Menschen für Tierrechte fordert Deutschland auf, dem Beispiel der USA zu folgen Die US-Arzneimittelbehörde Food and Drug Administration (FDA) hat angekündigt, 2023 eine „umfassende Strategie“ für alternative Testmethoden zu entwickeln. Parallel dazu leiten die USA den Übergang zu einer Forschung ohne Tierversuche auch gesetzlich ein. Auch die Bundesregierung hat im […]
Presse/Magazin
Margrits Kolumne: Ein Schädel klagt an
Der Tierschutzbeauftragte einer großen süddeutschen Universität sagte im Jahr 1990 zu Tierschützern: „Ihr habt immer das gleiche Plakat von dem Affen, der im Affenstuhl sitzt und angeblich gequält wird. Habt ihr nichts Neues?“ Doch, bedauerlicherweise gibt es das. Nicht auf Plakaten, sondern bei der Sendung „FRONTAL“ Am 25. Oktober 2022 […]
31. Oktober 2022: Weltvegantag: Mut zur Transformation
Anlässlich des Weltvegantags am 1. November appelliert der Bundesverband Menschen für Tierrechte an Verbraucher:innen und Politik, endlich die notwendige Agrar- und Ernährungswende einzuleiten. Noch scheut sich die Bundesregierung davor, konkrete Maßnahmen zu ergreifen. Doch ohne Lenkungsinstrumente, wie Ausstiegsprämien, die Förderung einer pflanzenbasierten Ernährung und den Ausbau pflanzlicher Eiweißträger, kann der notwendige […]
Ausstieg aus der Tierhaltung: Neues Projekt zeigt Alternativen für Landwirt:innen
Newsletter Tierrechte vom 28. Oktober 2022 Inhalt Ausstieg aus der Tierhaltung: Neues Projekt zeigt Alternativen für Landwirt:innen Tierquälerei: Lidl unter Druck Chance für die Tiere: Revision der EU-Chemikalienrichtlinie verschoben Jagdtrophäen: Tierschutzorganisationen fordern Einfuhrverbot Erfolg: Italiens größte Jagdmesse abgesagt Medientipps Termine Liebe Leser:innen, Positiv begrüßt die neue Webseite „Ausstieg aus der […]
14. Oktober 2022: Ausstieg aus der Tierhaltung: Neue Website bietet Alternativen für Landwirt:innen
Das Szenario multipler Krisen zeigt so deutlich wie nie, wie dringlich der grundlegende Systemwechsel unseres Landwirtschafts- und Ernährungssystems ist. Es ist höchste Zeit, diesen Wandel endlich einzuleiten. Dazu will der Bundesverband Menschen für Tierrechte aktiv beitragen – mit seiner Kampagne für eine Agrar- und Ernährungswende und seinem neuen Projekt „Ausstieg […]
Margrits Kolumne: „Tierwohl“ in der Schweiz
Die Schweizer Massentierhaltungs-Initiative hatte zur Abstimmung aufgerufen. Ihre Forderungen waren: Mehr Platz für jedes Tier, Einstreu für alle, Auslauf ins Freie, artgerechte Fütterung, schonende Schlachtung. Die Abstimmung darüber war am 25. September. Und das Ergebnis? Abgelehnt! Mit 63 % Gegenstimmen bleibt alles beim alten. Der Preis für Fleisch ist wichtiger […]
Protestaktion zum Welttierschutztag / Landtagswahlen in Niedersachsen
Newsletter Tierrechte vom 07. Oktober 2022 Inhalt Welttierschutztag: Protestaktion vor dem Bundeskanzleramt für den Ausstieg aus dem Tierversuch USA: Modernisierungsgesetz zur Beendigung von Tierversuchen im US-Senat verabschiedet Internationaler Alzheimer-Tag: Keine Heilung in Sicht Landtagswahlen Niedersachsen: So stehen die Parteien zum Tierschutz Tierschutz-Verstöße in Schlachthöfen: Bündnis fordert Videoüberwachung Thüringen: 80 getötete […]
07. Oktober 2022: Landtagswahl in Niedersachsen: Die Tierschutzpläne der Parteien
Am 09. Oktober wählt Niedersachsen eine neue Landesregierung. Um den Wähler:innen eine Orientierung zu geben, hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte die etablierten Parteien zu ihren Tierschutzplänen befragt und ihre Wahlprogramme ausgewertet. Das Ergebnis: Die Inhalte in den Wahlprogrammen der Regierungsparteien SPD und CDU enttäuschen und auch bei der FDP […]
05. Oktober 2022: Zum Welttierschutztag: Aufsehenerregende Protestaktion vor dem Bundeskanzleramt für den Ausstieg aus dem Tierversuch
Gemeinsame Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche e.V. Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober forderte ein Bündnis aus 15 Tierschutz- und Tierrechtsvereinen im Rahmen einer aufsehenerregenden Protest-Aktion eine Gesamtstrategie für einen Ausstieg aus dem Tierversuch. Die Veranstaltung vor dem Kanzleramt richtete sich direkt an […]
22. September 2022: Horrorfund in Thüringen: 80 getötete Brieftauben am Dorfrand abgelegt
Tierschutzvereine erstatten Anzeige und fordern Aufklärung In Damburg-Comburg in der Nähe von Jena wurden am Samstag die Überreste von über 80 geköpften Brieftauben und Taubenküken gefunden. Es gibt Hinweise darauf, dass die Tiere von einem Brieftaubenverein in der Nähe des Fundorts stammen. Mitglieder des Vereins Stadttaubenhilfe Weimar e.V. informierten die […]