Allgemein

Allgemein, Pressemitteilungen, Stadttauben

27. Mai 2020: Kulturerbe: Keine Anerkennung für Tierleid-Traditionen

Der Verband Deutscher Brieftaubenzüchter hat sich erneut um die Anerkennung als nationales immaterielles UNESCO-Kulturerbe beworben. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte hat den Züchterverband zuvor zu Tierschutzaspekten befragt. Da dieser die Missstände nicht widerlegen konnte, forderte der Tierrechtsverband die Mitglieder des Expertenkomitees jetzt auf, das Brieftaubenwesen nicht als immaterielles Kulturerbe anzuerkennen. […]

Foto: pixabay
Allgemein, Margrits Kolumne

Margrits Kolumne: Lebendiges Werkzeug

Sie heißen BALB/C, 129SVE oder TF3738 und man bekommt 25 % Rabatt, wenn man etliche von ihnen bestellt und den promo code „InThisTogether“ angibt. Der Werkzeugkasten enthält mehrere „Mausmodelle“, mit denen man angeblich den Corona-Virus erforschen kann. Erzeugt wird dieses „lebendige Werkzeug“ in Leverkusen bei einem der weltweit größten Hersteller […]

Allgemein, Industrielle Tierhaltung, Politik

Offener Brief zur Agrarministerkonferenz: Verbot der Kastenstandhaltung überfällig

Anlässlich der Agrarministerkonferenz (AMK) am 7. und 8. Mai 2020 haben 14 Verbände an die Landwirtschaftsminister der Länder appelliert, die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgeschlagene Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) zur Kastenstandhaltung von Sauen nicht zu unterstützen. Für die langen Übergangsfristen oder gar eine Streichung der Mindestanforderung gäbe […]

Allgemein, Newsletter Tierrechte

Newsletter Tierrechte 08/20 vom 23.04.2020

Inhalt Internationaler Tag des Versuchstiers Neu: Webinar-Reihe zur Ausstiegskampagne Tierversuchs-Statistik: 3,9 Millionen Tiere zusätzlich getötet Tag der Erde: Agrar- und Ernährungswende nötig Aufruf: Unterstützung für Tierheime und Rettungsstationen Pamplona: Stierhatz fällt aus Medientipps Termine Liebe Leserinnen und Leser, der 24. April ist der internationale Tag des Versuchstiers, auch Tag zur […]

Allgemein, Pressemitteilungen, Tierversuchsfrei

20. April 2020: Wissens-Webinar-Reihe zum Thema „Ausstieg aus dem Tierversuch“

Start am Internationalen Tag zur Abschaffung der Tierversuche: Wissens-Webinar-Reihe zum Thema „Ausstieg aus dem Tierversuch“ Kooperationspartner der Kampagne „Ausstieg aus dem Tierversuch“ vermitteln in Online-Vorträgen leicht verständliche, wissenschaftliche Fakten rund um das Thema Tierversuche. Start der kostenfreien Reihe ist der 24. April, der Internationale Tag zur Abschaffung der Tierversuche. Die […]

Allgemein, Newsletter Tierrechte

Newsletter Tierrechte 07/20 vom 11.04.2020

Inhalt Ostern ohne Tierleid tierrechte Magazin: Gemeinsam für einen Ausstieg aus dem Tierversuch Versuchstier des Jahres: Der Hund Forschung in Zeiten des Coronavirus Medientipps Termine Liebe Leserinnen und Leser, Wir wünschen Ihnen allen ein frohes, tierleidfreies Osterfest! Dennoch möchten wir zu diesem Anlass an das millionenfache Tierleid, das mit den […]

Allgemein, Tierversuche, Tierversuchsfrei

Forschung in Zeiten des Coronavirus

Das Coronavirus hat unsere Gesellschaft derzeit fest im Griff. Mehr medizinische Forschung bedeutet heutzutage leider immer noch mehr Tierversuche. Aber geht es auch anders? Viele Fragen stellen sich uns in dieser Situation: Was steckt hinter Covid-19? Wie kann man es bekämpfen? Warum werden Tierversuche dafür gemacht und welche Erfolge konnten […]

Allgemein, Magazin tierrechte

Ausgabe 1-20: Gemeinsam für einen Ausstieg aus dem Tierversuch

Magazin Tierrechte Das Magazin tierrechte erscheint viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Der Empfängerkreis besteht aus Interessierten, Mitgliedern, Journalisten, Behördenvertretern, interessierten Wissenschaftlern und Politikern. Gern können Sie Musterexemplare des Magazins anfordern. Bitte schreiben Sie dazu […]