Inhalt Kurz vor knapp: Letzte Infos zur EU-Wahl Enttäuschend: Die Bremer Parteien vor der Bürgerschaftswahl Gescheitert: Die Tierschutzverbandsklage in Sachsen Im Amt: Neuer Vorstand Bitte unterschreiben: Masterplan zum Ausstieg aus dem Tierversuch Termine Liebe Leserinnen und Leser, nun ist es bald soweit: Die Europawahlen stehen vor der Tür. Deswegen rufen […]
Presse/Magazin
21. Mai 2019: „Ja“ zur Tierschutz-Verbandsklage in Sachsen
An diesem Mittwoch entscheidet der sächsische Landtag voraussichtlich über die Einführung des Gesetzes zur Tierschutz-Verbandsklage. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte betont die Wichtigkeit des Klagerechtes und ruft die sächsischen Regierungsparteien auf, für die Einführung des Gesetzes zu stimmen. Seit 2007 setzen sich Parteien und Tierschutzverbände für die Einführung der Tierschutz-Verbandsklage […]
Sonder-Newsletter 10. Mai 2019: Wahlspezial zur EU-Wahl: Tierschutz – das planen die Parteien
Liebe Leserinnen, liebe Leser, am 26. Mai findet die Wahl des Europäischen Parlaments statt. Trotz Krise, Politikverdrossenheit und Wahlmüdigkeit – für die Tiere und für unsere Zukunft ist es wichtig, Ende Mai das Kreuz an der richtigen Stelle zu setzen. Denn trotz berechtigter Kritik an der Tierschutzpolitik der EU, ist […]
Sonder-Newsletter 23. April 2019: Internationaler Tag der Versuchstiere: Fordern Sie mit uns einen Masterplan zum Ausstieg aus dem Tierversuch!
Liebe Leserinnen und Leser, morgen, am 24. April ist der Internationale Tag des Versuchstiers. Wir wollen diesen Tag zum Anlass nehmen, nochmals mit Nachdruck einen Ausstiegsplan aus dem Tierversuch von unserer Bundesregierung zu fordern. Machen Sie mit und helfen Sie uns, den nötigen Systemwandel einzufordern, indem Sie mit Ihrer Stimme […]
23. April 2019: Mitmachaktion für einen Ausstiegsplan aus dem Tierversuch
Zum Internationalen Tag des Versuchstiers am 24. April fordert der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Bundesregierung auf, endlich einen konkreten Masterplan für den Ausstieg aus dem Tierversuch vorzulegen. Um der Forderung mehr Nachdruck zu verleihen, hat der Tierrechtsverband jetzt eine Petition gestartet und zählt auf die Unterstützung der Bürger. Rund 2,8 Millionen […]
Newsletter Tierrechte Nr. 05/19 vom 12.04.2019
Inhalt Tierschutz auf der Agrarministerkonferenz Neu: Magazin tierrechte zur Europawahl Das Versuchstier des Jahres 2019 Unser Geschäftsbericht 2018 TV-Tipp: Das brutale Geschäft mit kranken Kühen Termine Liebe Leserinnen und Leser, diese Woche tagte die Agrarministerkonferenz (AMK) in Landau. Das politisch brisanteste Thema waren Tiertransporte in Drittländer. Dazu fanden gestern von […]
10. April 2019: Aus für quälerische Tiertransporte – Agrarminister müssen jetzt handeln
Anlässlich der Agrarministerkonferenz (AMK) vom 10. bis 12 April in Landau haben der Bundes- und sein rheinland-pfälzischer Landesverband Menschen für Tierrechte die Agrarminister der Länder sowie Bundesministerin Klöckner angemahnt, quälerische Transporte zu Schlacht- und Zuchtzwecken in Länder zu untersagen, die europäische und deutsche Tierschutzbestimmungen nicht einhalten. Seit 30 Jahren gäbe […]
Ausgabe 1-19: Europawahl: Kreuz bei Leistungswille, rote Karte für Fensterreden
Magazin Tierrechte Das Magazin tierrechte erscheint viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Der Empfängerkreis besteht aus Interessierten, Mitgliedern, Journalisten, Behördenvertretern, interessierten Wissenschaftlern und Politikern. Gern können Sie Musterexemplare des Magazins bei Christina Ledermann anfordern. Sie […]
09. April 2019: Das Versuchstier des Jahres ist die „Parkinson-Maus“
Anlässlich des Welt-Parkinson-Tages am 11. April 2019 stellt der Bundesverband Menschen für Tierrechte sein diesjähriges Versuchstier des Jahres vor: die Maus in der Parkinsonforschung. Mit der Ernennung will der Tierrechtsverband zum einen auf das versteckte Leid der Tiere aufmerksam machen. Zum anderen soll die Ernennung zeigen, dass der Einsatz einer […]
Newsletter Tierrechte Nr. 04/19 vom 29.03.2019
Inhalt Defizite: Strafvollzug im Tierschutz Buch: Paradigmenwechsel zum Ausstieg aus dem Tierversuch Tiertransporte: Tierschutz endet nicht an EU-Außengrenzen Welttag zur Abschaffung der Fischerei EU-Wahl: Kampagnen-Webseite Mitmachen: EU-Bürgerinitiative gegen Käfighaltung Petition gegen Affenversuche in Irland Videoüberwachung von Schlachthöfen Pelz: Letzte Nerzfarm stellt Betrieb ein TV- und Hör-Tipps Termine Liebe Leserinnen und […]