Newsletter Tierrechte vom 18.06.2025 Inhalt Tierfreie Teststrategien statt Hunde-Versuche Bitte Mitzeichnen für den Erhalt der Bundestierschutzbeauftragten Termine Liebe Leserinnen und Leser, in den westlichen Industrieländern gilt der Hund als der beste Freund des Menschen. Er ist nach der Katze das am häufigsten gehaltene Tier. Doch dem Beagle wird sein freundlicher […]
Search Results for "stadttauben"
11. Juni: Zum Tag des Hundes: Tierfreie Teststrategien statt Tierversuche am Hund
Anlässlich des Tags des Hundes am 11. Juni macht der Bundesverband Menschen für Tierrechte auf das Leid der fast 15.000 Hunde aufmerksam, die nach der letzten EU-Statistik im Zusammenhang mit Tierversuchen in europäischen Laboren leiden und sterben mussten. Tierversuchsfreie Verfahren und Teststrategien könnten das Leid der Tiere beenden und zuverlässigere […]
Newsletter Tierrechte: Gemeinsam mit TransFarmation für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Newsletter Tierrechte vom 04.06.2025 Inhalt Fusion: Gemeinsam mit TransFarmation für eine zukunftsfähige Landwirtschaft Gerettet: Neues von der Hahnen-WG Termine Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns sehr, Ihnen eine wunderbare Neuigkeit mitzuteilen: Menschen für Tierrechte und TransFarmation Deutschland schließen sich zusammen! Gemeinsam werden wir uns mit ganzer Kraft für eine […]
31. Mai 2025: TransFarmation: Gemeinsam für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Menschen für Tierrechte und TransFarmation Deutschland geben Fusion bekannt Anlässlich des Weltbauerntags am 1.Juni geben der Bundesverband Menschen für Tierrechte e.V. und der Verein TransFarmation Deutschland e.V. bekannt, dass sie sich in Zukunft gemeinsam für die Transformation der Landwirtschaft engagieren wollen. TransFarmation Deutschland unterstützt seit dem Jahr 2023 Landwirt:innen bei […]
Newsletter Tierrechte: Tierversuche: Reduktionsstrategie fortführen / Bundestierschutzbeauftragte / Tiertransporte
Newsletter Tierrechte vom 15.05.2025 Inhalt Tierversuche: Reduktionsstrategie fortführen Amt der Tierschutzbeauftragten erhalten Schutzstatus des Wolfes nicht herunterstufen Tiertransporte: Netzwerk fordert nationales Verbot Termine Liebe Leserinnen und Leser, die Tierschutzorganisationen Menschen für Tierrechte, Ärzte gegen Tierversuche, Deutscher Tierschutzbund und PETA Deutschland kritisieren die Ampel-Regierung, dass sie die im Koalitionsvertrag versprochene Reduktionsstrategie […]
14.05.2025: Amt der Bundestierschutzbeauftragten muss erhalten bleiben! Ein offener Brandbrief
In einem Offenen Brandbrief haben Menschen für Tierrechte und viele andere deutschlandweit agierenden Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen heute an maßgebliche politische Akteure auf Bundesebene die nachdrückliche Bitte gerichtet, das Amt der Bundestierschutzbeauftragten zu erhalten! Folgende der Brief im Wortlaut sowie als pdf zum Download. Sehr geehrte Damen und Herren, der Presse […]
12. Mai 2025: Schutzstatus des Wolfes nicht herunterstufen
Am 8. Mai 2025 hat das Europäische Parlament beschlossen, den Schutzstatus des Wolfs von „streng geschützt“ auf „geschützt“ zu senken. Wir haben uns in einem Schreiben an den neuen Umweltminister Carsten Schneider gewandt mit der dringenden Bitte, das Verfahren zur Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes in Deutschland nicht umzusetzen und […]
12. Mai 2025: Geplatztes Ampel-Versprechen: Reduktionsstrategie zu Tierversuchen nicht veröffentlicht
Tierschutzorganisationen fordern neue Bundesregierung zur Fortführung auf Die Tierschutzorganisationen Ärzte gegen Tierversuche, Deutscher Tierschutzbund, Menschen für Tierrechte und PETA Deutschland kritisieren die Ampel-Regierung, welche die im Koalitionsvertrag versprochene Reduktionsstrategie zu Tierversuchen nicht zum Abschluss gebracht hat. Mit Blick auf das Staatsziel Tierschutz im deutschen Grundgesetz sei es nun an der […]
09. Mai 2025: Neuanfang im Landwirtschaftsministerium: Tierschutznetzwerk fordert klare Entscheidungen
Anlässlich der 38. Mahnwache vor dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat fordert das Tierschutznetzwerk „Kräfte bündeln“ (TNKb) die neue Bundesregierung und insbesondere den neuen Bundesminister Alois Rainer auf, endlich konkrete Schritte für ein nationales Verbot von Drittlandexporten lebender Tiere einzuleiten. „Mit dem Wechsel an der Spitze des BMEL verbinden […]
Newsletter Tierrechte: Tierschutz-Affront: Metzger als Landwirtschaftsminister / Schutz für Versuchstiere sichern / Update Hahnen-WG
Newsletter Tierrechte vom 30.04.2025 Inhalt Tierschutz-Affront: Metzger als Landwirtschaftsminister Schutz von „Versuchstieren“ darf nicht abgeschwächt werden Kommentar: Gedenkstein für „Versuchstiere“ Preis für Organoidforscher Update Hahnen-WG: Erster Hahn gerettet Tierquälerei im größten Legehennen-Schlachthof Bayerns In eigener Sache: Wir schließen unseren Online-Shop Termine Liebe Leserinnen und Leser, seit Montag ist bekannt, wer […]