Newsletter Tierrechte vom 07.03.2025 Inhalt Stadttauben Limburg: Wir erheben Klage Skandalös: Berlin stellt Tierschutzbeauftragte frei CSU-Kandidat für Agrarministerium verbreitet Klimamärchen Neuer Bericht zeigt Notwendigkeit einer EU-Tierschutz-Reform Tötung von Straßentieren in der Türkei: Sofortiges Moratorium Termine Liebe Leserinnen und Leser, die Stadt Limburg trifft eine skandalöse Entscheidung. Sie verhängt das Todesurteil […]
Search Results for "stadttauben"
18. Februar 2025: Stadttauben in Worms droht Verhungern: Fütterungserlaubnis und Taubenschlagplanung eingestellt
Menschen für Tierrechte fordert die Stadt auf, ein tierschutzgerechtes Stadttaubenmanagement einzuführen Die Stadt Worms verwirft – auf Basis falscher Informationen – ihre Planungen für ein tierschutzgerechtes Stadttaubenkonzept. Statt eines Taubenschlags sollen das Fütterungsverbot strenger kontrolliert und die seit Monaten erlaubte Fütterung eingestellt werden. Den freilebenden Haustieren droht damit der Hungertod. […]
Stadttauben: „Wir brauchen eine Kombination verschiedener Maßnahmen!“
Das Interview mit der Stadttaubenbeauftragten Alexandra Weyrather haben wir im Oktober 2024 geführt. Alexandra Weyrather hat eine ungewöhnliche Arbeitsstelle. Seit 2019 ist sie Stadttaubenbeauftragte in Wiesbaden. Ihre Aufgabe ist es, ein flächendeckendes Stadttaubenmanagement in der Stadt einzuführen und Konflikte zwischen Mensch und Taube zu entschärfen. Die Biologin ist Autorin des […]
Newsletter Tierrechte: Die Klima-Tricks der Tierindustrie/ Ja zum Nachtfahrverbot für Mähroboter / Stadttauben
Newsletter Tierrechte vom 16.08.2024 Inhalt Die Klima-Tricks der Tierindustrie Tierschutzverbände begrüßen geplantes Nachtfahrverbot für Mähroboter Stadttauben: Kommunen sind in der Pflicht für tierschutzgerechte Lösungen Termine Liebe Leserinnen, liebe Leser, mitten in der sommerlichen Grillsaison berichtet das Nachrichtenportal Euractiv, dass immer mehr EU-Länder aus Gründen des Klimaschutzes die Umstellung auf eine […]
07. August 2024: Stadttauben: Kommunen sind in der Pflicht für tierschutzgerechte Lösungen
Menschen für Tierrechte warnt davor, die Umsetzung des Stadttaubenmanagements auf den Tierschutz abzuschieben Die geplante Tötung der Stadttauben in Limburg ist aktuell vom Tisch, weil Tierschützer:innen die etwa 200 Tiere einfangen wollen, um sie dann auf einem Gnadenhof unterzubringen. Um die Population auf maximal 300 Tauben zu beschränken, sollen weitere […]
Stadttauben: Bundesrat empfiehlt Verbot tierquälerischer Praktiken
In seinen Empfehlungen zur Reform des Tierschutzgesetzes nimmt sich der Bundesrat auch der Tauben an, in diesem Falle der sogenannten Hochzeitstauben. Er schlägt vor, die tierquälerische Tradition zu verbieten. In seiner Begründung erkennt die Länderkammer an, dass das Stadttaubenproblem menschengemacht ist. Als Lösung schlägt er das tierschutzkonforme Stadttaubenkonzept vor und […]
Newsletter Tierrechte: Tierschutzgesetz im Bundesrat / Affenversuche / Stadttauben / Berlin
Newsletter Tierrechte vom 03.07.2024 Inhalt Tierschutzgesetz im Bundesrat: Weichen für Verbesserungen stellen Stadttauben: Bundesrat empfiehlt Verbot tierquälerischer Praktiken Affenversuche: Am Ende helfen nur tierfreie Methoden Stadttauben Limburg: Rettung von 200 Tauben keine Lösung Berlin: Tierschutz nicht kaputtsparen Liebe Leserinnen, liebe Leser, heute befasst sich der Bundesrat mit der Novelle des […]
Kommentar: Limburgs Stadttauben sollen in Tierschutzeinrichtung unterkommen
Laut Medienberichten nimmt die Stadt Limburg das Angebot eines Tierschutzhofes an, 200 Stadttauben eine langfristige Bleibe in einer großen, geschlossenen Voliere zu ermöglichen. Ziel ist, die Stadttaubenpopulation in Limburg kurzfristig zu reduzieren. Wir möchten mit unserem Statement nicht falsch verstanden werden. 200 Tauben auf diese Art retten zu wollen ist […]
Newsletter Tierrechte: Europawahl / Erklärung gegen Rechts / Stadttauben Limburg
Newsletter Tierrechte vom 14.06.2024 Inhalt Statement zu den Ergebnissen der Europawahl Gemeinsame Erklärung gegen Rechtsextremisums Limburg: Wir wollen die Tötung der Stadttauben verhindern Türkei: Nein zur Tötung von Straßenhunden Liebe Leserinnen, liebe Leser, Europa hat gewählt. Trotz der deutlichen Zugewinne für rechtsextreme Parteien haben – anders als befürchtet – die […]
10. Juni 2024: Stadttauben Limburg: Tierschutzorganisationen wollen Tötung verhindern
Trotz aller Appelle und dem unermüdlichen Einsatz engagierter Stadttaubenfreunde und Tierschützer:innen haben Limburgs Bürger:innen am Sonntag mit knapper Mehrheit dafür gestimmt, die Stadttauben mittels Genickbruch durch einen Falkner töten zu lassen. Die Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz und der Bundesverband Menschen für Tierrechte haben im Vorfeld der Abstimmung eindringlich gewarnt, dass sie […]