Anlässlich der diesjährigen Botox-Aktionswoche (1), vom 25. Juni bis 1. Juli, hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte eine Bestandsaufnahme zum Entwicklungsstand der tierversuchsfreien Botox-Testverfahren gemacht. Der Verband begrüßt, dass auch der dritte Hersteller des Faltenmittels, die Firma Ipsen, kurz vor der Zulassung eines tierfreien Tests steht. Kritik übt der Tierrechtsverband […]
Presse/Magazin
Newsletter Tierrechte Nr. 09/18 vom 09.06.2018
Inhalt Tierversuche: Niederlande konkretisieren Abbaupläne Zum Tag des Hundes: Über 2000 Hunde im Tierversuch Offener Brief zum Weltbauerntag: „Merkels tierfeindliche Haltung schadet Tieren und Bauern!“ Tierversuche: EU will mehr Transparenz Münster: Haltungsverbot nach illegalen Tierversuchen Landesjagdgesetz NRW: Ein tierschutzpolitischer Offenbarungseid Brüskierung unserer Tierschutzkultur: Kulturerbe „Brieftaubenwesen“ Rechtsgutachten: Videokameras im Schlachthof sind […]
08. Juni 2018: Tag des Hundes: Über 2000 Hunde im Tierversuch
Anlässlich des Tags des Hundes am 10. Juni 2018 macht der Bundesverband Menschen für Tierrechte auf die über 2.000 Hunde aufmerksam, die 2016 in Tierversuchen eingesetzt wurden. Hunde leiden vor allem in 28-Tage-Giftigkeitsprüfungen von Chemikalien und potenziellen Arzneimitteln. Am Tag des Hundes, ausgerufen vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH), […]
Offener Brief zum Weltbauerntag: „Merkels tierfeindliche Haltung schadet Tieren und Bauern!“
Zum Weltbauerntag am 1.Juni veröffentlicht der Bundesverband Menschen für Tierrechte den Offenen Brief seines Ehrenmitglieds Dr. jur. Eisenhart von Loeper an Bundeskanzlerin Angela Merkel. In diesem kritisiert er die verhängnisvollen Auswirkungen der empathielosen Haltung der Kanzlerin gegenüber Tieren und fordert sie auf, endlich ihrer Verantwortung gerecht zu werden. Der Agrarpolitik […]
Newsletter Tierrechte Nr. 08/18 vom 18.05.2018
Inhalt Kriminalisierung von Tierschützern EU-Parlament fordert weltweites Verbot von Kosmetik-Tierversuchen Tierschutz-Verbandsklage: Expertenanhörung in Bayern Fußball-WM: Russland tötet Tausende streunende Hunde Neu: Handbuch für tierschutzgerechtes Stadttaubenmanagement Geschäftsbericht 2017 TV-Tipps Termine Liebe Leserinnen und Leser, die letzte Woche war (tierschutz-) politisch turbulent. Am Dienstag trat die nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking zurück. […]
17. Mai 2018: Neu: Handbuch für tierschutzgerechtes Stadttaubenmanagement
Der Bundesverband Menschen für Tierrechte veröffentlicht heute sein neues Handbuch für ein effizientes, tierschutzgerechtes Stadttaubenmanagement. Es soll Kommunen und Tierschützern die praktische Umsetzung des Konzepts vor Ort erleichtern. Das Handbuch wird an die kommunalen Spitzenverbände und die Tierschutzbeauftragten der Länder verschickt, um den tierschutzgerechten Umgang mit den Tieren voranzubringen. Auf […]
Presse-Service
Als Medienvertreter setzen wir Sie gerne auf unseren Presse- und Newsletterverteiler. Außerdem können Sie das Magazin tierrechte kostenlos beziehen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch persönlich zur Verfügung, beantworten Ihre Fragen oder koordinieren Interviews mit unseren Fachreferenten. Haben Sie Interesse? Bitte wenden Sie sich an unsere Pressereferentin: Christina Ledermann Fon: 0211/ […]
Ausgabe 2-18: Moderne Gentechnik – Fluch und Segen
Magazin Tierrechte Das Magazin tierrechte erscheint viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Der Empfängerkreis besteht aus Interessierten, Mitgliedern, Journalisten, Behördenvertretern, interessierten Wissenschaftlern und Politikern. Gern können Sie Musterexemplare des Magazins bei Christina Ledermann anfordern. Sie […]
Newsletter Tierrechte Nr. 07/18 vom 27.04.2018
Inhalt Replacement des Jahres Ältester Tierversuch fliegt aus Europäischem Arzneibuch Im Brennpunkt: Tierschutz in NRW Zoo und Zirkus: Aufruf zum Whistleblowing Aktuelle Petitionen Termine Liebe Leserinnen und Leser, Anlässlich des Internationalen Tags zur Abschaffung der Tierversuche am 24. April möchten wir Ihnen unsere neue Serie, das „Replacement des Jahres“ vorstellen. […]
19. April 2018: Herzgiftigkeit: Veraltete Richtline gefährdet Menschen und bedingt Tierversuche
Anlässlich des Internationalen Tags zur Abschaffung der Tierversuche am 24. April stellt der Bundesverband Menschen für Tierrechte seine neue Serie „das Replacement des Jahres“, zunächst im Bereich Herzgiftigkeit vor. Vor diesem Hintergrund kritisiert der Tierrechtsverband die geltende internationale Richtlinie zur Testung der Herzgiftigkeit von Arzneimitteln. Denn diese weist gefährliche Mängel […]