Newsletter Tierrechte vom 09. Dezember 2022 Inhalt Neue Petition: Schluss mit der Straflosigkeit bei Tierquälerei! Fraunhofer-Gesellschaft: Ernährungssicherheit durch pflanzliche Proteine Silvester: Aktionsbündnis fordert Böllerverbot zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt Tierschutzbeauftragte(r): Tierschutzverbände fordern wirkungsvolle Ausgestaltung Für ein Pelzfreies Europa: Auf Erfolgskurs Medientipps Termine Liebe Leser:innen, skrupellose Unternehmer machen Geschäfte […]
Search Results for "stadttauben"
02. Dezember 2022: Neue Petition fordert: Schluss mit der Straflosigkeit bei Tierquälerei!
Skrupellose Unternehmer machen Geschäfte mit systematischer Tierquälerei und bekommen dafür auch noch Beihilfen vom Staat. Eine aktuelle Recherche von NDR, WDR und SZ (1) belegt, dass Tierhalter und Schlachtunternehmen Agrarsubventionen in Millionenhöhe erhalten, obwohl sie bereits wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz verurteilt wurden. Dies kann so nicht weitergehen, findet der […]
30. November 2022: Silvester: Aktionsbündnis fordert Böllerverbot zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt
Ein breites Bündnis aus Umwelt-, Ärzte- und Tierschutzverbänden fordert einen endgültigen und sofortigen Stopp des Abfeuerns von umwelt- und gesundheitsschädlichen Schwarzpulver-Böllern und Feuerwerks-Raketen. Das Bündnis ruft unter dem Hashtag #böllerciao alle Bürger:innen auf, einen Offenen Brief an die Bundesinnenministerin zu unterschreiben. […]
Magazin tierrechte Ausgabe 3.2022
Das Magazin tierrechte erscheint drei- bis viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Der Schwerpunkt der Ausgabe 3.2022 ist: „Tiere: unverschuldet Opfer der menschengemachten Krisen“
Neues Magazin: Tiere – unverschuldet Opfer der menschengemachten Krisen
Newsletter Tierrechte vom 25. November 2022 Inhalt Neues Magazin: Tiere – unverschuldet Opfer der menschengemachten Krisen Klimaschutz-Simulation: Zentraler Hebel ist pflanzliche Ernährung Bundesrat befürwortet Tierhaltungskennzeichnung #FurFreeFriday: Für ein Pelzfreies Europa EU kündigt Fahrplan für tierversuchsfreie Chemikalientestung an Jagd: EU-Parlament stimmt für mögliche Lockerung des Schutzstatus von Wolf und Co. Medientipps […]
Ausgabe 03/2022: Tiere: unverschuldet Opfer der menschengemachten Krisen
Magazin Tierrechte Das Magazin tierrechte erscheint drei- bis viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Der Empfängerkreis besteht aus Interessierten, Mitgliedern, Journalisten, Behördenvertretern, interessierten Wissenschaftlern und Politikern. Gern können Sie Musterexemplare des Magazins anfordern. Bitte schreiben […]
16. November 2022: Klimaschutz-Simulation: Zentraler Hebel ist Umstellung auf pflanzliche Ernährung
Aktuelle Umfrage: Fast 50 Prozent für Fleischverzicht Nach Berechnungen des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung ist die Umstellung auf eine „sehr stark pflanzliche Ernährung“ sowie eine emissionsärmere Produktion zentral, um die großen ernährungsbedingten Emissionen zu reduzieren. Um dies zu erreichen, müssten tierische Produkte verteuert und pflanzliche Produkte vergünstigt werden. Eine aktuelle Umfrage […]
Niedersachsens Koalitionsvertrag enthält ambitionierte Tierschutzpläne
Der am 2. November 2022 veröffentlichte Niedersächsische Koalitionsvertrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen enthält ambitionierte Tierschutzpläne und geht in einigen Bereichen deutlich über die Pläne der Bundesregierung hinaus. Besonders positiv ist die Umsetzung einer Niedersächsischen Ernährungsstrategie, die unter anderem die pflanzenbetonte Ernährungsweise fördern soll. Bezüglich der Tierversuche bekennt sich […]
USA planen Strategie für eine tierversuchsfreie Wissenschaft
Newsletter Tierrechte vom 11. November 2022 Inhalt Fortschritt: USA planen Strategie für eine tierversuchsfreie Wissenschaft Weltklimakonferenz: Ernährungswende könnte versäumten Klimaschutz ausgleichen Tiertransporte: Deutschland schränkt Exporte ein Bundesrat beschließt bundesweites Tierquäler-Register Niedersachsens Koalititionsvertrag enthält ambitionierte Tierschutzpläne EU-Aktionsplan gegen illegalen Wildtierhandel Medientipps Termine Liebe Leser:innen, es gibt inmitten der Krisen auch positive […]
08. November 2022: Tierversuchsfreie Verfahren: USA will umfassende Strategie entwickeln
Menschen für Tierrechte fordert Deutschland auf, dem Beispiel der USA zu folgen Die US-Arzneimittelbehörde Food and Drug Administration (FDA) hat angekündigt, 2023 eine „umfassende Strategie“ für alternative Testmethoden zu entwickeln. Parallel dazu leiten die USA den Übergang zu einer Forschung ohne Tierversuche auch gesetzlich ein. Auch die Bundesregierung hat im […]