Neueste Beiträge

Newsletter Tierrechte: Klimakiller Fleischkonsum / Nein zu Kälber-Transporten / Hunde Türkei

Newsletter Tierrechte vom 02.08.2024 Inhalt Klimakiller Fleischkonsum Nein zu Kälber-Transporten Tierversuche: Hoffnung für den Pfeilschwanzkrebs Tierschutz: Berlin bricht Koalitionsversprechen Türkei: Aktion gegen Tötung der Straßenhunde Termine Liebe Leserinnen, liebe Leser, auch wenn es sich in Deutschland nicht so anfühlte: Der Juni 2024 war laut dem EU-Klimawandeldienst Copernicus der heißeste Juni […]

Türkei: Mitmachaktion Update – Neuer Gesetzesentwurf und aktuelle Forderungen

Türkei: Mitmachaktion gegen die Tötung der Straßenhunde Am 30. Juli 2024 hat das türkische Parlament ein umstrittenes Gesetz (1) verabschiedet, das die Tötung von Straßenhunden erlaubt. Trotz massiver Proteste und internationaler Kritik wurde das Gesetz mit den Stimmen der regierenden Partei AKP und ihrer Verbündeten angenommen. Besitzerlose Hunde sollen von […]

Klimakiller industrielle Tierhaltung: Heißester Juni seit Aufzeichnungsbeginn

Anlässlich der Grillsaison weist der Bundesverband Menschen für Tierrechte in einer mehrteiligen Artikelserie auf das millionenfache Tierleid und die multiplen Folgewirkungen hin, die durch Herstellung und Konsum tierischer Produkte entstehen. Der exzessive Fleischkonsum ist aus ethischen sowie aus Gründen des Klima-, Umwelt- und Artenschutzes abzulehnen. Um die Klimakatastrophe abzuwenden, ist […]

24. Juli 2024: Tierschutz: Berlin bricht Koalitions-Versprechen

Menschen für Tierrechte kritisiert Ausbremsen des Stadttaubenkonzeptes und Angriff auf Tierschutzbeauftragte Obwohl die große Koalition erst vor einem Jahr angekündigt hatte, ein tierschutzgerechtes Stadttaubenmanagement in Berlin einzuführen, will sie jetzt unwirksame und möglicherweise tierschutzwidrige Mittel einsetzen. Die Verbreitung von fragwürdigen Informationen eignet sich auch zur Demontage der Landestierschutzbeauftragten. In dem […]

Serie Grillen ohne Tierleid. Folge 1: Das Leid der Tiere

Anlässlich der Grillsaison weist der Bundesverband Menschen für Tierrechte in einer mehrteiligen Artikelserie auf das millionenfache Tierleid und die multiplen Folgewirkungen hin, die durch den Konsum tierischer Produkte entstehen. Der exzessive Fleischkonsum ist aus Gründen des Klima-, Umwelt- und Artenschutzes, vor allem aber aus ethischen Gründen abzulehnen. Im Gegensatz dazu […]

Newsletter Tierrechte: Es geht auch anders: Kampagne „Grillen ohne Tierleid“

Newsletter Tierrechte vom 19.07.2024 Inhalt Es geht auch anders: Kampagne „Grillen ohne Tierleid“ Tierschutzgesetz im Bundesrat: Enttäuschende Abstimmung Dänemark: Steuer auf Methan-Ausstoß von Kühen EU-Gerichtshof stärkt Wolfschutz Mitmachen: Bitte lassen Sie die Schweine nicht im Stich! Erklärfilm zu Qualzuchten Termine Liebe Leserinnen, liebe Leser, tierfreundlich und lecker grillen? Ja, das […]

16. Juli 2024: Grillen ohne Tierleid: Nie war das so einfach wie heute!

Tierfreundlich und lecker grillen? Ja, das geht! Angesichts der großen Vielfalt an veganem Grillgut ist Grillen ohne Tierleid heute ganz einfach. Neben den ohnehin pflanzlichen Grillklassikern wie Gemüsespießen, gibt es inzwischen ein riesiges Angebot an rein pflanzlichen Würstchen, Steaks und Co. Mit seiner Kampagne „Grillen ohne Tierleid“ möchte der Bundesverband […]

Stadttauben: Bundesrat empfiehlt Verbot tierquälerischer Praktiken

In seinen Empfehlungen zur Reform des Tierschutzgesetzes nimmt sich der Bundesrat auch der Tauben an, in diesem Falle der sogenannten Hochzeitstauben. Er schlägt vor, die tierquälerische Tradition zu verbieten. In seiner Begründung erkennt die Länderkammer an, dass das Stadttaubenproblem menschengemacht ist. Als Lösung schlägt er das tierschutzkonforme Stadttaubenkonzept vor und […]

Newsletter Tierrechte: Tierschutzgesetz im Bundesrat / Affenversuche / Stadttauben / Berlin

Newsletter Tierrechte vom 03.07.2024 Inhalt Tierschutzgesetz im Bundesrat: Weichen für Verbesserungen stellen Stadttauben: Bundesrat empfiehlt Verbot tierquälerischer Praktiken Affenversuche: Am Ende helfen nur tierfreie Methoden Stadttauben Limburg: Rettung von 200 Tauben keine Lösung Berlin: Tierschutz nicht kaputtsparen Liebe Leserinnen, liebe Leser, heute befasst sich der Bundesrat mit der Novelle des […]