Arten- und Tierschützer*innen fordern konsequentes Handeln Die Bundesregierung setzt ein starkes Zeichen gegen die Jagd auf bedrohte und international geschützte Tierarten. Nach dem Ausstieg aus dem Internationalen Rat zur Erhaltung des Wildes und der Jagd (CIC) zum 31. Dezember 2022 schafft sie in ihrer Antwort auf die Kleine Anfrage der […]
Search Results for "stadttauben"
09. Februar 2023: Offener Brief an Cem Özdemir: Tierschutzbündnis fordert Korrektur des Tierversuchsrechts
Gemeinsame Presseerklärung Ärzte gegen Tierversuche e. V. Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e. V. Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e. V. Offener Brief an Cem Özdemir: Tierschutzbündnis fordert Korrektur des Tierversuchsrechts Die Bundesregierung will in diesem Jahr das Tierschutzgesetz überarbeiten. Ein Bündnis aus 14 Tierschutz- und Tierrechtsvereinen fordert […]
Tierversuche: Über 1,2 Millionen EU-Bürger:innen fordern den Ausstieg
Newsletter Tierrechte vom 04. Februar 2023 Inhalt Tierversuche: Über 1,2 Mio.fordern den Ausstieg Pflanzliche Ernährung: So präsent wie nie Vollzugsdefizite bei Tierschutzvergehen – Schluss mit der Straflosigkeit Antibiotikaeinsatz: Bündnis legt Maßnahmen-Paket vor Tiertransporte: Einige EU-Staaten wollen mehr Tierschutz verhindern Fortschritt: Özdemir will Positivliste für Wildtiere Bitter nötig: 1,4. Mio. für […]
26. Januar 2023: Tierversuche: Über 1,2 Millionen EU-Bürger:innen fordern den Ausstieg
Unterschriften für EU-Bürgerinitiative offiziell bestätigt Jetzt ist offiziell bestätigt: Die Europäische Bürgerinitiative (EBI) „Save Cruelty Free Cosmetics – Für ein Europa ohne Tierversuche“ hat mit über 1,2 Millionen Unterstützungsbekundungen von EU-Bürger:innen die Vorgabe von 1 Million validierter Unterschriften übertroffen. Dies bedeutet, dass sich die EU-Kommission mit dem Thema befassen muss. […]
20. Januar 2023: Jagdmesse ‚Jagd & Hund’: Ausverkauf bedrohter Arten in Dortmund
Tier- und Naturschützer kritisieren Versäumnisse von OB Westphal und der Messehallen Foto: adobestock/okyela 30 Tier- und Naturschutzorganisationen fordern anlässlich der „Jagd & Hund“ in Dortmund von Oberbürgermeister Westphal und dem Dortmunder Stadtrat, die Vermarktung von Trophäenjagdreisen endlich zu unterbinden. Die größte Jagdmesse Europas findet vom 24. bis 29. Januar in […]
Grüne Woche: Tierhaltung hat keine Zukunft / Fortschritt: USA erlauben tierversuchsfreie Arzneimittelzulassung
Newsletter Tierrechte vom 19. Januar 2023 Inhalt Grüne Woche: Tierhaltung hat keine Zukunft Kommt zur Demo: Wir haben es satt! Richtiges Signal: Mehrwertsteuer auf pflanzliche Lebensmittel abschaffen Regierung fördert Laborfleisch-Forschung Fortschritt: USA erlauben tierversuchsfreie Arzneimittelzulassung Küken-Tötungsverbot ist Augenwischerei Zahl der Stallbrände stieg in 2022 Erfolg für Haie: Über 1 Mio. […]
18. Januar 2023: Zukunftsszenarien zeigen: Tierhaltung hat keine Zukunft
Neues Projekt stellt Alternativen jenseits der Tierhaltung vor Diverse Szenarien gehen davon aus, dass die traditionelle Tierhaltung keine Zukunft hat. Anlässlich der am 20. Januar beginnenden Landwirtschaftsmesse Grüne Woche macht der Bundesverband Menschen für Tierrechte deswegen auf sein neues Informations- und Vernetzungsportal „Ausstieg aus der Tierhaltung“ aufmerksam. Dieses stellt zukunftsfähige […]
16. Januar 2023: Erfolg: US-Gesetz erlaubt Arzneimittelzulassung ohne Tierversuch
Humanstudien nun auch ohne vorhergehende Tierversuche möglich Ende Dezember 2022 unterzeichnete US-Präsident Joe Biden den „FDA Modernization Act 2.0“. Danach muss die Sicherheit von Arzneimitteln nicht mehr zwangsläufig an Tieren getestet werden. Dies könnte nach mehr als 80 Jahren leidvollen Sicherheitsprüfungen an Tieren eine deutliche Reduktion von Tierversuchen einleiten. Damit […]
09. Januar 2023: Richtiges Signal: Özdemir will Mehrwertsteuer auf pflanzliche Lebensmittel abschaffen
Menschen für Tierrechte fordert gleichzeitige Verteuerung tierischer Produkte Angesichts der anhaltend hohen Energiepreise und einer hohen Inflationsrate hat sich Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) am vergangenen Samstag dafür ausgesprochen, die Mehrwertsteuer für Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte abzuschaffen. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte begrüßt dieses wirkungsvolle Lenkungsinstrument hin zu einer umwelt-, klima- […]
Jahresrückblick: Wir brauchen den Systemwechsel
Newsletter Tierrechte vom 23. Dezember 2022 Inhalt Jahresrückblick: Wir brauchen den Systemwechsel Ernährungsstrategie soll pflanzliche Ernährung stärken Statistik: Über 5 Millionen Tiere starben 2021 für Tierversuche Künstliche Intelligenz statt Tierversuche Neues Stadttaubenkonzept in Emsdetten Hilfe für Tiere in der Ukraine Mitmachen: Aktuelle Petitionen Medientipps Termine Liebe Leserinnen, liebe Leser, kurz […]