Schlagwort: plantbased

Agrar- und Ernährungswende, Allgemein, Pressemitteilungen

31. Mai 2025: TransFarmation: Gemeinsam für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Menschen für Tierrechte und TransFarmation Deutschland geben Fusion bekannt Anlässlich des Weltbauerntags am 1.Juni geben der Bundesverband Menschen für Tierrechte e.V. und der Verein TransFarmation Deutschland e.V. bekannt, dass sie sich in Zukunft gemeinsam für die Transformation der Landwirtschaft engagieren wollen. TransFarmation Deutschland unterstützt seit dem Jahr 2023 Landwirt:innen bei […]

Allgemein, Newsletter Tierrechte

Newsletter Tierrechte: Tierschutzabgabe muss kommen / Wissenschaftler für Reduktion des Fleischkonsums und der Tierzahlen

Newsletter Tierrechte vom 19.01.2024 Inhalt Tierschutzabgabe muss kommen Nötig: Reduktion der Tierzahlen und des Fleischkonsums Enährungsstrategie: Gute Ziele, doch wie sollen sie erreicht werden? Bürgerrat empfiehlt: Jetzt pflanzliche Ernährung fördern Tiertransporte: Verbesserungen der EU-Verordnung reichen nicht aus! Innovativ: Braunschweig richtet Taubenschläge in Containern ein Medientipps Termine Liebe Leserinnen, liebe Leser, […]

Agrar- und Ernährungswende, Allgemein, Pressemitteilungen

08. Januar 2024: Schluss mit fehlgeleiteten Agrarsubventionen und Klientelpolitik

Menschen für Tierrechte fordert ein eigenes Ministerium für Tierschutz Heute starten die Bauern eine Protestwoche, mit der sie bundesweit gegen die schrittweise Streichung der Steuervergünstigung von Agrardiesel protestieren. Mit tausenden von Traktoren blockieren sie Autobahnauffahrten und Verkehrsknotenpunkte. Ziel ist es, den Verkehr in ganz Deutschland lahmzulegen. In einigen Kreisen fällt […]

Allgemein, Pressemitteilungen

21. Dezember 2023: Weihnachten und Silvester tier- und klimafreundlich feiern

Anlässlich der Feiertage erinnert der Bundesverband Menschen für Tierrechte an das millionenfache Tierleid, das durch den Konsum tierischer Produkte entsteht. Der exzessive Fleischkonsum bei den traditionellen Festessen ist nach Ansicht des Tierrechtsverbandes nicht nur aus ethischen, sondern auch aus Gründen des Klima-, Umwelt- und Artenschutzes abzulehnen. Der Verband ruft dazu […]