Neueste Beiträge

Nie wieder Alt Tellin: Kommt zur Demo!

Am 30. März 2021 brach in Europas größter Schweinezucht in Alt Tellin ein verheerendes Feuer aus. Über 57.000 Schweine kamen in den Flammen ums Leben. Sie verbrannten bei lebendigem Leib oder erstickten. Das Entsetzen war damals groß. Man sprach vom „Fukushima-Moment“ der Tierqualindustrie. Davon ist heute aber nichts mehr zu […]

02. März 2023: Einladung zum Online-Vortragsabend: Ausstieg aus dem Tierversuch – was Deutschland von anderen Ländern lernen kann

Gemeinsame Pressemitteilung Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Ärzte gegen Tierversuche e.V. Im Rahmen der gemeinsamen Kampagne „Ausstieg aus dem Tierversuch. JETZT!“ laden Ärzte gegen Tierversuche e.V. und Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. am 26. April 2023 von 17 bis 19 Uhr zu einem Online-Vortragsabend […]

Bitte helfen Sie den Tieren nach den Erdbeben

Menschen für Tierrechte unterstützt Tier-Rettungsteams und ruft zu Spenden auf Auch drei Wochen nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien ist die Not für Menschen und Tiere groß. Zusätzlich zu den Zehntausenden menschlicher Opfer, haben auch unzählige Tiere ihr Leben verloren. Die Helfer:innen hören auch noch Wochen nach […]

31. März 2023: Lebendtierexporte: Cem Özdemir in der Kritik

Bündnis für Tierschutzpolitik fordert sofortiges Verbot von Lebendtierexporten in Drittstaaten! ­ Berlin, 31.03.2023: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft behauptet in einer Stellungnahme an den Bundesrat, dass ein nationales Verbot von Lebendtierexporten in bestimmte Drittstaaten nicht möglich sei. Diese Aussage stößt auf Empörung und Unverständnis beim Bündnis für Tierschutzpolitik, bestehend […]

Italien: Agrarlobby erreicht Verbot von Laborfleisch

Es muss unbedingt verhindert werden, dass dies Schule macht und es der Agrarlobby gelingt, die Entwicklung von Alternativen für Fleisch, Milch und Eier zu blockieren. Es wird höchste Zeit, dass Konsument:innen den wahren Preis für tierische Produkte zahlen.                                                                                                                                                                                Foto: Adobestock/nevodka.com Die rechte italienische Regierung hat am 28. März 2023 […]

Tierhaltungskennzeichnung: verschlechterter Gesetzentwurf legitimiert Tierausbeutung

Der Entwurf zum Tierhaltungskennzeichnungsgesetz, der schon in seiner ursprünglichen Fassung von den Tierschutzverbänden als ungeeignet und defizitär abgelehnt wurde, ist nach Verhandlungen mit SPD, Grünen und FDP Mitte März 2023 noch weiter verschlechtert worden. Die Tierschutzverbände appellierten an den Bundestag, dem neuen Gesetzentwurf so nicht zuzustimmen. In dieser Form werde […]

Küken-Tötung: Trotz Verbot geht das Leid weiter

Das Landwirtschaftsministerium plant die Tötung von Hühner-Embryos zu erleichtern Eigentlich dürften ab 2024 die männlichen Embryonen von Hühnerküken nur noch in den ersten sieben Tagen getötet werden. Eine neue Studie kommt nun zu dem Ergebnis, dass Hühnerembryonen erst ab dem 13. Tag Schmerzen empfinden. Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) kündigte daraufhin an, […]

Tiertransporte: Bundesregierung erteilt Verbot eine Absage / Klimakrise: Wir müssen den Hebel Ernährung nutzen

Newsletter Tierrechte vom 24. März 2023 Inhalt Tiertransporte: Bundesregierung erteilt Verbot eine Absage Klimakrise: Wir müssen den Hebel Ernährung nutzen Tierhaltung in der EU: Bericht zeigt grausame Realität Niedersachsen: Schwache Urteile für Tierquälerei Aufruf zum Welttag für das Ende der Fischerei Jetzt unterschreiben: End the Slaughter Age Frankfurt: Taubenschläge kämpfen […]

Aufruf zum Welttag für das Ende der Fischerei 2023

Zum Welttag zur Abschaffung der Fischerei am 25. März fordern Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen bundesweit die Abschaffung von Fischerei und Fischzucht. Der Kampagnenfokus liegt 2023 auf Aquakulturen. Es geht einerseits darum, über das unsägliche Tierleid aufzuklären. Andererseits soll daraus aufmersam gemacht werden, dass durch die skrupellose Ausbeutung ganze Fischpopulationen und Ökosysteme […]

Pflanzenbasiert in die Zukunft – starten Sie vor Ort

Der Bundesverband Menschen für Tierrechte unterstützt den „Plant Based Treaty“. Diese Kampagne setzt sich weltweit für die Umstellung auf eine gesündere, nachhaltigere Ernährung auf pflanzlicher Basis ein. Sie möchten sich vor Ort für die wichtige Transformation unseres Ernährungssystem einsetzen? Werden Sie zum lokalen Unterstützer des „Plant Based Treaty“. Das übergeordnete […]