Themen

Zoo/Zirkus

Wildtierhaltung im Zirkus: Verbände fordern Verbot

Nachdem die dem Zirkus Luna entlaufene Elefantenkuh „Baby“ am 14. Juni 2015 einen Spaziergänger in Buchen (Baden-Württemberg) tötete, haben mehrere große Verbände Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt wieder aufgefordert, die Haltung bestimmter wildlebender Tierarten im Zirkus endlich zu verbieten. Der Bundesrat hatte die Bundesregierung schon 2003 aufgefordert, ein entsprechendes Verbot auf den […]

Zoo/Zirkus

Missstände in Zirkussen und Zoos: Aufruf zum „Whistleblowing“

Allein in Deutschland gibt es 864 Zoos und zooähnliche Einrichtungen sowie 141 Zirkusse, die Wildtiere im Programm führen (Stand 2/2018). In vielen dieser Einrichtungen sind die Bedingungen, unter denen die Tiere gehalten und zur Schau gestellt werden, als tierschutzrelevant zu bewerten. Veterinäramtliche Kontrollen können dem, aus verschiedenen Gründen, nicht ausreichend […]

Zoo/Zirkus

Zirkus

Derzeit touren immer noch rund 350 Zirkusse durch Deutschland. Fast alle führen Tiere mit, ein Drittel davon immer noch Wildtiere. Doch Wildtiere haben einen besonders hohen Anspruch hinsichtlich Platzbedarf, Klima, Gruppenzusammensetzung, Ernährung und Pflege. In einem fahrenden Unternehmen ist es schlicht unmöglich, Wildtiere „artgerecht“ zu halten. Gesundheitsschäden und Verhaltensstörungen Die […]

Interviews, Tierrechte

Interview: „Tierrechte werden kommen“

Der Jurist Dr. Eisenhart von Loeper ist überzeugter Tierrechtler. Eisenhart von Loeper, geboren 1941 in Potsdam, promovierter Rechtsanwalt in Nagold, engagiert sich seit gut 50 Jahren für die Rechte von Tieren. Dabei nutzt er alle Mittel, die unser Rechtsstaat erlaubt. Die Palette reicht vom wissenschaftlichen Gutachten bis zum zivilen Ungehorsam. […]

Industrielle Tierhaltung

Gutachten: Über die Zukunft von Kuh, Schwein & Co

Am 25. März 2015 hat der wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt das Gutachten „Wege zu einer gesellschaftlich akzeptierten Nutztierhaltung“ übergeben. Die Experten stellen darin fest, dass die derzeitig praktizierte industrielle Tierhaltung in Deutschland keine Zukunft hat. Alles in allem liegt jetzt ein Werk vor, das tiefgreifende Änderungen im System […]

Industrielle Tierhaltung, Interviews

Interview: „Unser Langzeitziel ist das Ende der industriellen Tierhaltung“

Ende September 2016 wurde eine bemerkenswerte Initiative gestartet: Ein Zusammenschluss von Großinvestoren forderte die großen Lebensmittelkonzerne auf, mehr auf pflanzliche Nahrungsmittel zu setzen. Rosie Wardle, zuständig für den Bereich industrielle Tierhaltung bei der Jeremy Coller Stiftung, ist optimistisch. Auch Bill Gates nennt pflanzliches Fleisch „die Nahrung der Zukunft „. Tierrechte […]