Schlagwort: Tierschutz

Allgemein

Tiertransporte: Özdemir legt EU Vorschläge für Verbote vor

Es ist zwar gut, dass der grüne Minister endlich aktiv wird. Doch man fragt sich, warum erst jetzt? Am 14. Februar 2025 hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) der EU-Kommission Eckwerte vorgelegt, um lebende Tiere bei Transporten aus der EU heraus besser zu schützen. Danach soll die Ausfuhr […]

Agrar- und Ernährungswende, Allgemein

Grüne Woche: Höchste Zeit für eine Agrar- und Ernährungswende

Ob Tierseuchen, Tierleid, Klimakrise oder Artensterben – das Szenario multipler Krisen zeigt so deutlich wie nie, wie dringlich der grundlegende Systemwechsel unseres Landwirtschafts- und Ernährungssystems ist. Wir brauchen eine konsequente Agrar- und Ernährungswende weg vom Konsum tierischer Produkte hin zu einer nachhaltigen, gesunden uns zukunftsfähigen pflanzenbasierten Ernährung. Am 17. Januar […]

Bundestagswahl 2025, Pressemitteilungen

14. Januar 2025: Klimaschutz bei der Bundestagswahl: Gamechanger Agrar- und Ernährungssystem einbeziehen

Gut einen Monat vor der Bundestagswahl ruft der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Parteien auf, den Klimaschutz ganz oben auf ihre Agenda zu setzen. Aus Sicht der Tierrechtsorganisation muss es einen Wettbewerb der Parteien um die besten Pläne für effektive und sozial gerechte Klimaschutzmaßnahmen gehen. Dabei seien nicht nur die […]

Allgemein, Pressemitteilungen

25. September 2024: Tierschutzorganisationen kritisieren Tierschutzgesetznovelle: „Entwurf verlängert Tierleid und ist teils verfassungswidrig!“

Vor Einbringung ins Parlament: Appell an Politik, Verantwortung für Tiere zu übernehmen und für ihren qua Verfassung garantierten Schutz Sorge zu tragen. Am 26. September 2024 wird der Entwurf für das neue Tierschutzgesetz ins Parlament eingebracht. Auf seiner heutigen Pressekonferenz kritisierte ein Zusammenschluss von neun Tierschutzorganisationen den aktuellen Stand der […]

Agrar- und Ernährungswende

Ernährungsreport 2024: Wir brauchen politische Maßnahmen für eine Ernährungswende, Herr Özdemir!

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat am 24.09.24 den Ernährungsreport 2024 vorgestellt. Die Tendenz bei den Verbraucher:innen hin zu einer besseren Tierhaltung und weg vom Fleisch ist grundsätzlich positiv. Enttäuschend ist die Aussage von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, in der er vor allem die Wahlfreiheit der Konsumenten betont. Dabei kommen […]

Allgemein, Pressemitteilungen

07.06.2024 Abstimmung Stadttauben Limburg: Tierschutzorganisationen warnen vor Falschinformationen durch die Politik

Ziel muss eine nachhaltige, tierschutzgerechte und rechtskonforme Lösung sein Am kommenden Sonntag werden die Bürger in Limburg darüber abstimmen, ob die Stadt ein tierschutzgerechtes Stadttaubenmanagement einführt oder ob die Tiere getötet werden sollen. Kurz vor der Abstimmung haben die befürwortenden Parteien – namentlich die CDU, FDP und SPD – ein […]

Pressemitteilungen

11. April 2024: Jetzt Mehrwertsteuer auf Tierprodukte anheben und pflanzliche Lebensmittel vergünstigen

Menschen für Tierrechte fordert die Bundesregierung auf, die Vorschläge der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) jetzt zügig umzusetzen. Die Politik ist in der Pflicht, das millionenfache Tierleid in den Ställen zu beenden und die dramatischen Folgen unserer Ernährung auf Umwelt, Klima und Biodiversität zu begrenzen. Bundeskanzler Olaf Scholz trifft sich heute mit […]

Pressemitteilungen

27. März 2024: Interview: „Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Schweinehaltung ist überfällig!“

Im Jahr 2019 reichte das damals noch rot-rot-grün regierte Berlin einen vielbeachteten Normenkontrollantrag zur Schweinehaltung ein. Der Grund: Berlin hielt wesentliche Teile des Abschnitts 5 der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung, die das Halten von Schweinen betreffen, für unvereinbar mit der Verfassung und dem Tierschutzgesetz (TierSchG). Ein Jahr nachdem die schwarz-rote Koalition den Berliner […]