Schlagwort: Tierrechte

Allgemein, Politik

Koalitionsvertrag 2025: Tierschutz ganz unten auf der Agenda

Der am 9. April 2025 veröffentlichte Koalitionsvertrag enttäuscht in Sachen Tierschutz. CDU, CSU und SPD haben zwar einige Punkte aus der gescheiterten Tierschutzgesetz-Novelle der Ampel herausgepickt, doch diese reichen bei Weitem nicht aus, um das millionenfache Tierleid und die teils katastrophalen Zustände bei Zucht, Haltung und Transport von Tieren spürbar […]

Allgemein

Wir stellen unseren Shop zum 1. Mai 2025 ein

Da der Shop viel Arbeit und Kosten verursacht (er ist leider ein Minus-Geschäft für uns), haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, unseren Shop zum 1. Mai einzustellen. Das beliebte Tauben-Infomaterial und die Restbestände können Sie natürlich weiter bei uns bestellen und mit PayPal bezahlen.

Bundestagswahl 2025, Pressemitteilungen

14. Januar 2025: Klimaschutz bei der Bundestagswahl: Gamechanger Agrar- und Ernährungssystem einbeziehen

Gut einen Monat vor der Bundestagswahl ruft der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Parteien auf, den Klimaschutz ganz oben auf ihre Agenda zu setzen. Aus Sicht der Tierrechtsorganisation muss es einen Wettbewerb der Parteien um die besten Pläne für effektive und sozial gerechte Klimaschutzmaßnahmen gehen. Dabei seien nicht nur die […]

Allgemein, Pressemitteilungen

25. September 2024: Tierschutzorganisationen kritisieren Tierschutzgesetznovelle: „Entwurf verlängert Tierleid und ist teils verfassungswidrig!“

Vor Einbringung ins Parlament: Appell an Politik, Verantwortung für Tiere zu übernehmen und für ihren qua Verfassung garantierten Schutz Sorge zu tragen. Am 26. September 2024 wird der Entwurf für das neue Tierschutzgesetz ins Parlament eingebracht. Auf seiner heutigen Pressekonferenz kritisierte ein Zusammenschluss von neun Tierschutzorganisationen den aktuellen Stand der […]

Pressemitteilungen

11. April 2024: Jetzt Mehrwertsteuer auf Tierprodukte anheben und pflanzliche Lebensmittel vergünstigen

Menschen für Tierrechte fordert die Bundesregierung auf, die Vorschläge der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) jetzt zügig umzusetzen. Die Politik ist in der Pflicht, das millionenfache Tierleid in den Ställen zu beenden und die dramatischen Folgen unserer Ernährung auf Umwelt, Klima und Biodiversität zu begrenzen. Bundeskanzler Olaf Scholz trifft sich heute mit […]

Pressemitteilungen

27. März 2024: Interview: „Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Schweinehaltung ist überfällig!“

Im Jahr 2019 reichte das damals noch rot-rot-grün regierte Berlin einen vielbeachteten Normenkontrollantrag zur Schweinehaltung ein. Der Grund: Berlin hielt wesentliche Teile des Abschnitts 5 der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung, die das Halten von Schweinen betreffen, für unvereinbar mit der Verfassung und dem Tierschutzgesetz (TierSchG). Ein Jahr nachdem die schwarz-rote Koalition den Berliner […]

Newsletter Tierrechte

Newsletter Tierrechte: Käfighaltung: Tierschutz verklagt EU / CDU greift Tierschutzgesetznovelle an / Australien und England verbieten Tierversuche

Newsletter Tierrechte vom 22.03.2024 Inhalt Käfighaltung: Tierschutzorganisationen verklagen EU CDU/CSU greifen Tierschutzgesetznovelle an Offener Brief: Unabhängigkeit der Berliner Tierschutzbeauftragten sicherstellen Fortschritt: Australien und England wollen hochbelastende Tierversuche verbieten Risiko: Taubenpille „Ovistop“ Feiern Sie Ostern tierfreundlich Medientipps Termine Liebe Leserinnen, liebe Leser, am Montag hat das Bürgerkomitee der Europäischen Bürgerinitiative „End […]

Allgemein, Pressemitteilungen

12. März 2024: Fortschritt: Australien und England wollen hochbelastende Tierversuche verbieten

Menschen für Tierrechte fordert die Bundesregierung auf, die leidvollen und zweifelhaften Tests auch in Deutschland zu beenden Die australische Regierung hat sich vor Kurzem dafür ausgesprochen, schwerbelastende Schwimmversuche sowie Rauchinhalationsversuche an Nagetieren zu verbieten. Die Entscheidung ist wegweisend für die weltweite Forschung. Die britische Regierung hat jetzt angekündigt, den Schwimmzwangstest […]