Inhalt EU-Tierversuche: Deutschland an zweiter Stelle Ausstiegskampagne: Infomaterial und Film Nein zur Legalisierung von Kastenständen Neuer Bericht: Umbau der Tierhaltung unumgänglich EU sagt illegalem Tierhandel den Kampf an Brieftaubenwesen darf nicht Kulturerbe werden EU-Bügerinitiative: Gemeinsam gegen den Haifischlossenhandel Jetzt bestellen: Neue Pelzwendekarte Medientipps Termine Liebe Leserinnen und Leser, Letzte Woche […]
Allgemein
Margrits Kolumne: Chinas Freiheit
Vor 30 Jahren fiel bei einer Diskussion mit Tierexperimentatoren der Satz, die Ratten in deutschen Labors könnten froh sein, dass sie nicht in außereuropäischen Käfigen sitzen, dort würden ihnen die Zungen abgeschnitten und sie dann aus dem Fenster geworfen. Ob dies der Wahrheit entsprach, wurde nicht nachgeprüft. Dennoch ist erwiesen, […]
7. Februar 2020: EU-Tierversuche: Deutschland an zweiter Stelle
Mindestens 22 Millionen Tiere mussten 2017 in Europa für die Wissenschaft leiden und sterben. Nach Großbritannien steht Deutschland damit an zweiter Stelle bei den Tierversuchshochburgen in Europa. Das ist das traurige Fazit aus den aktuellen Berichten der EU-Kommission. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte fordert ein sofortiges Einlenken sowie eine massive […]
Newsletter 02/2020 vom 31.01.2020
Inhalt Neue Kampagne: Ausstieg aus dem Tierversuch. JETZT! „Bauernmilliarde“ muss in die Agrarwende fließen Tierschutz-Verbandsklage: Tierrechtsorganisation erhält Prozessrechte zurück Erfolg im Kampf gegen Patente auf gentechnisch veränderte Affen Mithelfen gegen grausame Kastenstand-Haltung Termine Liebe Leserinnen und Leser, diese Woche war es endlich soweit: Der Startschuss für unsere neue Gemeinschaftskampagne Ausstieg […]
Ausstieg aus dem Tierversuch – JETZT! Startschuss einer neuen Kampagne vor dem BMEL in Berlin – Übergabe von 52.000 Unterschriften
Es ist eine Kampagne, die Öffentlichkeit und Politik in den nächsten Jahren beschäftigen wird: der Ausstieg aus dem Tierversuch. Mit einer medienwirksamen Aktion starteten 13 Tierschutz- und Tierversuchsgegnervereine vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) heute die Kampagne „Ausstieg aus dem Tierversuch! JETZT!“. Kernstück ist die Forderung einer umgehenden Entwicklung eines Ausstiegskonzeptes. Vertreter […]
Margrits Kolumne: Dabei sein, wenn‘s kracht
Europas größte Jagdmesse „Jagd und Hund“ wird in Dortmund vom 28. Januar bis zum 2. Februar 2020 stattfinden. Alles, was des Jägers Herz begehrt und noch viel mehr wird zu sehen sein, natürlich auch Hochsitze, die nach Jagdgesetzen als jagdliche Einrichtung gelten und nur von Jägern benutzt werden dürfen. Ihre […]
Newsletter Tierrechte 01/20 vom 17.01.2020
Inhalt Tierversuche: Das Horrorlabor LPT muss schließen Grüne Woche: Jetzt Agrar- und Ernährungswende einleiten Krefeld: Drei Affen mussten getötet werden E-Mail-Aktion: Schluss mit Kastenständen TV-Tipps Termine Liebe Leserinnen und Leser, heute kam die Eilmeldung, dass das skandalträchtige Tierversuchslabor LPT geschlossen wird. Nach den wochenlangen Protesten, die auf die furchtbaren Filmaufnahmen […]
15. Januar 2020: Grüne Woche: Jetzt Agrar- und Ernährungswende einleiten
Anlässlich der am 17. Januar beginnenden Grünen Woche fordert der Bundesverband Menschen für Tierrechte eine Agrarwende weg von der industriellen Tierhaltung, hin zu zukunftsfähigen Ernährungs- und Landbaukonzepten. In Anbetracht der existentiellen Bedrohung durch die Erderwärmung müsse die Bundesregierung die Landwirtschaft beim Klimaschutz in die Pflicht nehmen. Eine aktuelle Studie zeigt […]
Newsletter Tierrechte 17/19 vom 20.12.2019
Inhalt Weihnachten ohne Tierleid Tierschutzbericht: Rückschläge statt Verbesserungen Versuchstierzahlen 2018: Tendenz steigend Fleisch: Grüne beschließen Klima-Steuer Hamburg. Künftig weniger Tierverbrauch Stellenanzeige TV-Tipps Liebe Leserinnen und Leser, das „Fest der Liebe“ steht vor der Tür: Leider bedeutet die Advents- und Weihnachtszeit für viele Tiere das Gegenteil. Hinter jedem Festtagsbraten, Fisch oder […]
19. Dezember 2019: Steigende Tierversuchszahlen und kein Ausstiegsplan in Sicht
Kurz vor Weihnachten veröffentlicht das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft jedes Jahr die Tierversuchszahlen für das Vorjahr. Ein Geschenk sind sie nicht: Die Zahl der leidenden Tiere ist 2018 um fast 18.000 auf rund 2.8 Mio. gestiegen. Der Anstieg zeigt deutlich, dass ein Ausstiegskonzept aus dem Tierversuch überfällig ist. Im […]