Themen

Industrielle Tierhaltung, Interviews

Interview: „Unser Langzeitziel ist das Ende der industriellen Tierhaltung“

Ende September 2016 wurde eine bemerkenswerte Initiative gestartet: Ein Zusammenschluss von Großinvestoren forderte die großen Lebensmittelkonzerne auf, mehr auf pflanzliche Nahrungsmittel zu setzen. Rosie Wardle, zuständig für den Bereich industrielle Tierhaltung bei der Jeremy Coller Stiftung, ist optimistisch. Auch Bill Gates nennt pflanzliches Fleisch „die Nahrung der Zukunft „. Tierrechte […]

Industrielle Tierhaltung

Das Leid der sogenannten „Nutztiere“

Damit Menschen Fleisch, Milch und Eier konsumieren können, leiden und sterben täglich Millionen von Tieren. Rund eine Millionen Hühner, 110.000 Schweine und 80.000 Rinder werden täglich allein in Deutschland geschlachtet. Viele Menschen ereifern sich über eine schlechte Behandlung von Haustieren, akzeptieren aber kritiklos, dass die sogenannten „Nutztiere“  wie Hühner, Schweine […]

Tierversuchsfrei

Fehlt: Strategie für eine tierleidfreie Wissenschaft

Der Abbau und letzlich die Abschaffung der Tierversuche geht nur über die tierversuchsfreien Verfahren. Denn sind dieser erstmal entwickelt, sind sie in der Lage, Fragestellungen für den Menschen besser zu beantworten als das Tier (1). Und sie haben noch einen ganz entscheidenden Vorteil: Sie sind ethisch sauber. Doch ohne einen […]

Tierversuche

Tierversuche: „Der Paradigmenwechsel erfolgt bereits“

Der Tierarzt und Biologe Prof. Dr. Franz Paul Gruber kennt die Welt der Wissenschaft und das Konfliktfeld Tierversuch seit Jahrzenten. Seit 1982 beschäftigt er sich mit Alternativen zum Tierversuch. Seit Mitte der 1980er Jahre arbeitet er für die Zeitschrift ALTEX (1), die sich mit Alternativen zum Tierversuch beschäftigt, seit 23 […]

Tierversuche

EU-weites Aus für Kosmetik-Tierversuche

Am 11. März 2013 wurde ein wichtiger Meilenstein im Kampf gegen die Tierversuche erreicht: das EU-weite Vermarktungsverbot für in Tierversuchen getestete Kosmetika trat in Kraft. Dieser Erfolg konnte nur erreicht werden, weil viele Organisationen und Tierversuchsgegner gemeinsam marschiert sind, zum Teil auf unterschiedlichen Wegen, aber mit dem selben Ziel. Eine […]

Tierversuche

Tierversuche für Haushaltsprodukte

Haushaltsprodukte – ob Reiniger, Waschmittel, Möbelpolitur oder Lufterfrischer – jeder von uns nutzt sie täglich. Während die meisten wissen, dass Millionen von Tiere für die Testung von Arzneimitteln leiden und sterben müssen, ist vielen nicht bewusst, dass das auch für die Prüfung von Haushaltsprodukten gilt. Vom Trostpflaster zum effektiven Verbot […]

Tierversuche

Abgasversuche: Handeln statt Betroffenheit

Die Abgasversuche an Menschen und Affen führten tagelang die Schlagzeilen an. Die involvierten Autokonzerne, vorneweg VW, überschlugen sich in ihrer Fassungslosigkeit und ethischen Betroffenheit. Der VW-Generalbevollmächtigte Thomas Steg sagt: „Wir wollen Tierversuche für die Zukunft absolut ausschließen. Damit so etwas nicht noch einmal passiert“. Und wir stellen die Frage: Was […]