Am 15. November 2023 hat ein breites Bündnis aus Tier-, Arten- und Umweltschutzorganisationen Bundeskanzler, Olaf Scholz in einem Offenen Brief aufgefordert, die Blockade des Tierschutzgesetzes zu beenden. Seit Monaten steckt der Entwurf in der Ressortabstimmung fest. Die Zeit drängt, wenn die wichtige Reform noch in dieser Legislaturperiode umgesetzt werden soll. […]
Schlagwort: Tierschutz
22. September 2023: Anzeige wegen eingeschlossener und verendeter Stadttauben am Münchener Ostbahnhof
Menschen für Tierrechte erstattet Strafanzeige gegen Verantwortliche der Deutschen Bahn Bei Baumaßnahmen am Münchener Ostbahnhof wurden unzählige Tauben hinter der Deckenverkleidung eingeschlossen, obwohl offensichtlich war, dass sich dort eine große Zahl lebender Tiere befand. Tierschützer:innen riefen die Feuerwehr, die die Decke öffnete. Zum Vorschein kamen Dutzende verendeter Stadttauben und Küken. […]
Ausgabe 02/2023: Die unbezahlte Rechnung: Die wahren Kosten des Fleischkonsums
Das Magazin tierrechte erscheint drei- bis viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Der Empfängerkreis besteht aus Interessierten, Mitgliedern, Journalisten, Behördenvertretern, interessierten Wissenschaftlern und Politikern. Gern können Sie Musterexemplare des Magazins anfordern. Bitte schreiben Sie dazu […]
30. November 2022: Silvester: Aktionsbündnis fordert Böllerverbot zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt
Ein breites Bündnis aus Umwelt-, Ärzte- und Tierschutzverbänden fordert einen endgültigen und sofortigen Stopp des Abfeuerns von umwelt- und gesundheitsschädlichen Schwarzpulver-Böllern und Feuerwerks-Raketen. Das Bündnis ruft unter dem Hashtag #böllerciao alle Bürger:innen auf, einen Offenen Brief an die Bundesinnenministerin zu unterschreiben. […]
Geschäftsberichte
Liebe Leserinnen, liebe Leser, der Jahresbericht von Menschen für Tierrechte gibt Ihnen einen Überblick, was unser Verein in diesem schwierigen Jahr für die Tiere geleistet hat. Der Krieg hatte auch auf unsere Arbeit massive Auswirkungen. Um den Tieren im Kriegsgebiet zu helfen, aktivierten wir kurzfristig alle Kräfte und Ressourcen. Leider […]