzung des Gesamtkonzepts Populationskontrolle informiert auch über die Ursachen des Stadttaubenproblems, über das gravierende Tierleid und erklärt, warum […]