Schlagwort: Massentierhaltung

Agrar- und Ernährungswende, Allgemein, Pressemitteilungen

31. Mai 2025: TransFarmation: Gemeinsam für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Menschen für Tierrechte und TransFarmation Deutschland geben Fusion bekannt Anlässlich des Weltbauerntags am 1.Juni geben der Bundesverband Menschen für Tierrechte e.V. und der Verein TransFarmation Deutschland e.V. bekannt, dass sie sich in Zukunft gemeinsam für die Transformation der Landwirtschaft engagieren wollen. TransFarmation Deutschland unterstützt seit dem Jahr 2023 Landwirt:innen bei […]

Allgemein, Politik

Koalitionsvertrag 2025: Tierschutz ganz unten auf der Agenda

Der am 9. April 2025 veröffentlichte Koalitionsvertrag enttäuscht in Sachen Tierschutz. CDU, CSU und SPD haben zwar einige Punkte aus der gescheiterten Tierschutzgesetz-Novelle der Ampel herausgepickt, doch diese reichen bei Weitem nicht aus, um das millionenfache Tierleid und die teils katastrophalen Zustände bei Zucht, Haltung und Transport von Tieren spürbar […]

Agrar- und Ernährungswende, Allgemein

Grüne Woche: Höchste Zeit für eine Agrar- und Ernährungswende

Ob Tierseuchen, Tierleid, Klimakrise oder Artensterben – das Szenario multipler Krisen zeigt so deutlich wie nie, wie dringlich der grundlegende Systemwechsel unseres Landwirtschafts- und Ernährungssystems ist. Wir brauchen eine konsequente Agrar- und Ernährungswende weg vom Konsum tierischer Produkte hin zu einer nachhaltigen, gesunden uns zukunftsfähigen pflanzenbasierten Ernährung. Am 17. Januar […]

Bundestagswahl 2025, Pressemitteilungen

14. Januar 2025: Klimaschutz bei der Bundestagswahl: Gamechanger Agrar- und Ernährungssystem einbeziehen

Gut einen Monat vor der Bundestagswahl ruft der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Parteien auf, den Klimaschutz ganz oben auf ihre Agenda zu setzen. Aus Sicht der Tierrechtsorganisation muss es einen Wettbewerb der Parteien um die besten Pläne für effektive und sozial gerechte Klimaschutzmaßnahmen gehen. Dabei seien nicht nur die […]

Pressemitteilungen

11. April 2024: Jetzt Mehrwertsteuer auf Tierprodukte anheben und pflanzliche Lebensmittel vergünstigen

Menschen für Tierrechte fordert die Bundesregierung auf, die Vorschläge der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) jetzt zügig umzusetzen. Die Politik ist in der Pflicht, das millionenfache Tierleid in den Ställen zu beenden und die dramatischen Folgen unserer Ernährung auf Umwelt, Klima und Biodiversität zu begrenzen. Bundeskanzler Olaf Scholz trifft sich heute mit […]

Pressemitteilungen

27. März 2024: Interview: „Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Schweinehaltung ist überfällig!“

Im Jahr 2019 reichte das damals noch rot-rot-grün regierte Berlin einen vielbeachteten Normenkontrollantrag zur Schweinehaltung ein. Der Grund: Berlin hielt wesentliche Teile des Abschnitts 5 der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung, die das Halten von Schweinen betreffen, für unvereinbar mit der Verfassung und dem Tierschutzgesetz (TierSchG). Ein Jahr nachdem die schwarz-rote Koalition den Berliner […]

Newsletter Tierrechte

Newsletter Tierrechte: Käfighaltung: Tierschutz verklagt EU / CDU greift Tierschutzgesetznovelle an / Australien und England verbieten Tierversuche

Newsletter Tierrechte vom 22.03.2024 Inhalt Käfighaltung: Tierschutzorganisationen verklagen EU CDU/CSU greifen Tierschutzgesetznovelle an Offener Brief: Unabhängigkeit der Berliner Tierschutzbeauftragten sicherstellen Fortschritt: Australien und England wollen hochbelastende Tierversuche verbieten Risiko: Taubenpille „Ovistop“ Feiern Sie Ostern tierfreundlich Medientipps Termine Liebe Leserinnen, liebe Leser, am Montag hat das Bürgerkomitee der Europäischen Bürgerinitiative „End […]

Bundestagswahl 2025, Politik, Pressemitteilungen

18. März 2024: Verbot der Käfighaltung: Tierschutzorganisationen verklagen die EU wegen Nichtumsetzung

Heute, am 18. März 2024, hat das Bürgerkomitee der Europäischen Bürgerinitiative „End the Cage Age“ (ECI) eine wegweisende Klage gegen die EU-Kommission eingereicht. Die Tierschutzorganisationen werfen der EU-Kommission vor, ihre Verpflichtung, das Ende der tierquälerischen Käfighaltung einzuleiten, nicht eingehalten zu haben. Mit der Bürgerinitiative forderten über 1,4 Millionen EU-Bürger:innen ein […]

Allgemein, Tierrechte

In Berlin droht Tierschutz-Kahlschlag

08.03.2024: Etwa ein Jahr nachdem die schwarz-rote Koalition im Berliner Senat die Arbeit aufgenommen hat, zeichnet sich ein Tierschutz-Kahlschlag ab. Wichtige Vorhaben, die unter der rot-rot-grünen und der rot-grünen Vorgänger-Regierungen auf den Weg gebracht wurden, sollen unter Bürgermeister Kai Wegner (CDU) eingestampft oder zurückgenommen werden. So hat Berlins Justizsenatorin Felor […]