Das Magazin tierrechte erscheint viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Der Schwerpunkt der Ausgabe 3.2020 ist: „Tierversuche: Missstände machen Genehmigungsprozess zur Farce“.
Search Results for "Tauben"
Ausgabe 3/20: Tierversuche: Missstände machen Genehmigungsprozess zur Farce
Magazin Tierrechte Das Magazin tierrechte erscheint drei- bis viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Der Empfängerkreis besteht aus Interessierten, Mitgliedern, Journalisten, Behördenvertretern, interessierten Wissenschaftlern und Politikern. Gern können Sie Musterexemplare des Magazins anfordern. Bitte schreiben […]
Newsletter Tierrechte 21/2020 vom 20. November 2020
Inhalt Berliner Tierversuchskommissionen: Behörden stärken, statt Tierschutz zu schwächen Umstritten und vermeidbar: Krebsversuche an Tieren Neue Zirkusverordnung: Nachbesserungen nötig Mitmachen: Online-Umfrage „Stadttauben 2020“ Vorbildlich: Niederlande bieten Ausstiegsprämie für „Nutztierhalter“ an Briefaktion: Nerzzuchten in Dänemark schließen Gutachten fordert Reform des Tierschutzkriminalstrafrechts Neue Tierschutzbeauftragte in Berlin Medientipps Liebe Leserinnen und Leser, im […]
Magazin tierrechte Ausgabe 2.2020
Das Magazin tierrechte erscheint viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Der Schwerpunkt der Ausgabe 2.2020 ist „Corona: Die Krise als Chance nutzen“.
Magazin tierrechte Ausgabe 1.2020
Das Magazin tierrechte erscheint viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Der Schwerpunkt der Ausgabe 1.2020 ist Thema und Kampagne „Gemeinsam für einen Ausstieg aus dem Tierversuch!“
Newsletter Tierrechte 20/2020 vom 06. November 2020
Inhalt Corona: Dänemark tötet 17 Millionen Nerze EU-Agrarpolitik: Neuausrichtung gründlich misslungen Erfolg für Studium ohne Tierverbrauch Hamburg kippt Tierversuchs-Initiative Tiertransporte: Bayern verschärft Vorschriften Bundesjagdgesetz: Wo bleibt das Staatsziel Tierschutz? Sieg für den Veggie Burger Die Stadttaube: Kandidatin für den „Vogel des Jahres“ In eigener Sache: Geschäftsbericht 2019 Medientipps Liebe Leserinnen […]
Ausgabe 2/20: Corona: Die Krise als Chance nutzen
Magazin Tierrechte Das Magazin tierrechte erscheint viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Der Empfängerkreis besteht aus Interessierten, Mitgliedern, Journalisten, Behördenvertretern, interessierten Wissenschaftlern und Politikern. Gern können Sie Musterexemplare des Magazins anfordern. Bitte schreiben Sie dazu […]
Newsletter Tierrechte 11/20 vom 04.06.2020
Inhalt Eil-Aktion: Fordern Sie noch heute die Abschaffung der Kastenstände Milch: Tierleid beenden, Alternativen fördern Kulturerbe: Keine Anerkennung für Tierleidtraditionen Webinar-Reihe zum Ausstieg aus dem Tierversuch Corona-Krise: Jane Goodall warnt vor Ende der Menschheit Hilal Sezgin: Corona bedingt weiteres Tierleid Termine Liebe Leserinnen und Leser, morgen entscheidet der Bundesrat nach […]
27. Mai 2020: Kulturerbe: Keine Anerkennung für Tierleid-Traditionen
Der Verband Deutscher Brieftaubenzüchter hat sich erneut um die Anerkennung als nationales immaterielles UNESCO-Kulturerbe beworben. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte hat den Züchterverband zuvor zu Tierschutzaspekten befragt. Da dieser die Missstände nicht widerlegen konnte, forderte der Tierrechtsverband die Mitglieder des Expertenkomitees jetzt auf, das Brieftaubenwesen nicht als immaterielles Kulturerbe anzuerkennen. […]
Newsletter Tierrechte 10/20 vom 22.05.2020
Inhalt Corona-Krise: Endlich Kurswechsel in der Agrarpolitik einleiten Impfstoffentwicklung: Hightech statt Tierversuche Tötung von Stadttauben: Weder tierschutzgerecht noch effektiv Webinar-Reihe zur Kampagne Ausstieg aus dem Tierversuch. JETZT! Umfrage für vegan oder vegetarisch lebende Menschen Medientipps Termine Liebe Leserinnen und Leser, während wir noch dabei sind, mit den Folgen der weltweiten […]