Presse/Magazin

Allgemein, Newsletter Tierrechte

Newsletter Tierrechte: Tierschutz-Affront: Metzger als Landwirtschaftsminister / Schutz für Versuchstiere sichern / Update Hahnen-WG

Newsletter Tierrechte vom 30.04.2025 Inhalt Tierschutz-Affront: Metzger als Landwirtschaftsminister Schutz von „Versuchstieren“ darf nicht abgeschwächt werden Kommentar: Gedenkstein für „Versuchstiere“ Preis für Organoidforscher Update Hahnen-WG: Erster Hahn gerettet Tierquälerei im größten Legehennen-Schlachthof Bayerns In eigener Sache: Wir schließen unseren Online-Shop Termine Liebe Leserinnen und Leser, seit Montag ist bekannt, wer […]

Allgemein, Pressemitteilungen, Tierversuche

24. April 2025: Kommentar: Wissenschaftseinrichtungen weihen Gedenkstein zur Anerkennung von Versuchstieren ein

Während der Bundesverband Menschen für Tierrechte traditionell jedes Jahr zum Internationalen Tag des Versuchstiers eine oder mehrere Spezies vorstellt, um über ihr Schicksal im Labor zu berichten, haben sich Berliner Forscherinnen und Forscher für eine Zeremonie entschlossen. Heute, am 24. April, dem Internationalen Tag des Versuchstiers, laden die Forschungseinrichtungen für […]

Pressemitteilungen, Tierversuche

24. April 2025: Zum Internationalen Tag zur Abschaffung der Tierversuche: Der Schutz von „Versuchstieren“ darf nicht abgeschwächt werden

Die Koalition aus CDU/CSU und SPD will ein „eigenständiges Gesetz für wissenschaftliche Tierversuche“ schaffen. Durch die Planung, die „Versuchstiere“ aus dem Tierschutzgesetz herauszunehmen und dem Innovationsfreiheitsgesetz zu unterstellen, wäre mit erheblichen Verschlechterungen für die Tiere in den Laboren zu rechnen. Dies zeigt das abschreckende Beispiel Österreichs, das eine ähnliche Regelung […]

Allgemein, Pressemitteilungen

14. April 2025: Qualprodukt Osterei – Das Leiden der Hühner

Obwohl die Käfighaltung von Hennen in Legebatterien seit 2009 verboten ist, ist die Eier-Produktion nach wie vor mit millionenfachen Tierleid verbunden. Anlässlich des bevorstehenden Osterfestes ruft Menschen für Tierrechte alle Konsument:innen dazu auf, ihren Eierkonsum zu überdenken und auf pflanzliche Alternativen umzustellen. Neben den oft katastrophalen Haltungsbedingungen sprechen die Qualzucht, […]

Newsletter Tierrechte

Newsletter Tierrechte: Tierschutz in den Koalitionsvertrag / Neue Strategie zur Tierseuchenbekämpfung

Newsletter Tierrechte vom 27.03.2025 Inhalt Tierschutz in den Koalitionsvertrag! Limburg: Taubentötung erstmal vom Tisch Statt Massentötungen: Wir brauchen eine zeitgemäße Strategie zur Tierseuchenbekämpfung Protest wirkt: CSU-Kandidat für Agrarministerium steigt aus Welttag zur Abschaffung der Fischerei Termine Liebe Leserinnen und Leser, morgen übernimmt die Hauptverhandlungsgruppe von CDU/CSU und SPD die Koalitionsgespräche. […]

Allgemein, Pressemitteilungen

27. März 2025: Welttag zur Abschaffung der Fischerei: Tierleid, Folgekosten und kollabierende Ökosysteme

Zum Welttag zur Abschaffung der Fischerei am 29. März macht Menschen für Tierrechte auf das unermessliche Tierleid durch den industriellen Fischfang aufmerksam. Hinzu kommen die immensen Folgekosten durch die Zerstörung mariner Lebensräume und dabei entstehender CO₂-Emissionen. Um die Ökosysteme zu retten, muss der Raubbau an der Natur dringend beendet werden. […]

Presse/Magazin, Pressemitteilungen

24. März 2025: Statt Massentötungen: Wir brauchen eine zeitgemäße Strategie zur Tierseuchenbekämpfung

Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche im Januar und die Tötung von mehr als 200 Tieren hat die Diskussion um die Massenkeulung von Tieren und das bestehende Impfverbot neu entfacht. Menschen für Tierrechte und vier weitere Tierschutzorganisationen fordern den Vorsitzenden der Agrarministerkonferenz in einem Brief auf, das bisherige Standardvorgehen bei […]

Newsletter Tierrechte

Newsletter Tierrechte: Stadttauben Limburg / Tierschutzkahlschlag Berlin / Straßentiere Türkei

Newsletter Tierrechte vom 07.03.2025 Inhalt Stadttauben Limburg: Wir erheben Klage Skandalös: Berlin stellt Tierschutzbeauftragte frei CSU-Kandidat für Agrarministerium verbreitet Klimamärchen Neuer Bericht zeigt Notwendigkeit einer EU-Tierschutz-Reform Tötung von Straßentieren in der Türkei: Sofortiges Moratorium Termine Liebe Leserinnen und Leser, die Stadt Limburg trifft eine skandalöse Entscheidung. Sie verhängt das Todesurteil […]

Pressemitteilungen, Stadttauben

27. Februar 2025: Limburg plant Tauben-Tötung – Erna-Graff-Stiftung und Menschen für Tierrechte erheben Klage

Die Stadt Limburg trifft eine skandalöse Entscheidung. Sie verhängt das Todesurteil für 200 Stadttauben, obwohl es tierschutzgerechte Mittel gibt, um die Taubenpopulation zu reduzieren. Die 200 Tiere sollten eigentlich eingefangen und auf einen Gnadenhof umgesiedelt werden. Die Stadt Limburg hatte das Einfangen öffentlich ausgeschrieben. Doch jetzt hat der Magistrat die […]