Das Magazin tierrechte erscheint drei- bis viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Der Schwerpunkt der Ausgabe 3.2022 ist: „Tiere: unverschuldet Opfer der menschengemachten Krisen“
Search Results for "stadttauben"
Neues Magazin: Tiere – unverschuldet Opfer der menschengemachten Krisen
Newsletter Tierrechte vom 25. November 2022 Inhalt Neues Magazin: Tiere – unverschuldet Opfer der menschengemachten Krisen Klimaschutz-Simulation: Zentraler Hebel ist pflanzliche Ernährung Bundesrat befürwortet Tierhaltungskennzeichnung #FurFreeFriday: Für ein Pelzfreies Europa EU kündigt Fahrplan für tierversuchsfreie Chemikalientestung an Jagd: EU-Parlament stimmt für mögliche Lockerung des Schutzstatus von Wolf und Co. Medientipps […]
Ausgabe 03/2022: Tiere: unverschuldet Opfer der menschengemachten Krisen
Magazin Tierrechte Das Magazin tierrechte erscheint drei- bis viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Der Empfängerkreis besteht aus Interessierten, Mitgliedern, Journalisten, Behördenvertretern, interessierten Wissenschaftlern und Politikern. Gern können Sie Musterexemplare des Magazins anfordern. Bitte schreiben […]
16. November 2022: Klimaschutz-Simulation: Zentraler Hebel ist Umstellung auf pflanzliche Ernährung
Aktuelle Umfrage: Fast 50 Prozent für Fleischverzicht Nach Berechnungen des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung ist die Umstellung auf eine „sehr stark pflanzliche Ernährung“ sowie eine emissionsärmere Produktion zentral, um die großen ernährungsbedingten Emissionen zu reduzieren. Um dies zu erreichen, müssten tierische Produkte verteuert und pflanzliche Produkte vergünstigt werden. Eine aktuelle Umfrage […]
Niedersachsens Koalitionsvertrag enthält ambitionierte Tierschutzpläne
Der am 2. November 2022 veröffentlichte Niedersächsische Koalitionsvertrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen enthält ambitionierte Tierschutzpläne und geht in einigen Bereichen deutlich über die Pläne der Bundesregierung hinaus. Besonders positiv ist die Umsetzung einer Niedersächsischen Ernährungsstrategie, die unter anderem die pflanzenbetonte Ernährungsweise fördern soll. Bezüglich der Tierversuche bekennt sich […]
USA planen Strategie für eine tierversuchsfreie Wissenschaft
Newsletter Tierrechte vom 11. November 2022 Inhalt Fortschritt: USA planen Strategie für eine tierversuchsfreie Wissenschaft Weltklimakonferenz: Ernährungswende könnte versäumten Klimaschutz ausgleichen Tiertransporte: Deutschland schränkt Exporte ein Bundesrat beschließt bundesweites Tierquäler-Register Niedersachsens Koalititionsvertrag enthält ambitionierte Tierschutzpläne EU-Aktionsplan gegen illegalen Wildtierhandel Medientipps Termine Liebe Leser:innen, es gibt inmitten der Krisen auch positive […]
08. November 2022: Tierversuchsfreie Verfahren: USA will umfassende Strategie entwickeln
Menschen für Tierrechte fordert Deutschland auf, dem Beispiel der USA zu folgen Die US-Arzneimittelbehörde Food and Drug Administration (FDA) hat angekündigt, 2023 eine „umfassende Strategie“ für alternative Testmethoden zu entwickeln. Parallel dazu leiten die USA den Übergang zu einer Forschung ohne Tierversuche auch gesetzlich ein. Auch die Bundesregierung hat im […]
31. Oktober 2022: Weltvegantag: Mut zur Transformation
Anlässlich des Weltvegantags am 1. November appelliert der Bundesverband Menschen für Tierrechte an Verbraucher:innen und Politik, endlich die notwendige Agrar- und Ernährungswende einzuleiten. Noch scheut sich die Bundesregierung davor, konkrete Maßnahmen zu ergreifen. Doch ohne Lenkungsinstrumente, wie Ausstiegsprämien, die Förderung einer pflanzenbasierten Ernährung und den Ausbau pflanzlicher Eiweißträger, kann der notwendige […]
Ausstieg aus der Tierhaltung: Neues Projekt zeigt Alternativen für Landwirt:innen
Newsletter Tierrechte vom 28. Oktober 2022 Inhalt Ausstieg aus der Tierhaltung: Neues Projekt zeigt Alternativen für Landwirt:innen Tierquälerei: Lidl unter Druck Chance für die Tiere: Revision der EU-Chemikalienrichtlinie verschoben Jagdtrophäen: Tierschutzorganisationen fordern Einfuhrverbot Erfolg: Italiens größte Jagdmesse abgesagt Medientipps Termine Liebe Leser:innen, Positiv begrüßt die neue Webseite „Ausstieg aus der […]
Ausstieg aus der Tierhaltung: Portal bietet Alternativen für Landwirt:innen
Das Szenario multipler Krisen zeigt so deutlich wie nie, wie dringlich der grundlegende Systemwechsel unseres Landwirtschafts- und Ernährungssystems ist. Es ist höchste Zeit, diesen Wandel endlich einzuleiten. Dazu will der Bundesverband Menschen für Tierrechte aktiv beitragen – mit seiner Kampagne für eine Agrar- und Ernährungswende und seinem neuen Projekt „Ausstieg […]