Search Results for "zoo"

Margrits Kolumne

Margrits Kolumne: Geboren – verbraucht – verbrannt

Die offiziellen Tierversuchszahlen 2018 für Berlin liegen jetzt vor: 222.588 Tiere wurden allein in der Bundeshauptstadt „verbraucht“. Dazu mussten sie vorher geboren werden. Firmen wie Charles River Laboratories International sorgen für genügend Nachschub. Eine Mitteilung in Wikipedia von der größten Tierschutzorganisation weltweit, der HSUS mit über 10 Millionen Mitgliedern: „An […]

Magazin tierrechte Ausgabe 4.2019

Das Magazin tierrechte erscheint viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Der Schwerpunkt der Ausgabe 4.2019 ist die Notwendigkeit einer Agrar- und Ernährungswende und wie dies gelingen kann. Die Printausgabe des Magazins ist vergriffen. Sie können es sich hier als PDF herunterladen.

Allgemein, Magazin tierrechte

Ausgabe 4-19: Klimawandel: Wir brauchen eine Agrar- und Ernährungswende

Magazin Tierrechte Das Magazin tierrechte erscheint viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Der Empfängerkreis besteht aus Interessierten, Mitgliedern, Journalisten, Behördenvertretern, interessierten Wissenschaftlern und Politikern. Gern können Sie Musterexemplare des Magazins anfordern. Bitte schreiben Sie dazu […]

Allgemein, Tierrechte

Verfassungsbeschwerde für gequälte Ferkel

Menschen für Tierrechte unterstützen die Klage von PETA vor dem Bundesverfassungsgericht am 19.11.2019. Ziel der Klage ist es, dass Tiere als Rechtssubjekte behandelt werden und sie die Möglichkeit haben, die Durchsetzung ihrer Rechte vor Gericht einzuklagen. Warum: Die deutsche Gesetzeslage und der Umgang mit Tieren in unserer Gesellschaft stehen in […]

Newsletter Tierrechte

Newsletter Tierrechte Nr. 13/19 vom 04.10.2019

Inhalt Neue Kampagne für eine Agrar- und Ernährungswende EU-Tierversuchsrichtlinie: Deutschland beantragt Fristverlängerung Endlich: Freiheit für Orang Utan-Dame Sandra Tiertransporte: Strafen verschärft Neue Studie: Fische fühlen Schmerz Zum Nachsehen oder – hören Termine Liebe Leserinnen und Leser, heute ist Welttierschutztag – ein guter Anlass, um unsere neue Kampagne für eine Agrar- […]

Allgemein, Pressemitteilungen, Tierrechte

Exoten: NRW braucht Gefahrtiergesetz

Der Handel mit exotischen Wildtieren boomt. Kein Wunder, dass es immer wieder vorkommt, dass giftige Skorpione, Schlangen und andere gefährliche Wildtiere aus privaten Haltungen zu einer Gefahr für die Öffentlichkeit werden. Neun Tierschutzorganisationen, darunter auch der Bundesverband Menschen für Tierrechte, nahmen den aktuellen Fall in Herne zum Anlass, gemeinsam die […]

Allgemein, Europawahl 2019

Tierschutz – das planen die Parteien

Damit Sie gut informiert sind, welche Parteien den Tier- und damit auch den Umwelt- und Klimaschutz wirklich voranbringen wollen, haben wir die Wahlprogramme und Antworten auf unsere Wahlprüfsteine für Sie zusammengefasst und kommentiert. Die farbige Tabelle zeigt auf einen Blick, welche Parteien am 26. Mai mit ernstzunehmenden Tierschutzprogrammen antreten. Nachdem […]

Allgemein, Newsletter Tierrechte

Newsletter Tierrechte Nr. 03/19 vom 10.02.2019

Inhalt „Tierwohlkennzeichen“: Etwas weniger Tierleid reicht nicht! Kleine Revolution: Tierärzte verweigern Tiertransporte Mitmachen: EU-Bürgerinitiative gegen Käfighaltung Hirnmodell statt Tierversuche NRW: Widerstand gegen Jagdgesetz Gefordert: Tierschutzbeauftragte für NRW Weiter in Gefahr: Bonobo Bili Neu: Die Kampagne Million Dollar Vegan Termine Liebe Leserinnen und Leser, am Mittwoch, den 6. Februar 2019, hat […]

Magazin tierrechte Ausgabe 2.2018

Das Magazin tierrechte erscheint viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Schwerpunkt der Ausgabe 2.2018 ist das „Moderne Gentechnik – Fluch und Segen“. Die Printausgabe des Magazins ist vergriffen. Sie können es sich hier als PDF herunterladen.

Newsletter Tierrechte

Newsletter Tierrechte Nr. 11/18 vom 13.07.2018

Inhalt Neu: Magazin tierrechte zum Thema Gentechnik Interview: „Zoos sind und bleiben Gefängnisse!“ Pferde: Verehrt und doch ausgebeutet SATIS: Neuigkeiten zur humanen Ausbildung Ferkelkastration: 4. Weg ist ein NO-GO! Kükentöten: Fortschritte bei der Geschlechtsbestimmung Studie: Der Mensch ist die Plage Termine  Liebe Leserinnen und Leser, diese Woche erscheint die neue […]