Presse/Magazin

Allgemein, Pressemitteilungen

25. September 2024: Tierschutzorganisationen kritisieren Tierschutzgesetznovelle: „Entwurf verlängert Tierleid und ist teils verfassungswidrig!“

Vor Einbringung ins Parlament: Appell an Politik, Verantwortung für Tiere zu übernehmen und für ihren qua Verfassung garantierten Schutz Sorge zu tragen. Am 26. September 2024 wird der Entwurf für das neue Tierschutzgesetz ins Parlament eingebracht. Auf seiner heutigen Pressekonferenz kritisierte ein Zusammenschluss von neun Tierschutzorganisationen den aktuellen Stand der […]

Newsletter Tierrechte

Newsletter Tierrechte: Erster EU-Kommissar für Tierschutz / Landtagswahl Brandenburg / Auftakt Reduktionsstrategie

Newsletter Tierrechte vom 20.09.2024 Inhalt Fortschritt: EU nominiert ersten Kommissar für Tierschutz Landtagswahl in Brandenburg: Vom Tierschutz weit entfernt Pressekonferenz: Gemeinsam für ein starkes Tierschutzgesetz Tierversuche: Auftakt zur Erarbeitung der Reduktionsstrategie Termine Liebe Leserinnen, liebe Leser, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat diese Woche ihr Wunsch-Team von EU-Kommissaren vorgestellt. Darunter […]

Pressemitteilungen

19. September 2024: Einladung Pressekonferenz: „Gemeinsam für ein starkes Tierschutzgesetz“

Neun Tierschutzorganisationen fordern inhaltliche Verbesserungen der Novelle Am 26. September wird der Entwurf für das neue Tierschutzgesetz ins Parlament eingebracht; es soll Ende Oktober verabschiedet werden. Die größte Tierschutzgesetznovelle seit über zehn Jahren ist eine historische Chance, den Tierschutz in Deutschland voranzubringen und dem Staatsziel Tierschutz im Grundgesetz gerecht zu […]

Allgemein, Newsletter Tierrechte

Newsletter Tierrechte: Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen / Gutachten für höhere Besteuerung tierischer Produkte

Newsletter Tierrechte vom 30.08.2024 Inhalt Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen: Es steht viel auf dem Spiel Gutachten: Mehrwertsteuer für tierische Produkte anheben Straßenhunde in der Türkei: Appellieren Sie an das türkische Verfassungsgericht Nachruf auf eine Tierschutz-Ikone Termine Liebe Leserinnen, liebe Leser, die gesellschaftliche Stimmung bei den diesjährigen Wahlen – zum […]

Pressemitteilungen

29. August 2024: Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen: Wo bleibt der Tierschutz?

Anlässlich der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen am 1. September hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Wahlprogramme der wichtigsten Parteien ausgewertet. Dabei legte der Tierrechtsverband besonderen Fokus darauf, ob die Parteien eine Agrar- und Ernährungswende hin zu einer pflanzenbasierten Produktion verfolgen und wie sie den Ausstieg aus dem Tierversuch […]

Margrits Kolumne

Nachruf auf eine Tierschutz-Ikone

Eigentlich hätte hier Anfang September die neue Kolumne von Margrit erscheinen sollen. Doch ihr Text von August 2024 war der letzte in dieser Reihe, denn Margrit Vollertsen-Diewerge ist am 23. August 2024 mit 91 Jahren in Erlangen verstorben. Für Menschen für Tierrechte schrieb sie hier jeden Monat eine Kolumne, insgesamt […]

Veranstaltungen

Online-Vortrag: Katzen mit FeMV-Infektionen und schweren chronischen Nierenerkrankungen

Gemeinsam mit der Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz, dem Bundesverband Menschen für Tierrechte und der Landestierschutzbeauftragten Berlin konnte der Landestierschutzverband Niedersachsen Herrn Prof. Dr. Dr. med. vet. Thomas Vahlenkamp für einen Online-Vortrag gewinnen. Der Feline morbillivirus (FeMV)wurden erstmals im Jahr 2012 aus wildlebenden Hauskatzen (Felis catus) in Hongkong isoliert und dabei mit […]

Allgemein, Newsletter Tierrechte

Newsletter Tierrechte: Die Klima-Tricks der Tierindustrie/ Ja zum Nachtfahrverbot für Mähroboter / Stadttauben

Newsletter Tierrechte vom 16.08.2024 Inhalt Die Klima-Tricks der Tierindustrie Tierschutzverbände begrüßen geplantes Nachtfahrverbot für Mähroboter Stadttauben: Kommunen sind in der Pflicht für tierschutzgerechte Lösungen Termine Liebe Leserinnen, liebe Leser, mitten in der sommerlichen Grillsaison berichtet das Nachrichtenportal Euractiv, dass immer mehr EU-Länder aus Gründen des Klimaschutzes die Umstellung auf eine […]

Pressemitteilungen, Stadttauben

07. August 2024: Stadttauben: Kommunen sind in der Pflicht für tierschutzgerechte Lösungen

Menschen für Tierrechte warnt davor, die Umsetzung des Stadttaubenmanagements auf den Tierschutz abzuschieben Die geplante Tötung der Stadttauben in Limburg ist aktuell vom Tisch, weil Tierschützer:innen die etwa 200 Tiere einfangen wollen, um sie dann auf einem Gnadenhof unterzubringen. Um die Population auf maximal 300 Tauben zu beschränken, sollen weitere […]